Elternforum Rund ums Baby

Wann war bei euch der Moment der Entscheidung für ein Baby?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann war bei euch der Moment der Entscheidung für ein Baby?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo, angelehnt an einen Post von vor ein paar Tagen (Fändet ihr es schlimm, wenn Geschwister dicht beieinander Geburtstag haben?), frag ich einfach mal interessehalber in die Runde, wann bei euch der Punkt gekommen ist "jetzt machen wir ein Baby"? Kam es schleichend, habt ihr vorher nicht groß drüber nachgedacht, sondern es einfach mal drauf ankommen lassen? Hat's gleich geklappt? Habt ihr bewusst "geplant", damit es möglicherweise in dem und dem Monat zur Welt kommt? Bin gespannt, was ihr zu berichten habt! Bei uns war es so, dass wir erstmal noch viel reisen wollten (USA, Namibia, Dom. Rep.). Da wir dann schon die 30 gerade überschritten hatten und unser letzter geplanter Urlaub bevor stand, haben wir es dort dann mal gewagt - und siehe da, gleich geklappt. Der (Geburts-)Monat war uns eigentlich egal, Dezember - Februar hätte es jetzt nicht unbedingt sein müssen, da wir in den Monaten auch beruflich Hochzeit haben. Jetzt wird an Nr. 2 gebastelt. Mal sehen, wann's klappt


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich wollte nie Kinder.....bis ich meinen Mann kennengelernt habe. Wir wollten aber erst einmal ein „Nest“ bauen, noch etwas von der Welt sehen und heiraten. Als das dann soweit erledigt war, habe ich die Pille abgesetzt und wir haben es drauf ankommen lassen. Allerdings hat es letztendlich doch länger gedauert, als wir wollten.....aber so ist das ja manchmal.


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben gewartet bis wir beide fest im Leben standen. Geregeltes Einkommen, fester Arbeitsplatz, Hochzeit und ein Haus. Habe dann die Pille abgesetzt und 3 Monate später war ich schwanger.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bei uns ähnlich wie bei den vorigen posts: erstmal fest im Leben stehen, eine mehr oder weniger stabile Arbeitsstelle, geheiratet... Zudem wollten wir nie ein Einzelkind, haben dann also gewartet, bis wir uns zwei "leisten" konnten. Derselbe Geburtsmonat (beide im Mai) war geplant, soweit man sowas planen kann, ebenfalls der Altersunterschied von 3 Jahren - für uns perfekt. Nr. 3 hätte ich dann auch gerne wieder genau 3 Jahre nach dem 2. bekommen, das klappte dann aber aus beruflichen Gründen nicht. Von daher haben wir sie dann später nachgeschoben, als es besser passte. Aber bei allen 3 hat es immer sofort geklappt. LG


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, in meiner Familie haben mehrere am gleichen Tag Geburtstag ( gehöre dazu) und viele nah beieinander.... in der Masse... ähm, naja, doof. Sich den Geburtstag zu teilen finde ich nicht so schön... Gezielt planen, dass das nicht passiert würde ich nicht machen bzw. haben wir nicht. So schnell und leicht wird frau ja nicht immer schwanger.... das der Geburtsmonat ein Wunschkonzert ist. Mir war der Monat völlig egal, Hauptsache schwanger. Lg


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich war auch schon über 30 und ich wollte kein Winterkind also haben wir so angefangen, dass es frühstens ein März Kind wird ist dann ein Juli Kind geworden. Haben nicht viel gemacht, nur Pille abgesetzt. Als Sohn 2 wurde haben wir dann fürs zweite Kind angefangen. Wäre ein Mai Kind geworden entpuppte sich leider als Windei. Hat dann lange gedauert bis es wieder geklappt hat und unseres zweites Kind ist ein November Kind. Ich war schon am überlegen ob wir einen Monat auslassen weil ich kein Dezember Kind wollte wegen Weihnachten. Leider weiß man ja vorher nicht wie schnell es klappt. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir wollten erst fest in unseren Berufen sein. Geheiratet haben wir kurz vor Kind 4. Unsere Kinder haben Januar,Februar,Juli,August und Dezember Geburtstag.


