Wilde Hexe
Wenn Ihr Kleidung habt mit Flecken und wisst nicht was für Flecken das sind. Die Flecken sind wohl schon ein paar Jahre alt. Bekam die Kleidung geschenkt.
ich lokalisiere erst den fleck, mache mir dann gedanken, stelle fragen im rub und mach dann das übliche.....mit kernseife einweichen und dann ab in die waschmaschine.
.....
Der hypnotische Fleckenblich
äh, BLICK, natürlich!
Funktioniert nicht
blich fand ich besser...wegen bleichen, passt ja zum thema
Danke für deinen Hilfreichen Tipp
gern geschehen....du könntest das kleidungsstück auch bei dr. beckmann einschicken, mal sehen was zurück kommt.
rauswaschen kannst Du so alte Flecken eher nicht. Wenn die Kleidung hell ist könntest Du die Sachen in die Sonne legen. Anosonsten schauen ob die Sachen spielplatztauglich sind.
Ärgerlich ist das schon, ABER zurück geben würde ich das nicht . . . solche Sachen ziehe ich dann meistens NUR ZU HAUSE an, wenn ich putze bzw. zur Hausarbeit. Wir haben auch von Flohmarkt ein Shirt für Daniel gekauft, dass am Ärmel einen Farbfleck hatte, das zieht er halt zum toben zu Hause an oder im Garten bei Oma. LG
Ersteinmal schaue ich, ob die Kleidung auch was für uns ist... dann wasche ich sie und weiche den Fleck in Gallseife oder in so einer Oxizeugmischung vorher ein.
Ist er dann immer noch da... dann gibt es 4 Möglichkeiten.
1 - Tonne
2 - zur Gartenarbeitssachen/ Schmuddelsachen/ Spielsachen
3 - etwas schickes passendes über den Fleck nähen
4 - Fleckenschere und als Putzlappen nutzen.
1. Oxi-Spray 2. Gallseife 3. klatschnass in die Sonne legen 4. nur-weiße Sachen in Klorix einlegen 5. mich damit abfinden, umarbeiten oder wegwerfen. LG
dann kann man auch über nacht in Buttermilch einlegen...
echt? macht ihr euch so eine arbeit bei einem gebrauchten, geschenkten kleidungsstück? für mich wärs einfach ein schlumpi-outfit für draußen....und gut. ich hab echt besseres zutun.
...und ob es was tolles ist, was auch gut sitzt. Wegschmeißen oder als Schlumperkleidung nutzen kann man es dann ja immer noch.
mein Oxispray steht auf der Waschmaschine. wenn ich das Wäschestück dann eh in der Hand habe, dann sprüh ich halt mal schnell drauf. Wenn ich es feucht aus der Maschine nehme und sehe, der Fleck ist noch drin, dann nehm ich das Dallseifenstück das da auch liegt und geh drüber. Bleibt dann einfach da liegen, die nächste Ladung Wäsche nimmt es dann wieder *mit*... u.s.w. LG
Rechtschreibfehler dürft ihr - wie üblich - behalten....*grins*
ich nehm sie gern...
naja bei mir ist das räumlich bisschen kompliziert und deshalb ist mir der aufwand einfach zuviel.
Ich probier es halt, aber ich mach mich doch nicht wegen jedem Fleck zum Horst. Ich hab eine gute Jeans, da ist am linken OS schon seit mehr wie 1 Jahr ein kleiner Fleck. Geht nicht raus...naja, auch gut. Kann ich prima mit leben. Ich würde die Hose zwar nicht bei einem offiziellen Geschäftstermin tragen aber sonst...? Klar, warum nicht. LG
Erst vorbehandeln, Sonnenlicht, Zitronensaft versuchen, Kochwäsche (wenn nicht gerade Wolle oder Seide), zur Not über Nacht in Oxi-Action.
rabe ist gut drauf heut...guck an...hase auch...high five
Wenn es geschenkt war kannst Du versuchen die Flecken rauszukriegen oder die Kleidung wegzuwerfen. Aber zurückgeben wäre unverschämt, und peinlich, wenn die Schenkerin die Flecken nicht gesehen hat.
Mit Gallseife hab ich auch schon ältere Flecken rausbekommen, die ich vorher schon mit Vanish und anderen Fleckentfernern bearbeitet und gewaschen hab, ohne dass was passiert ist. Ich hab sie aber (aus Vergesslichkeit) nicht nur die 5 Minuten einziehen lassen, sondern eine ganze Nacht. Hat super funktioniert.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige