Luana16
Hallo liebe Mamis! Ich wäre euch, über ein paar Tipps bzw. Ideen sehr dankbar! Zu meiner Frage Wir hatten bis heute ein Sofa in L-Form. Der war breit und groß und nahm viel Platz weg. Zudem war dieser auch nicht wirklich bequem. Unsere Motte jedoch hatte viel Platz auf dem Sofa. Sie hatte quasi ihren festen Platz. Da lag sie auch immer schön und hatte ihr Spielzeug um sich herum. Natürlich immer unter Aufsicht. Nun haben wir ein neue Sofa Garnitur, also ein 2-er und ein 3-er Sofa und diese sind schmaler als unser vorheriges. Somit hat unsere Kleine kein Platz mehr auf dem Sofa. Ich überlege mir, wohin mit meinem Schatz? Auf dem Boden? Ist das nicht so hart (wir haben laminatboden) ? Gibt es extra Matten für Babys? Worauf diese dann spielen und sich aufhalten können? Oder etwas dickere krabbeldecken? Wie macht ihr das? Danke schonmal für eure Antworten LG
Wer am Boden liegt kann nirgends runter fallen. Wir hatten ne krabbeldecke und fertig.
Wie alt ist denn das Baby? Lange liegen sich ja nicht einfach nur. Krabbeldecke oder unspektakulär eine Steppdecke auf den Boden, Puzzlematten, ein Teppich... what ever...
Hallo mf4 Sie ist gestern 6 Monate alt geworden.
Dann dürfte die Zeit eh bald vorbei sein, dass auf-dem-Sofa-liegen reicht.
spielteppich oder eine Bettedecke auf den Boden extra zum Spielen, in paar Monaten wird sie eh nicht mehr auf dem selben Fleck bleiben.
Hier gab's immer eine krappelbox.
Also normale Babys krabbeln
Was ist eine Krappelbox?
Das ist Werners liebster Verwahrungsort für ihre Babybornpuppen, schon seit Jahren, und unter ihren wechselnden Nicks. http://www.rund-ums-baby.de/forum/elik_3064338.htm
Wir hatten Puzzlematten auf dem Boden und darauf dann eine Decke/Krabbeldecke.
Wir haben auch einfach ne krabbeldecke bzw das ist einfach eine Kinderbettdecke für die ich einen überzug genäht hab. Nicht mehr lang und deine kleine robbt überall hin und da ist das dann sowieso egal. Unser großer hat sich auch auf dem laminatboden gedreht wenn er wohin gerobbt war und ich hatte nicht den Eindruck als hätte ihn dabei der harte Fußboden gestört.
Wir hatten auch Puzzlematte und Krabbeldecke.
Unser kann mir seinen 8 Monaten noch nicht krabbeln, kugelt sich aber durch den ganzen Raum. Wir haben eine Zeit lang zwei Isomatten mit einer Decke drüber hingelegt, das reichte aber nicht lange. Er lag dann eh immer auf dem Laminat. Dann haben wir den Couchtisch weggeschoben und einen zweiten Teppich an den ersten dran gelegt, das hielt etwas länger. Am liebsten rollte er sich aber auch davon runter aufs Laminat. Wir haben uns jetzt über einen Turnmattenversandhandel so große dicke Steckmatten gekauft. Die sind ähnlich wie diese Puzzelmatten nur ist jedes Stück 1x1m groß und 3 cm dick. Das isoliert richtig schön gegen die Kälte. Davon haben wir 8 Stücke, also eine recht große Fläche (unser Wohnzimmer ist recht groß). Da bleibt er jetzt auch nicht immer drauf aber länger als vorher und er kann sie später noch als Turnmatte zum toben benutzen. Falllschutz bis 1m. Die werden sonst für Kitas und Einrichtungen oder auch für den Kampfsport eingesetzt. Sind schweiß- und speichelfest und ohne PVC.
Unserer kommt auch ständig auf dem Parkett oder den Fließen zu sitzen obwohl ich ihn auf dem Teppich runtergelassen habe. Was ist daran bloß so attraktiv?
Nach 6 Monaten sind meine Kinder nicht mal mehr auf einer Krabbeldecke liegen geblieben, sondern haben sich gedreht und sind gerobbt. Dein Baby wird sich seinen Platz bald selbst aussuchen. Dick anziehen und eine Krabbeldecke oder einen Teppich auf dem Boden anbieten.
Meine ist 5 Monate. Seit sie 2 oder 3 Monate alt ist liegt sie auf dem Boden. Hat dafür nur ne Krabbeldecke. Ohne Aufsicht ist sie auch im Laufstall, wegen dem Ofen im Wohnzimmer. Schäden tut der "harte" Boden nicht. Im Gegenteil. Es kann sein, dass wenn sie nur weich liegen, sie den Boden nicht mehr mögen
Ich an deiner Stelle würde es ausprobieren. Wenn nur eine krabbekdecke zu hart ist dann kannst du ja die wickelunterlage drunter legen, wenn ihr ne große habt ansonsten mit ner decke abpolstern.
Hallo, wir haben eine Puzzlematte unter dem Spielbereich und wegen dem Großen einen Spielteppich drüber.
Da sie bald anfangen wird, sich zu bewegen und schwuppdiwupp vom Sofa fällt, wenn du einen Moment nicht hinschaust, ist es auf jeden Fall besser auf dem Boden.
Es gibt doch zig Möglichkeiten. Du hast die selber schon aufgezählt....
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?