Elternforum Rund ums Baby

Was ist ein „guter“ Radiergummi?

Anzeige kindersitze von thule
Was ist ein „guter“ Radiergummi?

kleineTasse

Beitrag melden

Hallo alle miteinander, meine Frage steht oben. Kind besucht demnächst eine Gewerblich-Technische Schule. Auf der Materialliste steht ein „guter“ Radiergummi. Woran erkenne ich den denn? Meinen die vielleicht einen speziellen Radierer, von dem ich bisher noch nichts weiß? Hat jemand eine Ahnung? Danke schon mal vorab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

einer der nicht schmiert. einen guten aus einer Papeterie kaufen.nicht von KiK oder so Billgen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

edding R20 Plastic superior Quality Den habe ich seit Jahren hier im Büro und er radiert immer noch ohne Probleme. Die aus Gummit werden immer irgendwie hart und beginnen dann zu schmerien. Trini


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich gehe davon aus, dass die einen Radiergummi meinen, der die Schrift ordentlich entfernt ohne dabei das Blatt zu beschädigen. Eine Marke weiß ich leider nicht. Würde im schreibwarenhandel meines vertrauens einfach mal nachfragen.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

https://www.bueroshop24.de/faber-castell-radiergummi-136155?srpId=6d94927b00dae7be169ee1aee11bc00a&lkz=754979&obt=11&storeType=B2C&gclid=CjwKCAjwmZbpBRAGEiwADrmVXnqs7hsYG9MG1PsQtZYesq0zOyiOqNyH6mnCSCo5Ke7J9HSCksFm9xoC82kQAvD_BwE Für mich ein guter Radiergummi


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Hallo, mit der Anweisung würde ich einen weißen Radiergummi der bekannten Schreibwarenmarken kaufen wie z.B. FaberCastell. Unter schlecht fallen für mich u.a. die Billigradierer in Tierform. Lg


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

https://www.bueroshop24.de/faber-castell-radiergummi-136123 Den habe ich. Mit der blauen Seite bei dem vom anderen Link hab ich teilweise das Papier beim Radieren beschädigt... aber wer weiß wie die Qualität mittlerweile ist und ob ich nicht mit viel Kraft radiert hatte. Lg


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Keine billigen in irgendwelchen besonderen Formen. Ich benutze am liebsten die weißen von Staedtler


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich würde 2 nehmen einen Knet-Radiergummi https://www.faber-castell.de/produkte/ArtEraserKnetgummigrau/127220 und einen normalen https://www.faber-castell.de/produkte/RadiererLatexfreeTinteBlei707040/187040 Gerade wenn man bei einer technischen Zeichnung nur ein wenig wegradieren möchte, ist der Knet-Radierer gut. Bitte nicht die Nachgemachten kaufen, da gibt es welche die schmieren. Ich selbst nutze beide Radiergummi beim Zeichnen und bin damit sehr zufrieden.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

ich werde mein Augenmerk auf eure Vorschläge richten. Danke nochmal für eure schnellen Antworten.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Knetradierer sind super! Die fusseln nicht und man kann sie ewig verwenden.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Knetradierer habe ich noch nie gehört. Aber danach werde ich auch fragen. Danke!


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Also... Ein guter Radiergummi ist ein stark dehnbarer Begriff. Der Mars Plastic (oder Plastik?) von Staedtler ist auch noch gut, ansonsten die Knetradierer von Faber Castell. Von Faber Castell gibt es auch Präzisionsradiergummis in Stiftform, die sich spitzen lassen und für Detailarbeiten gedacht sind. Und von Faber Castell gibt's außerdem "dust-free eraser", sprich, die fuseln nicht (stark). Die gibt's in hell und dunkel. Und NIEMALS die blaue Seite eines Radiergummis verwenden, denn die ist für Tinte gedacht und SOLL das Papier "beschädigen" (die oberste Schicht abtragen). UND noch ein sehr wichtiger Hinweis: eine möglichst hohe Bleistifthärte (mind. HB, besser H oder H2) wählen, weil diese weniger Graphit enthält und dadurch weniger schmiert. Hier gerne auf hochwertige Produkte zurückgreifen, denn der beste Radierer taugt nichts, wenn der Bleistift Schrott ist.