Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand von Euch Kinder mit 6 Jahren Altersunterschied. Welche Vor- und Nachteile hat/hatte das für Euch? Warum so ein großer Altersunterschied? Fragen über Fragen. Wir spielen mit dem Gedanken an ein Geschwisterchen für unsere Tochter. Unsere Tochter wird im Okt. 5 Jahre alt. Was meint Ihr? Danke Doris
Hallo, meine Kinder sind 5,5 Jahre auseinander. Eigentlich sollte der ALtersunterschied etwa 3 Jahre betragen, aber es klappte nicht. Vorteile sind das dass ältere Kind schon selbstständiger ist und vieles schon alleine kann. Da muß man nicht mehr sooo hinterher sein wie bei einem 2 Jahre alten Kind. Dennoch muß ich sagen das Kinder mit so einem Altersunterschied praktisch 2 Einzelkinder sind. Aber die Garantie das die Kinder viel zusammen spielen hast Du eh nie, egal wie weit sie auseinander sind. Wenn ihr für Euch entscheidet noch ein 2. Kind zu bekommen ist das doch in Ordnung :-)
Hallo, unsere beiden Großen sind 9 und fast 8 Jahre alt, unser Kleiner ist jetzt knapp 20 Monate. Die großen Brüder sind total in ihn verschossen und auch der Kleine liebt seine großen Brüder über alles. Von Eifersucht keine Spur. Also nur Mut und viel Glück. LG Erika
naja meine sind 6 und fünf und freuen sich riesig ,weil wir noch ein wollen. es istschön egal wann es kommt
Hallo! Mein Sohn war 5,5 Jahre als meine Tochter kam. Also ich würde jederzeit wieder bei solch einem Abstand ein Kind bekommen. Der Große schaut nach seiner Schwester. Spielt mit Ihr, paßt mal auf, wenn ich schnell Dusche, oder Koche oder so. Nachmittags ist der Große drausen und/oder spielt mit Freunden aus seiner Klasse. Da habe ich dann auch wieder Zeit für sie. Mir kommt es manchmal wie bei meinem ersten, da der große eben schon so selbständig ist. Und das wichtigste, beide sind glücklich:-)) Gruß Daniela
Hallo Doris, unser Sohn wir im September auch 5. Und wir wünschen uns auch noch sehnlichst ein 2. Ich denke mir, dass es sicherlich wie 2 Einzelkinder ist - da der/die Große ja im KIGA ist und man doch Zeit fürs Baby hat. Und außerdem muss es für die Eltern passen - und wenn ihr beide das wollt - na dann los gehts! LG! Tanja
Es ist doch besser ein Geschwisterchen mit einem großen Abstand als gar keines. Viele meiner Freunde haben Kinder mit diesem Abstand und einerseits wachsen die Kinder wie Einzelkinder auf, andererseits ist doch toll, dass man nach so langer Zeit ein Baby zu Hause hat.