Emmisi14A
Hallo Ihr Lieben. Ich bin neu hier ,da ich etwas verzweifelt bin und dachte ich finde hier die eine oder andere Hilfe. Eventuell auch Tips oder einfach Frauen denen es ähnlich geht. Ich bin geschieden ,habe eine süße 5 jährige Tochter aus dieser Ehe und lebe mit meinem Partner ,mit dem ich seit über 3 Jahren zusammen bin in unserem gebauten Haus. Wir sind total happy und die kleine liebt meinen Partner genauso sehr wie ich . Mein Partner ist auch gerade 40 und hat keine eigenen Kinder . Bis vor 8 Monaten hatte ich die kupferspirale . Seit 4 Monaten verhüten wir nicht mehr und achten auch auf die fruchtbaren Tage. Auch mit Clearblue Tests etc. Leider tut sich nichts . Klar kann es noch dauern ,da ich aber nun 40 bin setze ich mich irgendwie unter Druck ,bin jedesmal deprimiert wenn meine Tage kommen. Auch für meine kleine wünschen wir es uns sehr. Hab einfach so ein schlechtes Gewissen wenn sie alleine bleiben sollte. All das zermürbt mich momentan total. Wenn ich nun 35 wäre hätte ich kein Problem damit. Aber ich hab einfach das Gefühl die Zeit rennt uns davon. Allzu lange möchte ich es nicht mehr versuchen ,da ich auch Angst habe ,dass das Baby zwecks unserem Alter nicht gesund ist oder es eben zu den üblichen Beschwerden bei älteren Frauen kommen kann. Eisprung habe ich regelmäßig und auch mein Zyklus liegt immer bei 28 Tagen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Man liest ja ,dass es bis zu einem Jahr dauern kann... warum ist das so ?Bin so verzweifelt ... Danke und lg Sabrina
Nicht falsch verstehen, aber in Deinem Alter solltest Du nicht das Jahr abwarten, sondern direkt zu deinem FA gehen und um weitergehende Diagnostik bitten. Du selbst kannst z.B. zunächst einmal einen Hormonstatus machen lassen um zu sehen, ob es evtl. an veränderten Hormonen liegt und die Eizellreifung einfach nicht mehr so gut verläuft. Das kann man medikamentös unterstützen. Es macht aber ggf. auch Sinn, wenn dein Partner sich untersuchen lässt. Da er noch keine Kinder hat, wisst ihr auf gut Deutsch gesagt nicht, ob er überhaupt fruchtbar ist. D.h. es wäre durchaus sinnvoll, wenn er sich auch zum Urologen begibt und zunächst mal ein Spermiogramm machen lässt. Weiterführend kann ansonsten nur noch ein KiWu Zentrum noch helfen, aber da wird nicht selten ab 40 allmählich abgewiegelt. Also solltest Du generell nicht mehr zu lange warten. Alles Gute!
Hallo, Also ich bin fast 38, antworte Dir jetzt aber trotzdem mal. Wir haben einen Sohn, er wird am Sa 7 Jahre alt. Ich war also 31 also er auf die Welt kam, war sofort im 2. Zyklus nach Absetzen der Pille schwanger. Als er 4 war, haben wir uns für ein Geschwisterchen entschieden. Und da war ich "erst" 35. Nach 1Jahr vergeblichen Probierens sind wir dann zum Arzt, gleich ins KiWu Zentrum und schlussendlich wurde nichts festgestellt, weder bei mir noch bei meinem Mann ( (Mein Zyklus war auch immer ganz regelmäßig usw). Aber es hat trotzdem nicht geklappt und wir haben letztendlich eine ICSI gemacht die auch gleich geklappt hat beim 1. Mal. Vorher wird es ja aber meistens mehrmals anderweitig versucht mit GV nach Plan, Insemination, Eisprung auslösen....Also sofern keine Hormonstörungen oder schlechtes Spermigramm oder sonst irgendwelche Sachen vorliegen, versuchen die es ja wahrscheinlich eben erstmal nur mit kleiner Unterstützung.Wenn das nicht klappt so wie bei uns, kostet Euch das wieder einige Monate. Bei uns war das genau 1 Jahr und 3 Monate Behandlung in der KiWu Klinik, bis dann die letzte Möglichkeit die künstl. Befruchtung war. Jetzt bin ich aktuell mit Zwillingen in der 26. Woche. Ich rate dir auch: Warte nicht zu lange. Klar, es kann auch mit 40 "relativ" schnell klappen aber eben auch nicht. LG
Hallo wie ist es bisher bei dir weitergegangen? Ich würde Dir auch raten, Dir direkt einen Termin im KuWu-Zentrum geben zu lassen. Die haben meist eine längere Wartezeit (bei uns waren das ca. 5-6 Monate) und ich bin sehr froh, dass ich das direkt gemacht habe. Im KiWu-Zentrum hatte die Ärztin auch aufgrund meines Alters (39) total Verständnis, dass ich direkt hin bin. Ich hatte allerdings auch eine Überweisung meiner Frauenärztin. Zu der bin ich zunächst hin, da ich einen großen Kinderwunsch und die Befürchtung hatte, dass es aufgrund meines Alters nicht mehr klappen könnte, weil mein Partner damals auch noch nicht das nächste Kind wollte. Ergebnis war: sehr niedriger AMH-Wert, daher hat mich die FÄ direkt ins KiWu übewiesen. Im KiWu wird der Zyklus beobachtet mit Blutwerten und Ultraschall - so wisst ihr dann erstmal, ob überhaupt alles gut aussieht und könnte notfalls mit einer Behandlung anfangen, falls es Auffälligkeiten gibt! Bei mir war das der Fall (zu wenig Progesteron) und die Anzeichen dafür kamen erst während der Wartezeit auf den Termin. Vorher sah alles normal aus mit meinem Zyklus. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr ein gemeinsames Kind bekommt :-)
Hallo Ihr Lieben... erst einmal sorry dass ich mich nicht mehr eher gemeldet habe. Eigentlich wollte ich in meinem Alter ( wurde Ende August 40) nicht mehr herum probieren oder ein Baby erzwingen. Ich dachte wir überlassen es der Natur. Erst vorgestern hatte ich zu meinem Partner gesagt das es so auch ok ist ... das wir nun ein entspanntes Leben haben und wir da ja auch Vorteile haben .
Nun heute morgen habe ich positiv getestet.
Ich weiß das es in der 3. Woche noch lange nichts heißt . Es regelt die Natur. Trotzdem
habe ich Ängste weil ich schon so „alt“ bin...
Ging es euch auch so ?
Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch #2
- Clearblue ES+16 / NMT + 2 schon 3+ am Display
- Abgelaufener SST
- Thermomix
- Glückskurven mit Absacker bis auf Coverline
- Weiterer Kinderwunsch, aber zu große Angst
- Kann man dem Clearblue Frühtest nun trauen oder nicht?
- ES+11 / 25er positiv?
- Bitte um einen kurzen Blick und Meinung
- SSW-Test Positiv und Negativ?