miamouse1
Hallo ihr, Frage steht oben.Normalerweise sagt man ja,ab dann,wenn Kind nicht mehr weint bzw.wenn es weint,sich schnell wieder trösten läßt von Bezugserzieherin. Aber was,wenn Kind nie geweint hat bzw.nie getröstet werden mußte? Meine Kleine,19 Monate,wurde bei der Tagesmutter eingewöhnt,alles super,ohne eine einzige Träne,sie fühlt sich dort wohl,freut sich immer auf die Tagesmutter und die Kinder,winkt mir beim Abschied und will manchmal gar nicht gehen und meckert sogar. Nun ist es jetzt über 3 Wochen her.Wir haben eine Halbtagsbetreuung.Sie war diese Woche immer von 8.30 uhr bis 12 uhr da.Und ab nächste Woche von 7 uhr bis 12 uhr.
Hallöchen! Zum einen, freu dich das dein Kind gern hin geht und auch kein Problem damit hat, dass du gehst. Da brauchst du dir wenigstens keine Gedanken darüber machen, ob sie noch weint, ob sie sich wohlfühlt etc. das machen die Mütter wo die Kinder weinen. Und zum anderen, es sind erst 3 Wochen (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe). Manche Kinder fangen 2 oder 3 Monate später an mit weinen. Also genieße das dein Kind nicht weint und wenn du entspannt damit umgehst, dann ist dein Kind auch entspannt. Lg Anja
Dann ist Dein Kind wohl eingewöhnt. Meine Tochter hat während der Kitaeingewöhnung auch nie geweint. Wir haben die Zeiten langsam gesteigert und nach 2 1/2 Wochen blieb sie bis nach dem Mittagsschlaf gerne dort. (Vermutlich hätte man das sogar etwas schneller machen können.) Auch jetzt fast ein Jahr später geht sie unverändert gerne in die Kita.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann mich nicht zwischen zwei Krippen entscheiden
- 5 Jahre Altersunterschied
- Vertrauen zu den Erziehern
- Ist jemand hier Tagesmutter?
- Eingewöhnung bei der Tagesmutter - wann aufgeben?
- Warum hat meine Tochter Angst vor iher Erzieherin?
- KiTa Eingewöhnung
- Abholzeit laut Vorschrift?
- Krippen Eingewöhnung startet, ich kann mich nicht damit anfreunden:(
- Bald geht's in die Krippe 🤗