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben alle 3 geplant. Und es hat bei jeder sofort geklappt. direkt beim ersten Versuch. Monate waren nicht geplant, nur Dezember wollte ich nie. Hätte bei der Kleinsten aber durchaus passieren können. Jetzt haben sie im Juli, Oktober und Januar. Sollte jemals doch noch Nr 4 kommen, dann wird April geplant So hätte jeder sein Quartal


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mit dem positiven Schwangerschaftstest! Ehrlich, ich wollte eigentlich nie Kinder haben, jetzt habe ich drei... Nr 1 war nicht geplant, die anderen beiden schon. Bei Nr 2 habe ich dann die Pille abgesetzt und nach 4 Monaten war ich schwanger. Vor Kind Nr 3 wollte ich mir eigentlich die Kupferkette einsetzten lassen, da kam der Wunsch nach Nr 3. Also, drauf ankommen lassen und im 2. Zyklus hat es schon geklappt. Der Geburtsmonat war mir immer ziemlich egal. LG


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir wussten schon von Anfang an, dass wir Kinder wollen (waren uns mit 18 fast sicher, dass ich ungeplant schwanger geworden war und haben sehr viel darüber geredet). Tatsächlich haben wir dann aber erst 8 Jahre später absichtlich die Verhütung weg gelassen; wir hatten inzwischen geheiratet und mein Mann eben den Vertrag für einen unbefristeten Job unterschrieben. 9 Monate später war ich schwanger - einen bestimmten Monat planen war also eher nicht möglich. Ach, ich selbst studiere noch und werde auch bei Kind 2 noch keinen Abschluss haben (da starten wir in etwa einem Jahr). Ich fand für mich persönlich 34 zu alt fürs erste Kind. Früher wäre ich nicht mit Studium+Ausbildung fertig geworden.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir wussten immer dass wir Kinder haben möchten und dass sie altersmäßig nicht so weit auseinander liegen sollten. Wichtig waren uns Ehe und dass ich schon in meinem Beruf gearbeitet habe. 2011- 2018 ließen wir die Verhütung weg, was uns 4 wunderbare Kinder bescherte (Stillen wirkte bei mir "verhütend"). Auf eine bestimmte Jahreszeit haben wir es nicht angelegt. Hauptsache schwanger. Hat auch immer recht schnell dann geklappt. Wir haben zwei Julikinder.Mein Mann und die beiden haben jeweils im 6-Tage Abstand zueinander Geburtstag. Das ist immer unser Partymonat


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir hatten uns beide bereits ein Leben aufgebaut und irgendwie passte es. Wir wollten Sommerkinder, haben es anfangs darauf angesetzt. Mit 4 Sternenbabies wird es irgendwann "egal". Dennoch, durchgesetzt haben sich bei uns die sommerlichsten Kinder, Juli und August. Meine Sternchen wären September, Mai, Mai und sogar Anfang November. Nahe Geburtstage finde ich nicht schlimm, solange etwas Zeit dazwischen liegt und nicht die komplette Familie dann Geburtstag hat. Also jeden 2. Tag zu einem Geburtstag rennen würde ich nicht wollen,ist hier aber nicht so. Jedes Kind bekommt hier auch seine eigene Party, Zusammenfeiern ist in den nächsten Jahren zumindest nicht vorgesehen.


LittleMissMoonshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, das erste Kind wäre ein März Baby geworden. Leider hatte es sich nicht dort eingenistet wo es sollte. Es gab Probleme bei der anschließenden Op und ich musste ein halbes Jahr warten, bis wir wieder durften. Damals war ich 26 wir beide hatten einen festen Job waren aber noch nicht verheiratet. Kind eins kam dann schließlich im Oktober und vergangenes Jahr im September durften wir Kind 2 begrüßen. Ich hätte gern mehr Kinder. Aber bei beiden hatte ich während der Schwangerschaft und der Geburten trotz geplanter Sectio Probleme. Deshalb bleiben wir bei den Beiden. Geburtsmonate waren uns egal. Hauptsache Geburtstag feiern können mit den Mäusen, ob im Sommer oder im Winter. Zwischendurch gab es die Hochzeit mit allem drum und dran und das Eigenheim. Für uns war es genau richtig so. Ich wollte immer Kinder und mein Mann auch. Das stand bei uns von Anfang an fest.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Der Punkt ist es gekommen, als der Wunsch da war. (und meine Grenze war 35)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier war Nummer eins eher ein ausversehen, da richteten wir uns dann ab positiven Schwangerschaftstest auf ihn ein. Für uns stand direkt fest, dass Nummer 1 nicht alleine bleiben wird. Wir wollten einen Abstand zwischen 2 & 3 Jahren. Vorher wollten wir aber noch heiraten und da ich mitfeiern wollte und in mein Kleid passen wollte, vertagten wir das zweite Kind auf "nach der Hochzeit". ^^ Danach klappte es dann auch direkt, so dass die Kinder 2 Jahre und 4 Monate auseinander sind, was für uns sehr gut passte. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Kind1 ist einfach passiert. Bei Kind2 gab es eine bewußte Entscheidung, als Kind1 ein paar Jahre alt war, aber hat sehr, sehr lange auf sich warten lassen!!! Über 9 Jahre Altersunterschied... Also hat das mit der Planung hinten und vorne nicht funktioniert - aber es ist alles gut so, wie es ist!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Beim ersten richtigen Date wurden persönliche Ansichten ausgetauscht. Hochzeit, Kirche, Kinder... nicht in der Wir-Variante aber eben grundsätzlich. Wir lagen sehr nah beieinander. Was nicht verwunderlich war. Kannten uns bereits zwei Jahre über einen "Verein". Dann lernte man sich lange kennen, genoss heimlich und beschloss dann nach kurzer offizieller Beziehung zu heiraten. Hochzeit wurde lange und "perfekt" geplant. Kind 1 war lange gewünscht, ließ aber auf sich warten, man verfolgte eben andere Ziele, die man in der Hand hatte ... da kündigte sich dann Kind 1 an. Kind 2 entstand im ersten Versuchsmonat. Bzgl. Geburtstag der Kinder, da haben wir bei Kind 1 den Volltreffer gelandet. Kind und Mann sind 12 Stunden und x Jahre auseinander. Dumm gelaufen. Kind 2 kommt hoffentlich nicht 2 Wochen früher, sonst haben wir 3 Geburtstage beieinander. Passiert aber würde ich mir so nicht wünschen. Winterkind hätte auch nicht auf meiner Wunschliste gestanden aber wir haben nie danach agiert. Kam wie es kam.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Da sind aber schöne Geschichten dabei =) Mein Mann und ich sind zusammen, seit wir 17 und 18 sind. Haben zusammen Abi gemacht, danach Bund und Ausbildung bzw. Studium. Mit 27 haben wir geheiratet und mit 28/ 29 beschlossen, dass wir nun gerne zu dritt wären. Das 1. Kind (hat bei ÜZ 3 geklappt) sollte eigentlich unser einziges bleiben. Sechs Jahre später verspürte ich aber den Wunsch nach einem weiteren. Hat direkt mit ÜZ 1 geklappt und so haben wir nun zwei geplante Kinder. Und ich bin Gott dankbar... Wir mussten nie das Leid einer FG erleben.


Violienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir wollten recht früh (nach 1,5 Beziehung) ein Kind. Hat dann auch (etwas überraschend) direkt in 1 ÜZ nach dem Absetzen der Pille geklappt. Dann wollten wir ein paar Jahre nicht noch eins und dann hat es noch mal 1,5 Jahre gedauert, bis es endlich geklappt hat. Altersabstand daher 8 Jahre. Dichte Geburtstage wollten wir ungern, aber richtig „geplant“ haben wir nicht. Kind 1 sollte Mitte Mai kommen und war Ende März schon da. Kind 2 war für einen Tag nach Geburtstag Kind 1 ausgerechnet , kam dann aber schon Anfang März