LastUnicorn1988
Ich bin Deutsche und Christin, die aber wegen Vorfahren aus dem europäischen Ausland recht dunkel aussieht. Ebenso einer meiner Söhne. Heute wurde ich als ich ihm zum Kindergarten brachte, von mir von einem Mann auf der Straße, den ich nicht mal kenne, gefordert, ich solle mich vom politischen Islam distanzieren. Ich bin nicht mal Muslima. Als ich Kind war wusste ich überhaupt nicht, was Terrorismus ist. Jetzt wachsen unsere Kinder damit auf. Eigentlich wollte ich am Freitag mit einer Freundin und unseren Kindern in einer nahegelegenen Grossstadt auf den Weihnachtsmarkt. Das lassen wir wohl nun ausfallen. Zu groß die Angst davor, dass ein Verrückter uns überfahren wird. Aber wie soll ich das nur den Kindern erklären? Was sind das nur für Zeiten in den Terroristen einerseits und Rechtsradikale andererseits fröhliche Urständ feiern und unsere Politiker tun nichts dagegen?
Warum zum Beispiel war der Weihnachtsmarkt nicht mit Panzersperren gesichert um derartiges zu vermeiden? Unsere Politiker sind wirklich unfähig.
“Warum zum Beispiel war der Weihnachtsmarkt nicht mit Panzersperren gesichert um derartiges zu vermeiden? Unsere Politiker sind wirklich unfähig.“ Genauso könntest Du fordern das Weihnachtsmärkte durch Eingänge gesichert werden und jeder Besucher einer Personen- und Taschenkontrolle unterzogen werden muss. Man kann sich nicht gegen jede Art von Terror sichern. Es geht einfach nicht. Und den Politikern die Schuld geben ist natürlich einfach.
Ich bin 45. Ich wusste als Kind schon, was Terrorismus ist. Meine Eltern haben Nachrichten nicht vor uns versteckt. Ein gewisses Maß an Vorsicht ist mit Sicherheit sehr gut. Aber zu Hause einigeln ist nicht der richtige Weg. Krieg und Terror gibt es seit es Menschen gibt und ich bin auch dafür, dass man Kinder altersentsprechend aufklärt. Ich kann mein Kind nur dann bestmöglich vor etwas schützen, wenn ich davon Ahnung habe und meinen Kinder entsprechend vorbereite. Das gilt in allen Lebensbereichen.
Tut mir Leid, aber ich werde das nicht riskieren dieses Jahr noch mit meinen Kindern auf den Weihnachtsmarkt zu gehen... Mein Ältester ist vier. Wie bitte soll ich ihm altersgerechte erklären was Terrorismus ist und warum unsere Politiker es nichtmal für nötig halten Panzersperren am Berliner Weihnachtsmarkt aufzustellen, obwohl es eine Terrorwarnung gab? Das verstehe ich ja nicht mal selbst...
Tut mir Leid, aber ich werde das nicht riskieren dieses Jahr noch mit meinen Kindern auf den Weihnachtsmarkt zu gehen... Mein Ältester ist vier. Wie bitte soll ich ihm altersgerechte erklären was Terrorismus ist und warum unsere Politiker es nichtmal für nötig halten Panzersperren am Berliner Weihnachtsmarkt aufzustellen, obwohl es eine Terrorwarnung gab? Das verstehe ich ja nicht mal selbst...
Das muss dir nicht Leid tun. Mir ist es völlig egal, ob und wann du mit deinen Kindern irgendwo hingehst. Schade finde ich, dass du nicht verstanden hast, was ich geschrieben habe.
Ich habe durchaus verstanden, was du geschrieben hast. Ich finde es schade, dass man nicht zugeben darf, sich Sorgen um seine Kinder zu machen ohne gleich belehrt zu werden. Wenn du es nicht nachvollziehen kannst, warum ich mir Sorgen mache, sei doch bitte ruhig und belehre mich nicht.
Angst essen Seele auf! Denk mal darüber nach... Das ist übrigens ebenso wenig eine Belehrung wie die von Little, nur ein freundlich gemeinter Hinweis, genau wie der von Little, sich nicht von der Angst gefangen nehmen und eben terrorisieren zu lassen. Terror herrscht übrigens nicht erst seit gestern, und nicht nur in Deutschland...
Hättest du mich verstanden, würdest du nicht glauben, dass ich dich nicht ernst nehme. Ich bin eine der ehemaligen Frauen, die mit Morddrohungen leben musste , während ihr Mann in den 1990ern in zwei Auslandseinsätzen sein Leben riskierte. Ich weiß ganz bestimmt, wie Angst vor Terror aussieht. Ich hab dich nie belehrt. Warum auch? Ich kenne dich nicht und dein Handeln steuerst du alleine. Wenn du es bevorzugst, die Augen zuzumachen, ist das ganz alleine Deine Entscheidung und geht mich nicht das Geringste an. Das hindert mich aber nicht daran, meine Meinung zu sagen. Der Terror ist nicht größer als zu unserer Kinderzeit. Es ist nur wahrnehmbarer, weil die Medien effektiver sind. Wenn dir solche Antworten nicht gefallen, solltest du solche Posts eher als PN an gleich denkende Menschen schicken.
Tut mir Leid, das wusste ich nicht. Bitte entschuldige, ich bin heute etwas emotional. Vielen Dank an deinen Mann für seinen Dienst!
Auch du hast ein Recht auf deine Meinung und die deckt sich nun mal nicht mit meiner. Das ist kein Weltuntergang. Jeder lebt nun mal auf seiner Linie, die von anderen Linien gekreuzt wird. Gute, schlecht und manche laufen parallel. Angst haben ist ein natürlicher Schutz und wichtig. Man darf sich nur noch davon seine Linie vorschreiben lassen ;)
Man darf sich nur nicht davon seine Linie vorschreiben lassen ;)
Als ich Kind war wusste ich schon was Terrorismus ist. Ich bin in einem Dorf aufgewachsen in denen britische Soldaten stationiert waren, ein riesiges Munitionslager war ganz in der Nähe. Zu Zeiten der IRA hat man oft Militärpolizei gesehen die mit Spiegeln an langen Stangen unter die Autos geschaut haben um Autobomben zu finden. Es gab dann ja in NRW auch einige Anschläge. Anschläge gibt es also seit Jahrzehnten, nein, Jahrhunderten. Aber in Zeiten des Internets ist man sozusagen live dabei , weiß innerhalb von Minuten Bescheid...sieht Livevideos. Und genau darauf bauen die Attentäter, nie war es so einfach die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen.Nie hatte man so ein großes Publikum.Nie war es so einfach die dummen Menschen auf seine Seite zu ziehen oder, wie die AFD, aus diesen Anschlägen Vorteile zu ziehen. Man muss nur mal lesen was zu der Ansprache gerade eben von Frau Merkel geschrieben wird, es ist echt beängstigend.Mir graut vor den nächsten Wahlen.
Wahre Worte.... Nichts hinzuzufügen.. Wobei ich um Glück nicht weiß was man zu Merkel schreibt... Mir hat gereicht was man dazu schrieb weil vdB Bundespräsident würde hier..l
Was hat sie denn gefragt und was hat man geschrieben?
Sie hat eine Ansprache wegen des gestrigen Anschlags gehalten. Und die ganze "deutsche geistige Elite" zeigt sich von ihrer besten Seite....Wie AFD Wähler halt so sind.
Ja, die ganzen rechtsradikalen feiern fröhliche Urständ. Ich stamme Von europäischen Flüchtlingen vor dem Kommunismus ab. Ich sehe sehr dunkel aus, habe früher nie Kommentare wegen meines Äußeren gekriegt, aber in letzter Zeit ständig und es macht mir große Sorgen, weil ich eben die Veränderung merke und meiner einer Sohn sehr dunkel ist und es miterlebt, dass er zT schräg angesehen wird. Wo ich lebe gibt es nicht viele Menschen mit migrationshintergrund. Da fallen wir auf. Ich habe mich mein ganzes Leben lang nur und ausschließlich deutsch gefühlt und bin auch zT deutscher Abstammung und nun muss man sich von Fremden fragen lassen was man hier will.
