SimplySingle
Hallo! Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt: Mein Sohn geht in eine Einrichtung, welche ich von der Stadt finanziert bekomme. Gerne möchte ich jetzt wechseln, aber wir haben eine dreimonatige Kündigungsfrist. Es müssten also zwei Monate doppelt gezahlt werden, wenn er den neuen Platz bekommt. Der neue KiGa ist um die Hälfte günstiger.... Werden hier Doppelzahlungen von der Stadt übernommen? Leider habe ich meine Ansprechpartnerin noch nicht erreicht. Danke und liebe Grüße
Wenn der Platz sofort nachbesetzt werden kann, braucht man die Frist so viel ich weiß nicht einzuhalten. Und meist ist das der Fall, die Wartelisten sind fast überall lang.
Danke für die Info. Befürchte, dass wir in unserem Fall nicht so sein. Es war eine zweite Gruppe geplant und die bekommen sie nun nicht mal hin. Aber falls es klappt...Weißt Du wie das rechtlich wäre, wenn ich noch zahle, aber der Platz besetzt wäre und der KiGa sich auf die Frist stützt, könnte man da einschreiten? Würde es ja von den anderen Eltern erfahren. Gibt's da irgendwelche Gesetztestexte? Traue denen nicht mehr. Leider!
Sorry, Genaueres weiß ich leider auch nicht. Allerdings weiß ich bisher nur von Einrichtungen (und das waren einige!) die sich da kulant gezeigt haben. Aber die konnten den Platz auch per sofort neu besetzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann mich nicht zwischen zwei Krippen entscheiden
- 5 Jahre Altersunterschied
- Vertrauen zu den Erziehern
- Ist jemand hier Tagesmutter?
- Eingewöhnung bei der Tagesmutter - wann aufgeben?
- Warum hat meine Tochter Angst vor iher Erzieherin?
- KiTa Eingewöhnung
- Abholzeit laut Vorschrift?
- Krippen Eingewöhnung startet, ich kann mich nicht damit anfreunden:(
- Bald geht's in die Krippe 🤗