Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll. Mein Sohn ist fast 1 1/2 Jahre und mein Wunsch nach einem zweiten Kind sehr groß. Mein Mann ist jedoch dagegen, da wir viele Schwierigkeiten mit unserem Sohn hatten (3 Monatskolliken, direkt im Anschluß Zähne, usw.). Er war wirklich nicht leicht, habe oft zu Hause gesessen und geweint. Doch nun ist er ganz unkompliziert. Mein Mann hat jedoch Angst das das zweite genauso wird. Habe versucht ihm vor und nachteile zu nennen doch er ist jetzt dagegen, zudem haben wir nur ein Kinderzimmer es ist zwar groß aber nur eins (und wir wohnen erst seid 5 Monaten in der Wohnung), und Umziehen kommt auch nicht in Frage. Er sagt in einigen Jahren könnte man nochmal darüber sprechen. Nur zur Zeit ist es so, ich bin 23 habe im Hochschwangeren Zustand meine Ausbildung zu ende gemacht, und bin nun im Erziehungsurlaub. Mein Mann möchte das ich arbeiten gehe, aber ich möchte den Altersunterschied der Kinder so gering wie möglich haben. Bitte schreibt mir
Hallo, ich kann Euch beide gut verstehen... jedoch war bzw. bin ich immer noch für nen grössen Abstand zwischen den Kindern, wenn ich jetzt schwanger werden würde dann wären meine 2 Kids 4 Jahre auseinander, so hab ich es mir auch immer vorgestellt. aber geniess doch erstmal die Zeit mit Deinem Sohn und warte noch bissl, vielleicht sieht Dein Mann das ganze in einem Jahr anders... dann ist der Altersunterschied auch nicht zu arg find ich. LG Tine
Dein Mann hat doch nicht nein gesagt zu einem 2. Kind! Er will nur jetzt noch nicht. Ich finde das sit ein ganz schöner Unterschied. Dein Kind ist erst 1 1/2, geniese die Zeit mit ihm! Du bist noch jung und kannst in 5 jahren immer noch Kinder haben. Dann ist dein Sohn in der Schule und froh wenn Mama dann zu Hause ist! Vielleicht sieht eure finanzielle Situation nun auch nicht so rosig aus, weil dein Mann möche das du artbeitest, dann arbeite doch erst mal wieder paar jahre, du hast doch noch gar keine Berufsterfahrung, wenn du deine Ausbildung im hochschwangeren Zustand zu Ende gebracht hast! ( das hatte ich übrigens auch vor 18 Jahren und bin nach 1 Jahr wieder arbeiten gegangen, weil ich nicht zu viel vergessen wollte) Lass es wie es ist und redet in ein paar Jahren noch mal darüber. Ein großer Altersunterschied hat auch Vorteile. Claudia
Ganz ehrlich? Mit anderthalb wäre mir das Kind noch zu klein. Sicher, es dauert bis man schwanger wird und die Brütezeit beträgt ja auch 40 Wochen. Aber trotzdem....mir persönlich wär das zu früh. Dein Kind kommt noch in die übelste Trotzphase und ich für meinen Teil hab in der Zeit oft gesagt "um gottes willen, nicht jetzt noch so einen zweiten Satansbraten". Die Phase ist jetzt so endlich laaaangsam am abklingen und wenn Mini dann 4 sein sollte falls es jetzt klappt, wär ich schon froh keinen geringeren Abstand zu haben. Meiner war als Baby total pflegeleicht und ich mach mir Gedanken darüber wie ich das pack wenn das zweite Baby ein schreikind werden sollte, mit ständigen Blähungen. Mini hat mich in der hinsicht ja wirklich sehr verwöhnt weil er echt super easy zu handlen war. Keine Ahnung wie es beim zweiten Kind wird. Das sieht man dann wenn es soweit ist. Lasst euch lieber noch ein bissle Zeit. Grüßle, Rubinchen
Hi Taylor! Ich hab auch immer gesagt, dass ich keinen grossen Altersunterschied zwischen meinen Kindern möchte. Und jetzt sind 4 Jahre und 8 Monate dazwischen und das ist (für mich) perfekt! Unser Sohn hat die SS von Anfang an miterlebt (er durfte auch immer mit zum Arzt) und hat alles viel besser verstanden, als ein 1,5jähriger oder ein 3 jähriger. Er kann viel mehr helfen, wenn er möchte. Er hat der Kleinen als die Flasche gegeben, er durfte auch die Kleine schon mal wickeln, wenn sie gepieselt hat und mitlerweile ist Julia 9 Monate alt und ihr Bruder beschäftigt sie mit allen möglichen (oder auch unmöglichen) Spielen und Spielsachen. Zwischendurch hatten wir den KiWu nach einem zweiten Kind auch komplett niedergelegt aus verschiedenen Gründen. Man weiss halt nie, was die Zeit bringt. Lass deinem Mann einwenig Zeit, er wird wohl seine Gründe haben, warum er JETZT noch kein zweites Kind möchte. Allerdings sollte er mit dir darüber reden, damit du auch weisst, wo du dran bist. Gruss, Alexa
Ich persönlich finde, dass ein grosser Altersunterschied mehr Nachteile hat als ein kleinerer! Die Kids haben viel mehr von einander und wachsen gemeinsam auf! Ich würde Deinen Mann mal genau darauf ansprechen, warum er jetzt noch kein 2. Kind möchte (vielleicht plagen ihn ja Existenzängste, oder fürchtet die finanzielle "Belastung"). Und erklär ihm auch, dass Dein Wunsch wirklich sehr, sehr gross ist!! Findet irgendwie eine Lösung die für beide stimmt!!!!!!!! Viel Glück! LG
Ich kenne Dein Problem. Allerdings will mein Mann gar kein Kind mehr. Er hat noch 3 aus erster Ehe und sieht das nur Finanziell. Ich hätte gerne noch ein Geschwisterchen für meine Tochter (13 Monate). Ich weiß, es hat noch Zeit. Allerdings wenn ich lese daß einige beim ersten Kind recht schnell schwanger wurden, wie ich auch, und beim zweiten doch schon recht lange übern, dann komme ich ins grübeln. Na ja, ich muß erst mal den Mut fassen mit ihm zu reden. Ich habe vor der Antwort angst, da ich sie eigentlich kenne.
Hallo, bei uns tauchte die Frage nach einem zweiten Kind erstmals auf, als es um die Verhütung unserer Tochter ging. Mein Mann hat bereits eine Tochter aus erster Ehe (13), die auch nur zu Besuch bei uns ist. Erstens ist mir der Altersunterschied zu unserer (2) zu groß, und zweitens werden die Besuche bestimmt bald auch weniger - normal halt. Ich war immer für ein zweites, mein Mann nicht: er hätte "seine Schuldigkeit getan" und finanziell ist heute ja auch nicht mehr alles so sicher wie schon mal. Seit ein paar Wochen haben wir nun schon die Namen für Nr. 2 (bzw Nr. 3), woran er aktiv beteiligt war. Und nun ist die Spirale halt raus... :) Ich fand einen Abstand von 3 Jahren immer gut, mal sehen ob´s klappt. Bedräng Deinen Mann nicht, sondern überlegt zusammen in Ruhe. Zwei - und dann kurz hintereinander - sind bestimmt nicht leicht, da kannst Du seine Hilfe bestimmt gut gebrauchen. Also solltet Ihr Euch einig sein! Alles Gute wünscht Dir Katja ;)
lass doch deinen armen mann in ruhe. er hat dir gesagt, er möchte erst in ein paar jahren nochmal drüber reden. dann solltest du das so akzeptieren.