Ich bin in den Zeiten von RAF und IRA aufgewachsen. Ich lasse mich nicht von irgendwelchen Idioten dermaßen beeindrucken, dass ich kein Bein mehr vor die Türe setze oder überall Gefahr wittere. Das werde ich auch meinen Kindern vermitteln.
Ja, die RAF....ich kann mich noch zu gut an die Fahndungsplakate erinnern, die überall hingen. Als ob es gestern gewesen wäre...
Schwarz-weiße Gruselfotos, mit Edding durchgestrichen, wenn sie jemanden gefasst hatten. Hing im Postamt (ja, so etwas gab es damals auch noch). Als Kindergartenkind habe ich Terrorismus und Tourismus verwechselt. Wir standen auf dem Bahnhof, meine Mutter wollte irgendwo hin verreisen und ich frage sie, ob sie jetzt auch eine Terroristin wäre. In der heutigen Zeit wäre wohl das SEK verständigt worden... Ein Bekannter von mir war 10 min vorher an der Stelle, an der damals der Anschlag auf das Oktoberfest statt fand. Er wird bei jedem Bombenanschlag angetriggert, auch jetzt im höheren Alter.
Ja, kann ich mich auch noch gut dran erinnern.
Und an die Polizeikontrollen rund um die englischen Kasernen. Auch wie die Soldaten immer unter die Autos geschaut haben, bevor sie eingestiegen sind.
Und wie ich nachts bei einer Kontrolle wegen Anschlagsgefahr in meiner riesigen Handtasche nach meinen Papieren fahndete. Zum Glück war der Polizist nicht ängstlich, ich hätte alles daraus herausziehen können, inklusive einer ausgewachsenen Maschinenpistole . Damals war ich noch etwas unbedarft, die Situation ist mir erst später so richtig bewusst geworden.
Als Kind wusste ich davon nichts, aber später als Jugendliche, so mit 16-17 (98/99). Waren es damals in der gesamten Zeit der RAF nicht unter 40 Tote? Ich finde es schon sehr erschreckend und auch beängstigend, was der IS anrichtet... Dennoch haben sie bisher nie (oder doch?) zwei mal an der gleichen Stelle einen Anschlag verübt. Natürlich lebt man irgendwie mit dem Risiko, dass einem etwas passiert, wenn man auf große Veranstaltungen geht. Genauso gut kann mich auch ein Irrer über den Haufen fahren, weil er sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Vor ein paar Wochen, stieg ich an meiner Haltestelle aus dem Bus, dort wo der Bus hält ist direkt eine Fußgängerinsel, keine Hauptstraße! Ich schaute zunächst nach links, es kam kein Auto, also bis zur Insel, dann schaute ich nach rechts, wollte gerade los gehen, da kam ein Auto VON LINKS und fuhr somit als Geisterfahrer um den Bus zu umfahren und in meine Zielstraße einzubiegen, da es ihm offensichtlich zu lang dauerte zu warten, das hätte mich, bei dem Tempo, auch das leben kosten können und ich habe mich ordentlich erschrocken... Aber soll ich deswegen nun zu Hause bleiben? Es wird immer Idioten geben, ob nun Autofahrer die über rot, zu schnell, als Geisterfahrer unterwegs sind oder Terroristen. Wenn man sich zu Hause nicht komplett einigeln will, dann muss man eben mit den Gefahren leben, die es überall gibt. Und selbst da ist es gefährlich! Die Nachbarin meiner Mutter starb beim putzen, weil sie die Dusche reinigen wollte, ausrutschte und mit dem Kopf ungünstig aufschlug... Lg. Anny
Als Kind wusste ich davon nichts, aber später als Jugendliche, so mit 16-17 (98/99). Waren es damals in der gesamten Zeit der RAF nicht unter 40 Tote? Ich finde es schon sehr erschreckend und auch beängstigend, was der IS anrichtet... Dennoch haben sie bisher nie (oder doch?) zwei mal an der gleichen Stelle einen Anschlag verübt. Natürlich lebt man irgendwie mit dem Risiko, dass einem etwas passiert, wenn man auf große Veranstaltungen geht. Genauso gut kann mich auch ein Irrer über den Haufen fahren, weil er sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Vor ein paar Wochen, stieg ich an meiner Haltestelle aus dem Bus, dort wo der Bus hält ist direkt eine Fußgängerinsel, keine Hauptstraße! Ich schaute zunächst nach links, es kam kein Auto, also bis zur Insel, dann schaute ich nach rechts, wollte gerade los gehen, da kam ein Auto VON LINKS und fuhr somit als Geisterfahrer um den Bus zu umfahren und in meine Zielstraße einzubiegen, da es ihm offensichtlich zu lang dauerte zu warten, das hätte mich, bei dem Tempo, auch das leben kosten können und ich habe mich ordentlich erschrocken... Aber soll ich deswegen nun zu Hause bleiben? Es wird immer Idioten geben, ob nun Autofahrer die über rot, zu schnell, als Geisterfahrer unterwegs sind oder Terroristen. Wenn man sich zu Hause nicht komplett einigeln will, dann muss man eben mit den Gefahren leben, die es überall gibt. Und selbst da ist es gefährlich! Die Nachbarin meiner Mutter starb beim putzen, weil sie die Dusche reinigen wollte, ausrutschte und mit dem Kopf ungünstig aufschlug... Lg. Anny
Als Kind wusste ich davon nichts, aber später als Jugendliche, so mit 16-17 (98/99). Waren es damals in der gesamten Zeit der RAF nicht unter 40 Tote? Ich finde es schon sehr erschreckend und auch beängstigend, was der IS anrichtet... Dennoch haben sie bisher nie (oder doch?) zwei mal an der gleichen Stelle einen Anschlag verübt. Natürlich lebt man irgendwie mit dem Risiko, dass einem etwas passiert, wenn man auf große Veranstaltungen geht. Genauso gut kann mich auch ein Irrer über den Haufen fahren, weil er sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Vor ein paar Wochen, stieg ich an meiner Haltestelle aus dem Bus, dort wo der Bus hält ist direkt eine Fußgängerinsel, keine Hauptstraße! Ich schaute zunächst nach links, es kam kein Auto, also bis zur Insel, dann schaute ich nach rechts, wollte gerade los gehen, da kam ein Auto VON LINKS und fuhr somit als Geisterfahrer um den Bus zu umfahren und in meine Zielstraße einzubiegen, da es ihm offensichtlich zu lang dauerte zu warten, das hätte mich, bei dem Tempo, auch das leben kosten können und ich habe mich ordentlich erschrocken... Aber soll ich deswegen nun zu Hause bleiben? Es wird immer Idioten geben, ob nun Autofahrer die über rot, zu schnell, als Geisterfahrer unterwegs sind oder Terroristen. Wenn man sich zu Hause nicht komplett einigeln will, dann muss man eben mit den Gefahren leben, die es überall gibt. Und selbst da ist es gefährlich! Die Nachbarin meiner Mutter starb beim putzen, weil sie die Dusche reinigen wollte, ausrutschte und mit dem Kopf ungünstig aufschlug... Lg. Anny
Als Kind wusste ich davon nichts, aber später als Jugendliche, so mit 16-17 (98/99). Waren es damals in der gesamten Zeit der RAF nicht unter 40 Tote? Ich finde es schon sehr erschreckend und auch beängstigend, was der IS anrichtet... Dennoch haben sie bisher nie (oder doch?) zwei mal an der gleichen Stelle einen Anschlag verübt. Natürlich lebt man irgendwie mit dem Risiko, dass einem etwas passiert, wenn man auf große Veranstaltungen geht. Genauso gut kann mich auch ein Irrer über den Haufen fahren, weil er sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Vor ein paar Wochen, stieg ich an meiner Haltestelle aus dem Bus, dort wo der Bus hält ist direkt eine Fußgängerinsel, keine Hauptstraße! Ich schaute zunächst nach links, es kam kein Auto, also bis zur Insel, dann schaute ich nach rechts, wollte gerade los gehen, da kam ein Auto VON LINKS und fuhr somit als Geisterfahrer um den Bus zu umfahren und in meine Zielstraße einzubiegen, da es ihm offensichtlich zu lang dauerte zu warten, das hätte mich, bei dem Tempo, auch das leben kosten können und ich habe mich ordentlich erschrocken... Aber soll ich deswegen nun zu Hause bleiben? Es wird immer Idioten geben, ob nun Autofahrer die über rot, zu schnell, als Geisterfahrer unterwegs sind oder Terroristen. Wenn man sich zu Hause nicht komplett einigeln will, dann muss man eben mit den Gefahren leben, die es überall gibt. Und selbst da ist es gefährlich! Die Nachbarin meiner Mutter starb beim putzen, weil sie die Dusche reinigen wollte, ausrutschte und mit dem Kopf ungünstig aufschlug... Lg. Anny
Naja, die RAF hat aber nicht wahllos im grösseren Stil völlig Unbeteiligte ermordet. Es waren fast alles Polizisten und US Soldaten, Anwalt, Politiker, Manager- die aus bestimmten "Gründen" getötet wurden, meist bei Schusswechsel oder Überfall, aber auch gezielt oder während einer Entführung. Das macht es für die Opfer natürlich nicht besser, aber für mich ist es trotzdem eine andere Qualität, völlig wahllos Menschen, auch Frauen und Kinder, zu überrollen. Ich glaube nicht, dass die RAF einfach möglichst viele Menschen töten wollte.
