Meliya
Hallo zusammen, bei uns ist momentan alles ziemlich chaotisch. Wir sind mit meinem Mann nach unserer Hochzeit vor 5 Jahren in eine Wohnung gezogen. Nun haben wir vor ca. einem Monat ein Schreiben bekommen, dass die Häuser abgerissen werden. Also müssen wir (in Kürze) ausziehen. Wir hatten auch eine schöne Wohnung gefunden, die Umgebung hatte gepasst, Quadratmeter, und die Miete ebenso. Außer dass die Wohnung im 3. Stock ohne Aufzug ist, hatten wir nichts auszusetzen. Die Einbauküche und den Laminatboden hätten wir übernommen. Jetzt hatte ich am Freitag endlich das Gespräch mit dem Vermieter. Das hatte so lange gedauert weil die aktuellen Mieter gerade erst gekündigt hatten und alles noch in die Wege geleitet werden musste. Jedenfalls habe ich erfahren, dass die Miete um 300€ teurer geworden ist, weil es keine Sozialwohnung mehr sein soll. Das ist jetzt natürlich ein Unterschied und wir wissen nicht, wie wir uns entscheiden sollen. Ich habe sofort nach anderen Wohnungen geschaut, und jetzt auch eine gefunden, die eventuell in Frage kommen könnte. Aber das wird dauern, bis ich da eine Rückmeldung bekomme. Weiß jemand von euch, wie das aussieht, wenn ich hier zusage, und je nachdem dann nach einer Weile absage? Ist natürlich nicht die feine Art, aber mir platzt so langsam echt der Kopf.
Absagen kannst nicht mehr, wenn ihr unterschrieben habt. Aber regulär kündigen. Wie schnell bzw. wann ist abhängig von den vereinbarten Fristen.
Wenn du unterschrieben hast, dann bist du in einem gültigen Mietverhältnis. Auch, wenn ihr noch nicht eingezogen seid. 300€ sind kein Pappenstiel. Gibt es von eurem aktuellen Vermieter keine alternativ Wohnungen im Angebot? Wenn ihr da 5 Jahre lebt, dann wird euch ja nicht bis Ostern gekündigt.
So lange du nichts unterschreibst, kannst du wieder absagen. Genau wie der Vermieter in der Zeit auch andere Mieter finden kann und euch dann absagen kann.
Ohne Unterschrift kannst du machen was du willst. Siehst du ja am Vermieter. Mit Unterschrift hätte er die Miete nicht spontan um 300 Euro anheben können.
Ich meine auch wenn man unterschreibt, darf man binnen 2 Wochen aus allen Verträgen zurück treten, auch z.B. beim Hauskauf bei der Kreditbank. Wieso sollte man da nicht aus aus einem Mietvertrag kommen, wenn man die 2 Wochen einhält? Also wenn du die Frist einhalten kannst; Go for it.
Ich glaube, du verwechselst das mit Haustürgeschäften und dem Widerrufsrecht innerhalb von 2 Wochen.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass man aus einem Mietvertrag nicht einfach so rauskommt innerhalb von 2 Wochen. Das gilt tatsächlich nur für Verträge über Internet und Telefon, soweit ich weiß. Solange nichts unterschrieben ist: Ist natürlich nicht die feine Art, aber der Vermieter hatte ja auch keine Skrupel, die Miete nochmal zu ändern… Also wäre er mit seinem Verhalten dafür verantwortlich, falls ihr wirklich jetzt zusagt und später abspringt. Die Frage ist nur, wie lange ihr ihn hinhalten könntet, und wie realistisch ihr in der kurzen Zeit etwas Neues findet.
Sorry, hab es nochmal gelesen und verstehe es jetzt so, dass ihr bisher über die Miete nur mit den Vormietern gesprochen habt, und von der bisherigen Miete ausgegangen seid. Und dann hat der Vermieter euch die neue (höhere) Miete genannt hat. Aber trotzdem, wenn ihr es euch mit der Wohnung vorstellen könnt, dann zusagen und versuchen, bis zur Unterschrift noch parallel etwas zu finden. Wenn die 300 Euro euer Budget übersteigen, dann direkt absagen und weitersuchen. Ihr müsstet ja noch mindestens ein paar Monate Zeit haben?
Hallo,
- schwierig... Aber woraus ich nicht so ganz schlau werde - habt Ihr eigentlich den Mietvertrag bereits unterschrieben? Falls ja; blöd gelaufen; da bleibt Euch dann "nur" die Kündigung. Falls nicht, dann würde ich die andere Wohnung nehmen, aber auch da ist es saublöd, dass Ihr lange*länger auf eine Rückmeldung warten müsst*et...
Und auch wie eine meiner Vorschreiber*innen bereits angemerkt hat - 300.-€ sind in der Tat kein Pappenstiel, denn selbige haben oder nicht haben...
Was macht Ihr nun und wie habt Ihr Euch nun entschieden bzw. entscheiden müssen? Würde mich wirklich interessieren, denn inzwischen ist letzten Freitag ja auch schon ein paar Tage her.
Würde mich über eine Rückmeldung Deinerseits von daher freuen.
Vielen Dank für all die Antworten! Wir haben uns tatsächlich doch für die Wohnung entschieden und den Mietvertrag unterschrieben. Die Wohnung hatte uns ja sowieso schon so gut gefallen (außer dass sie halt im 3. Stock ist). Wir haben uns vorher nochmal umgeschaut und Wohnungen, die vergleichbar mit dieser waren, wären höchstens 100€ günstiger gewesen. Und ob wir die überhaupt bekommen oder nicht, würde auch in den Sternen stehen. Hier wäre halt noch die Einbauküche und der Laminatboden mit drin, deshalb wollten wir nichts riskieren. Von der anderen Wohnung, die eventuell in Frage gekommen wäre, habe ich übrigens immer noch nichts gehört :)
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht