Elternforum Rund ums Baby

Wenn ich JETZT streiche, wann darf ich tapezieren?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wenn ich JETZT streiche, wann darf ich tapezieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Machen das Zimmer der Jüngsten fertig. Und mussten eine menge spachteln, Löcher stpfen, die Fenster neu verspachteln usw. Nun wollte ich JETZT vorstreichen und heute abend tapezieren(gegen 18 uhr ca). Mein Mann meinte, das ginge nicht. im Netz finde ich nichts dazu. Papiertapeten sind es. Hach mensch, ich möchte irgendwann auch mal fertig werden...


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde auch bis morgen warten.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Farbe (oder dem Vorstreichzeugs)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ne, eben nicht(ist einfache Farbe).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sollte wirklich trocken sein, sonst kommt dir die Tapete womöglich wieder *entgegen*. Ich würde auch einen Tag warten.... LG


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spätestens morgen . . . wenn es gut getrocknet ist . . .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann warten wir noch. Soll ja was werden und nicht aussehen wie einfach an die Wand gepatscht. Dann schlüpf ich mal in die Malerklamotten.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst Farbe und tapeziert dann???


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

damit die Wand "glatt" ist. haben wir auch gemacht.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

wir haben früher vorher Makulatur an den Wänden gestrichen, bevor wir Tapete ran gemacht haben . . . weil die Wände ziemlich sandig waren . . . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Bei uns ist es, weil der Untergrund sehr fleckigDurch das spachteln) und teilweise auch uneben ist. Also kommt da farbe drunter, zum ausgleichen. Ist eine farbige Papiertapete, keine Rauhfaser ;)


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

... ich kenne nur bestimmte Vorstrichfarben oder irgendwelche Untergründe, die aufgebracht werden. Aber ehrlich gesagt ist renovieren nicht mein Interessengebiet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Meines auch nicht. Nur irgendwann muss es mal gemacht werden ^^


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit was spachtelst du? mit Rotband? das nimmt mein Mann immer dazu . . . Er gleicht damit im Moment die Wände in einem Keller aus . . . Schweinearbeit, weil er auch vorher teilwise Styropor abmachen musste und die Wände austrocknen mussten . . . aber das macht er gerne . . . LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Wahrscheinlich macht er alles gerne, Hauptsache er muss nicht bei dir mit auf'm Sofa hocken...;-(


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

. . . gereizt? Nee keine Steilvorlage . . . er hat das auch schon gerne gemacht, BEVOR wir uns kannten . . . Hier wird es übr. NIE langweilig!


Nico22.09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum willst du unter der tapete streichen? Der Onkel meines Mannes ist seit 25 Jahren Maler er hat auch unsere Wohnung gemacht und da hat er nix drunter gemacht außer den Kleber :-)


Nico22.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Unnötig .. es ist scheisegal ob es glatt ist oder nicht da kommt Tapete drüber Und wenn es nicht glatt genug ist dann hilft da Farbe auch nicht oder streicht ihr alle 10 mal drüber?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

das soll dir jemand Glauben?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nico22.09

Du gehörst wohl eindeutig zur Rauhfaserfraktion...oder es ist dir egal, ob es bei dir schön aussieht oder nicht?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nico22.09

wenn die Wände uneben sind oder Löcher (durch Dübel zum beispiel) drin sind, muss das durch Rotband ausgeglichen werden und damit die Wand dann gleichmäßig glatt ist, wird vorher noch gestrichen . . . damit die Tapete besser hält


Nico22.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Hmm ok haben wir nicht gemacht also drüber gestrichen die Löcher zur gemacht und dann geschaffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nico22.09

Es ist ein Lilafarbene Papiertapete und wir haben einen fleckigen Untergrund. Die Wand sah auch wie ein Schweizer Käse, Loch an Loch. Es wurden alle Löcher abgespachtelt, abgeschlifen und die Farbe kommt drunter, damit das Fleckige nicht durchschimmert.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn etwas SO aussehen soll, dann MUSS man eben mehr machen. Und weil ICH es auch zum ersten Mal SO mache, ich weder Vater, Schwiegervater noch Opa habe die ich um Rat und Hilfe hätten bitten können, mein Mann sich da auch unsicher war, frage ich lieber nach. Das Zimmer meiner Großen(8).

Bild zu

twinkle-little-star

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist die Wand erst wirklich durchgetrocknet. So lange würde ich warten. Ich hab nämlich mal Wandsticker gekauft, wo auch bei stand, nach dem Streichen der Wand 48 Std. warten - ich habe die Sticker jedoch am nächsten Tag schon drangemacht und nun haben wir den Salat, die Sticker lösen sich ab. Btw, mein Paps ist auch Maler, hab noch nie was davon gehört, dass man unter der Tapete nochmal streicht. Muss ich ihn mal dazu befragen, wenn ich ihn wieder sehe.