Elternforum Rund ums Baby

Wann würdet Ihr operieren lassen, wenn es nicht sooo dringlich wäre... es geht

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann würdet Ihr operieren lassen, wenn es nicht sooo dringlich wäre... es geht

sojamama

Beitrag melden

um ein künstliches Gelenk, Hüfte. Eher im Herbst operieren lassen, Winter oder dann Frühling? Wäre OP, ne gute Woche Klinik und dann ca. 3-4 Wochen REHA. Was meint Ihr, wer hat schon Erfahrung mit sowas? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Aus Erfahrungen in Verwandtschaft und Bekanntschaft rate ich dazu, es so operieren zu lassen, dass man so lang wie möglich nicht auf Glatteis oder Schnee laufen muss und auch draußen gut hinsitzen und ausruhen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Die Frage hat sich mir zwar noch nie gestellt, aber rein gefühlsmäßig würde ich mich für späten Winter/Frühling entscheiden, dann bist du, bis das wirklich schöne Wetter (wie jetzt gerade im Juni) kommt, rechtzeitig genug fit, um wieder draußen rumrennen zu können und dein neues Gelenk richtig zu genießen... Vielleicht kriegst du aber noch mehr Meinungen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe ein künstl. Knie. Habe es am 1.Ferientag der Sommerferien operieren lassen um vor Ende der Ferien wieder zu hause zu sein. Da ich Alleinerziehend bin und keinen Partner habe geht es nur in den Ferien, weil sonst keiner die Kinder übernehmen kann. Der nächste KH-Aufenthalt musste also warten bin zu den Herbstferien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was denn, schon wieder KH? Gibt's da einen schnuckeligen Stationsarzt, oder was ist los?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Man sollte nicht davon ausgehen, dass man nach den 2 Wochen KH und 3 Wochen Reha zu hause herum springt und das sollte man auch einplanen, dass ab und an mal wer helfen kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee nee aber mein Orthopäde ist ja ganz nett mein Knie habe ich 2 Jahre fast und ich wollte ein 3.Mal ins KH aber tu es nicht. Die Bewegungseinschränkung und was jetzt noch nicht optimal ist ist für mich alltagstauglich, also vorerst keine OP mehr. Da ich allein bin und es außer dem Vater keine Betreuung gibt und die auch nur in den Ferien... kommt das nur in Frage, wenn es nicht anders ginge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

OK, so lange du damit klar kommst, kann ich deine Entscheidung verstehen. Aber ich würde Bedenken haben, dass eine hinausgezögerte OP Komplikationen bringt... Wenn du allerdings in den Herbstferien definitiv wieder unters Messer willst, eben weil es nur da geht, drücke ich dir die Däumchen, dass bis dahin und auch danach alles glatt läuft!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, schlimmer wird es nicht. Es bleibt wie es ist. Ich war in den Herbstferien, nach dem ich das Knie in den Sommerferien vor 2 Jahren bekommen habe und jetzt geh ich erst wieder ins KH, wenn es ausgetauscht werden muss. Ich mag nimmer. Über Monate alles irgendwie allein hinzubekommen zieh ich mir nicht mehr rein und für die Kinder war es auch eine Belastung. Ich habe mich damit angefreundet, dass es okay ist aber dass es oktimal wird damit war nie zu rechnen, da es seit Jahrzehnten einige Vor-OPs gab.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wenn Du es Dir aussuchen kannst, dann so wie Fredda schreibt. Anfang Frühling ohne Schnee und Glatteis. Bist dann auf den Sommer wieder fit. Mein Mann arbeitet in einer Orth. Klinik und da ist auch am meisten los. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Ich habe das auch gesagt... *schmoll*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Schreib mal dr snuggles an, ihre neue Hüfte feiert bald ihren 2.Geburtstag. Sie kann dir bestimmt was dazu sagen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mit Snuggels habe ich schon vor einiger Zeit geschrieben. Es geht auch nicht um mich, mein Mann ist dran. Und er meint Herbst wäre ihm sehr recht. Einfach auch von der Arbeit her usw. melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich denke Herbst ist okay aber man kann nicht vorhersagen wann er okay ist. Ich habe 70-jährige Omis gesehen die in der Reha weitaus besser dran waren als ich mit Mitte 40. Ich war allein 7 Monate krankgeschrieben. Das ist so nicht die Norm aber es kann alles möglich sein. Wichtig ist,dass er sich für hinter viel Physio verschreiben lässt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, danke. Er sitzt quasi an der Quelle der Physio... ich kann die schon verordnen. Mal sehen. Er hat bisher nur Leute kennengelernt, die bereits jetzt nach 2 Wochen post OP schon ambulant REHA machen. Er hat momentan so einen Sportplan IRENA, über den RV-Träger. Die anderen Patienten dort sprechen nur positiv. Sein Vorteil sind auch die enormen Muskeln an den Beinen, Fußballer, Motorradfahrer. Die OP ansich wird relativ einfach sagt der Operateuer. Die Zweitmeinung vom anderen Arzt steht noch aus.... melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das geht sicher. Ich hatte auch amb. Reha in Betracht gezogen aber da ich keinen hatte der hilft wenn was ist war mein Dok dagegen. Er ist ein Mann, er wird sich schonen können... ich hätte Haushalt, Kinder usw nach 2 Wochen nicht zu 100% gepackt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist klar. Er kann sich schonen, will aber auch nicht allzu lange ausfallen. In seinem Job wäre das auch blöd... er wird denke ich, viel von daheim aus machen. REHA hat er aber stationär vor. Ambulant wäre der Aufwand und Fahrtweg zu groß. Das hatten wir erst....ambulante REHA hatte er ja erst, täglich 45 km Fahrt und dann wieder zurück. Aber es wäre nach ner OP zu belastend die weite Strecke, km sind zwar wenig, aber der Weg zieht sich laaaange hin.... melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das wäre zu stressig. Ich habe amb. Reha im Ort und Fahrdienst gibt es auch aber da wäre ich auch weg gewesen und hätte Kinder und Haushalt gehabt und das zieh ich mir nicht rein, wenn es irgendwie anders geht. Ich wäre gern ein Mann gewesen, hätte die Frau den Haushalt machen lassen