Elternforum Bitte noch ein Baby

3tes Kind

3tes Kind

babyfotografin

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Aktuell haben mein Mann und ich ein großes "Diskussions" Thema. Kind Nr. 3. Er hat ist sich eigentlich zu 90% sicher das er kein Kind mehr will. Ich bin mir aber zu 100 % sicher das ich noch eines möchte. Wir haben knapp 3 Jährige Zwillinge, die uns Aktuell auch alles abverlangen,.. aber so in 2-3 Jahren könnte ich mir trotzdem noch ein kleines Geschwisterchen vorstellen. Ich kann mich einfach nicht damit abfinden "abgeschlossen" zu haben. Ich wollte zwar immer nur 2 Kinder, aber natürlich war es eine riesen Überraschung gleich 2 auf einmal zu bekommen. Oft frage ich mich, ob mir einfach nur eine zweite Schwangerscjaft fehlt? Mein Mann kann sich da ja schlecht reinversetzten.. gings jemand anderem schon mal so? Grüße


Oisari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfotografin

Vielleicht fehlt dir auch einfach eine weitere Altersklasse? Ich würde wahrscheinlich ähnlich wie du denken und mir ein weiteres Kind wünschen. Für mich würden Zwillinge halt auch bedeuten, dass alle Levensabschnitte auf einmal mit ihnen durch sind. Desweiteren würde mir auch einfach die Erfahrung fehlen mit einem "älteren Geschwisterkind" und einem "jüngeren Geschwisterkind". Ich habe Angst Erinnerungen zu versäumen, die ich mit Geschwisterkindern machen könnte. Wie würden die Zwillinge mit einer kleinen Schwester oder einem kleinen Bruder umgehen? Wie verändert sich die Familiendynamik? So viele Fragen! Aber das macht das Leben ja aus, dass man so viele Erfahrungen machen kann wie möglich. Ich würde meine Argumente einfach gut legen und sie deinem Mann auch so präsentieren. Wenn dein Herz noch Platz hat, dann ist das für mich Argument genug. Viel Erfolg!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfotografin

In meiner Familie gibt es häufig Zwillinge, ich selbst habe keine. Aber meine Beobachtung: Zwillinge sind die ersten 2-3 Jahre verdammt anstrengend, danach sind sie wesentlich entspannter als Einlinge. Einfach, weil sie das meiste zu zweit machen. Sie gehen zusammen in den Kindergarten, sie kommen zusammen in die Schule, sie werden häufig zusammen zu Geburtstagen eingeladen, sie übernachten zusammen bei den Großeltern oder bei Freunden, sie spielen zusammen,… Dadurch spart man sich viele HeimwehDramen und muss sie viel weniger beschäftigen! Wenn ein Kinderwunsch nicht ganz akut ist, dann warte, vielleicht einfach noch zwei Jahre. Dann sieht dein Mann die Sache vielleicht auch schon wieder viel gelassener…