trisha0570
Ich möchte am Kindergeburtstag meinter Tochter (9 Jahre) T-Shirts batiken. Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Ich komme da übers Internet nicht so richtig weiter. Daher wäre es super, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet! 1. wo bekomme ich die Farben? 2. wie viele Farben habt ihr verwendet? 3. habt ihr die Farben in Eimern aufgelöst und die T-shirts dort hinein getunkt? 4. Welche Schnur habt ihr dazu verwendet? Und konnten die Kinder das gut alleine machen?
Farben bekommst du bei MÜller oder anderen Drogeriemärkten es sind einfache Kleidungsfarben. Ist ewig her ggg...aber ich hatte eher dunkle Farben.....du kannst eigentlich alle Farben nehmen nur drauf achten dass du wenn du bestimmte Muster möchtest auch auf die Farbfolge achtest...mach am besten ein paar Probestücke. Ich hab das meistens in der Badewanne gemacht gg...aber du kannst es auch in Eimern machen ja. Am besten dafür eignet sich wohl dicker Bast oder ich habs auch mal mit Wolle gemacht..ging auch....aber am besten eine feste Faser dafür nehmen.
haben wir als Kinder gemacht, mit Omas alten Leinennachthemden. Die haben wir dann als Kleider angezogen. Du kannst die normale Kleidungsfarbe nehmen (Real, DM, Rossmann.....) wir haben ganz normale Schnur genommen und je nachdem wie breit der Streifen sein sollte haben wir das abgeschnürrt
Die letzten 10 Beiträge
- Stokke MuTable, My Funzy Spieltisch oder IKEA Flisat Tisch?
- Kennt ihr das? 100 Spielsachen – aber nix ist spannend…
- Wanne/Unterlage für Kinetic Sand
- Auflösung meiner Bastelsachen
- Aufbewahrung mal und bastelsachen
- Ostern
- Puppe
- Hat jemand Erfahrung mit Edding Permanent Spray
- Trocknet Stempelfarbe auf Acrylfarbe?
- Knete - welche?