FruchtZwergPfirsich
Hallo ihr zusammen, ich habe da wirklich eine sehr sehr wichtige Frage. Ich möchte nächstes Jahr meine Ausbildung anfangen, dann wenn mein Kind in die Kita geht. Ich bräuchte eine Teilzeit Ausbildung, da mein Kind ja von der Kita wieder abgeholt werden muss. Geht das und muss ich dafür zur Agentur für Arbeit? Oder muss ich das einfach in meiner Bewerbung rein schreiben?
Hallo, kommt vermutlich auf die Art der Ausbildung an. Von der Altenpflege weiß ich es, das es da Teilzeitausbildungen gab - allerdings mussten die Praktikas trotzdem in Vollzeit gemacht werden. Nur die Schulblöcke waren in Teilzeit. Allerdings hat sich da die letzten Jahre auch einiges geändert - bin nicht mehr up to date. Warum du für eine Ausbildung zur Agentur für Arbeit willst, weiß ich nicht. Zahlen werden die vielleicht wenn du lange Arbeitslos bist oder Krankheitsbedingt nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst - also Umschulungsmassnahmen. Die normale erste Ausbildung eigentlich nicht. Für schulische Ausbildungen kann man Schülerbafög beantragen (wird das Einkommen der Eltern aber mit herangezogen) Ansonsten halt die Ausbildungsvergütung - evtl mit Wohngeldzuschuss? Und die Eltern werden dann noch unterhaltspflichtig sein. Welche Ausbildung willst du denn machen? Neben der Berufsberatung von der Agentur für Arbeit kann dir da vielleicht auch die Handwerkerinnung oder so helfen - als je nachdem welche Ausbildung du machen willst. Gruß Dhana
Hallo, kommt vermutlich auf die Art der Ausbildung an. Von der Altenpflege weiß ich es, das es da Teilzeitausbildungen gab - allerdings mussten die Praktikas trotzdem in Vollzeit gemacht werden. Nur die Schulblöcke waren in Teilzeit. Allerdings hat sich da die letzten Jahre auch einiges geändert - bin nicht mehr up to date. Warum du für eine Ausbildung zur Agentur für Arbeit willst, weiß ich nicht. Zahlen werden die vielleicht wenn du lange Arbeitslos bist oder Krankheitsbedingt nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst - also Umschulungsmassnahmen. Die normale erste Ausbildung eigentlich nicht. Für schulische Ausbildungen kann man Schülerbafög beantragen (wird das Einkommen der Eltern aber mit herangezogen) Ansonsten halt die Ausbildungsvergütung - evtl mit Wohngeldzuschuss? Und die Eltern werden dann noch unterhaltspflichtig sein. Welche Ausbildung willst du denn machen? Neben der Berufsberatung von der Agentur für Arbeit kann dir da vielleicht auch die Handwerkerinnung oder so helfen - also je nachdem welche Ausbildung du machen willst. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann mich nicht zwischen zwei Krippen entscheiden
- 5 Jahre Altersunterschied
- Vertrauen zu den Erziehern
- Ist jemand hier Tagesmutter?
- Eingewöhnung bei der Tagesmutter - wann aufgeben?
- Warum hat meine Tochter Angst vor iher Erzieherin?
- KiTa Eingewöhnung
- Abholzeit laut Vorschrift?
- Krippen Eingewöhnung startet, ich kann mich nicht damit anfreunden:(
- Bald geht's in die Krippe 🤗