Kater Keks
Ich bin gestern und heute mal wieder mit dem Fahrrad auf Arbeit gefahren....habe mich mal überwunden und will versuchen zukünftig zumindest auch 1-2 Mal in der Woche mit dem Rad zu fahren (mal sehen, ob ich das durchhalte)......und ich war wirklich entsetzt wie viele Radfahrer offensichtlich total lebensmüde sind!
Klar sieht man das ja öfter, wenn man zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs ist, aber wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, fällt es nochmal mehr auf, weil die einen ja auch anpöbeln, wenn man brav bei Rot an der Ampel stehen bleibt und denen „im Weg herum steht“. Ging mir heute so......
Auch Erwachsene mit Kindern hinten drauf.....zack, bei Rot rüber.....WARUM?! So eilig kann man es doch gar nicht haben?! Von nicht vorhanden Helmen und Beleuchtung am Rad will ich gar nicht erst anfangen......
Ist das so ein typischen Großstadt-Phänomen? Gibts das bei euch auch so massiv? Was geht in deren Köpfen vor?!
Sorry, musste ich mal los werden......weil ich es fassungslos bin......
Wir wohnen ja in Berlin am Stadtrand. Bei uns in der Ecke geht es eigentlich, aber immer wenn wir in anderen Bezirken sind bin ich total erschrocken wie die fahren. Mein Mann schockt es weniger, der sieht sie täglich, weil er im ambulanten Dienst in den besagten Bezirken unterwegs ist.
Ich komme auch vom Berliner Stadtrand und muss nach Mitte.......das ist echt Wahnsinn, was da teilweise abgeht.
Ebenfalls außerhalb von Berlin und hier in Berlin sind eindeutig viel zu viele lebensmüde Radfahrer unterwegs, manchmal leider mit Kindern hinten drauf die reihen sich grade so ein wie sie es brauchen, Auto, Fußgänger und ich-hab-sowieso-überall-Vorfahrt-und-bin-unsterblich. Ich ärgere mich dann auch darüber, dass es heißt es werden zu viele Radfahrer angefahren und das sie verlangen, dass viele Straßen gesperrt werden und nur für Radfahrer existieren sollen
aber zu ihrem Verhalten passt das ja
Und wenn was passiert, sind es immer die bösen Autofahrer.
Hah, genau das gleich habe ich vorhin im Auto zu meinem Mann gesagt. Da kam einer um die Kurve gerast, halb auf Gegenfahrbahn, also auf unserer Seite. Uns im Auto wäre ja nicht viel passiert, aber ihm? Warum fährt man so?
Huhu, nicht nur in Berlin, geht auch im Ruhrgebiet so. Dürfte so Mai gewesen sein, ich auf einer großen Bundesstraße unterwegs, rechts Einmündung zu einem Supermarkt, links Abbiegung in eine Einbahnstraße Richtung Bahnhof führend. Kommt von links nen Radfahrer angeschossen, ohne zu gucken, direkt vor mein Auto, Wäre ich nicht voll in die Eisen, dann hätte ich den übern Haufen gefahren, gehupt, hat den nicht interessiert, an der nächsten Ampel noch blöd gefragt, warum ich wie ne bekloppte Hupen würde. Einsicht null. LG
Hier in München ist es auch ganz schrecklich! Und genau, auch Eltern mit Kindern hinten drauf fahren so halsbrecherisch. Dazu gibt es nun auch noch die tollen E-Scooter. Ein Wahnsinn!
Ohne Helm ist hier auch weit verbreitet, aber ich sag mir immer: Es ist DEREN Leben. Aber diese Großstadthektik, die gibt es bei uns nicht. Das ist auch ein Grund, wieso ich niemals in so einer hektischen Großstadt wohnen möchte. Ich war schon in Großstädten wie Berlin oder München oder dort sieht man echt selten mal jemanden normal laufen oder radfahren. Auf den Bahnhöfen zB. wird sehr oft gerannt, ohne Rücksicht auf Verluste :( Nicht meine Welt !!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige