Elternforum Bitte noch ein Baby

Ab wann Spermiogramm nötig?

Ab wann Spermiogramm nötig?

DaniBlue

Beitrag melden

Hallo zusammen,  ich würde gerne erfahren, ob ihr wisst, ab wann man sagt, dass es an den Spermien liegen könnte und ein Spermiogramm nötig ist. Wir haben ein Kind (2 Jahre 3 Monate). Bei ihm sind wir im 2. Zyklus schwanger geworden, leider Biochemische Schwangerschaft, dann im 5. Zyklus hat es geklappt. Jetzt sind wir an Kind 2 dran, direkt im 1. Zyklus wieder schwanger, leider Windei. 6 Zyklen später hat es aber bis jetzt nicht wieder geklappt.  Jetzt überlege ich wegen mögliche Untersuchungen. Ein Spermiogramm wäre am einfachsten umzusetzen. Aber wäre das in unserem Fall überhaupt notwendig? ich dachte immer, wenn man schwanger werden kann, liegt es nicht an den Spermien oder ist das falsch? Wie sind eure Erfahrungen.  Vielen Dank für eure Rückmeldung!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DaniBlue

Im Gegensatz zu den weiblichen Eizellen unterliegen die männlichen Samenzellen Schwankungen, da sie immer wieder neu gebildet werden. Der Lebensstil hat einen großen Einfluss. Auch Infekte oder Ähnliches können die Samenqualität stark verändern. Insofern kann ein Spermiogramm auch sinnvoll sein, wenn man schon mal schwanger geworden ist. Ein einzelnes sagt allerdings nur beschränkt etwas aus.   Im Allgemeinen gilt es als normal, innerhalb eines Jahres schwanger zu werden. Nach einem Jahr (bei regelmäßigen Sex) sollte man sich in einem Kinderwunschzentrum vorstellen. Wenn du schon über 35 bist, wird empfohlen, nur ein halbes Jahr zu warten.   So wie du es beschreibst, seid ihr also noch im völlig normalen Rahmen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit klappt es ganz bald. 😊 


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DaniBlue

Hallo, dein Partner hat gezeigt, dass er prima zeugungsfähig ist. Und dein Körper hat mehrfach gezeigt, dass er gut schwanger werden kann. In so einem Fall ist ein Spermiogramm völlig unnötig. Das mit deinen FGs tut mir leid. Weißt du, im Leben einer Frau sind frühe FGs leider etwas Häufiges und Normales. Jede zweite Frau mit Kindern hatte auch schon mindestens eine FG (ich auch).  Eine Wartezeit aufs Schwangerwerden von bis zu anderthalb Jahren ist völlig normal. Das gilt auch, wenn man schon ein Kind hat, das hat damit nichts zu tun. Wenn es bei euch tatsächlich so lange nicht klappen sollte (was ich nicht glaube), kann man anfangen, über Ursachen nachzudenken. Versuche mal, dich nicht so zu stressen. Selbstverständlich wird es wieder klappen! LG