Oh ja, noch zu gut in Erinnerung. Oder bei dem ersten Irak-Krieg. Hier in der Nähe der Flughafen war zu dem Zeitpunkt einer der wenigen Flughäfen wo die schweren Boeings starten und landen konnten, wo sie noch einmal aufgetankt wurden auf dem Weg dahin und wieder heimwärts. Würde dieser Flughafen - warum auch immer - wegfallen, es würde einer der wichtigsten millitärischen Bereiche fehlen. Nicht nur für Deutschland sondern auch für Europa und der USA. Wenn man im Gedanken daran groß wird, das das wohl einer der ersten Zielorte bei einem Krieg wäre, sieht man eine (angeblich) erheblich größere Terrorgefahr wie vor 30 Jahren wohl eher entspannt. Und, wenn wir uns von solchen Idioten einschüchtern lassen, sie bestimmen lassen wie wir unser Handeln, unser Tun unsere Zukunft gestalten - ja dann haben die wirklich gewonnen.
Da hast du recht, aber mir als Kind waren solche Feinheiten nicht bewusst.
Sag den Kindern das du angst hast, ganz offen drüber reden und frag, was die kids wollen? Klar ist es traurig und schlimm, aber wir leben hier nun nicht anderes und verzichten auch auf nichts
Mein Ältester ist gerade mal vier. Ich weiß nicht, wie er das verstehen könnte... oder wie ich ihm zum Beispiel erklären kann, warum dieser Mann, der uns heute morgen fälschlicherweise für Moslems hielt, heute morgen so aggressiv zu seiner Mutter war.
ja da musst du nicht viel erklären wir gehen nicht auf den weihnachtsmarkt und gut, wenn du nicht gehen willst, aber was willst du machen? bald nirgendwo mehr hingehen? und einfach sagen, der mann hat dich verwechselt oder sonst was
Ich kann so ein Post von Grund weg nicht nachvollziehen! Ich bin jetzt ein wenig sarkastisch: wenn dir die Politik und der Standart hier nicht gefällt oder du Bedenken für deine Kinder hast...nach, was wäre eine Möglichkeit?
Welches Zeitalter wäre dir denn lieber für deine kinder? Probleme und missstände gabs zu allen zeiten und Terror auch. Deutschland ist so sicher wie nie, auch wenn durch internet und die medien es uns anders vorkommt. Berlin ist schrecklich, genauso schrecklich wie so vieles auf der welt auch. Deswegen in angst zu leben ist aber nicht sinnvoll. Geht doch zu einer zeit, wo wenig los ist oder macht halt einen anderen schönen ausflug. Mit kleinen Kindern muss man ja nicht zwingend auf den weihnachtsmarkt. Was sollen denn die politiker deiner Meinung nach machen? Reden ist leicht ... aber wirkliche Lösungen finden oft sehr schwer und leider ist vieles komplizierter als es für uns vllt scheint. Nur mal so zum nachdenken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?