Elternforum Rund ums Baby

Wann haben eure kleinen allein in ihrem Zimmer geschlafen ?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann haben eure kleinen allein in ihrem Zimmer geschlafen ?

Lovleymummy!

Beitrag melden

Mein Mann und ich diskutieren ja ständig darüber. Ich würde sie gern 2-3 Jahre im Schlafzimmer lassen. Ich habe sie halt gern in meiner nähe. Tagsüber schläft sie auch immer in meiner nähe. Aber mein Mann will nach 1 Jahr bzw. wenn sie 1 ist, das Schlafzimmer wieder für uns " alleine " haben Ich kann es mir gar nicht vorstellen...Klar soll sie auch in ihrem Zimmer schlafen, aber erst wenn sie etwas größßer ist.... Wenn es so sein sollte würde ich das haben wollen ; http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikel-DE-de-BB/Zuhause/Babys-Schutz/Ueberwachungsgeraete/Miniland-Baby-Ueberwachungsgeraet-mit-LCD-Monitor-30739-47192-0.htm Dann weiß ich wenigstens ob alles okay ist.... Wie wars denn bei euch ? Wie lange waren eure kücken imSchlafzimmer ? Liebe Grüße


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Sollte natürlich heißen ; Dann weiß ich wenigstens DASS alles okay ist


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Der Große mit etwa 4 Monaten, der Kleine mit etwa 9 Monaten. Das Kind 2-3 Jahre im Schlafzimmer lassen?! Never!


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Woaaah....ich würd nie wieder schlafen können


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Doch doch....klar waren die ersten Nächte unruhig und ich habe ständig gelauscht und bin gucken gegangen.....aber das hat echt gut geklappt.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kann ich mir so jezt nicht vorstellen. Aber du wirst wohl recht haben.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Naja, wir hatten im Schlafzimmer nur einen Stubenwagen und irgendwann war der zu klein, und ich hatte zuviel Angst die Jungs zu uns ins Bett zu holen.....also Angst davor das sich einer von uns drauf legt oder so, deswegen konnte ich das nicht. Wir hatten es mit dem Großen mal zwei Tage, das er bei uns geschlafen hat, weil er hohes Fieber hatte,.....keiner von uns hat geschlafen, außer der Zwerg. Das konnte und wollte ich mir auf Dauer nicht vorstellen.


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

*g* Das mit dem Stubenwagen kommt mir auch bekannt vor ... Mustten sie auch umquartieren ins Gitterbettchen, dies stand ja auch in ihren Zimmer, habs aber klamm heimlich ins Schlafzimmer gebracht ! Im Ehebett schlafen lassen würd ich sie auch niemals....Mein Mann würde sie überrollen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Naja, unser Schlafzimmer ist zu klein, da hätte ein Gitterbettchen gar nicht rein gepaßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir hatten ein Gitterbettchen, ein Kleiderschrank und ein Bett (1,40 breit) auf 8 qm...


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ah...okay...Nuja, ist ja auch nicht schlimm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ab Geburt Familienbett, erst auf 1,40 danach auf 2 Meter. Und sonst steht nur noch ein Schrank im Zimmer. Mehr Platz braucht hier keiner... Ich fand das Unsinnige Geldausgeberei mit den extra Bettchen fürs Kind, wenn es lange sowieso immer nur bei uns sein wollte. Auch heute noch tankt unser Kind gern Nestwärme bei uns... Wir genießen es, und hatten nie Kampf ums Schlafen mit Verzögerungstaktiken oder Geschrei.


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

... ...und nie Probleme damit gehabt...


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

unser Kleiner ist mit einem Jahr und 2 Wochen in sein Zimmer umgezogen. Da er dort ruhiger schlafen kann...da mein Mann ziemlich laut schnarcht ;-) Hatte auch erst kein "gutes Gfühl" aber es klappte alles prima...


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Das mit dem Schnarchen kenne ich :D Aber sie schnarcht auch *g* Hm....naja irgendwann müssen sie ja leider allein schlafen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

meine Kleine ist 2 und schläft bei uns...wird sich auch nicht ändern bis wir nicht was Grösseres gefunden haben....momentan nur ein Kinderzimmer und die beiden Grossen schlafen da drin. Sie stört uns nicht...^^


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Schön ! Ich will sie auch nicht " los werden " *g* sollte mein Mann seinen willen durchbringen, schlaf ich bei ihr im Zimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Lies mal das Buch Besucherritze oder auch Ich will bei euch schlafen... Du wirst garantiert Augen machen! Unser Kind durfte so lange bei uns schlafen, bis es freiwillig allein im eigenen Zimmer schlafen wollte - das war mit ca. Vier Jahren. Dein Mann will ja bestimmt auch nicht allein schlafen, warum sollte es also euer kleines Kind müssen?


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, mach ich mal ! Find ich gut, genau das selbe denke ich mir ja auch, warum sollte ich sie ins Zimmer scheuchen wenn sie doch noch gern bei uns wäre... Wenns ihr stört das sie bei uns bleibt muss er alleine Schlafen


Würmli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Die Große war mit ca.1 1/2 Jahren in ihrem Zimmer, kam mit fast 3 aber zurück, als der Kleine geboren wurde ("ich will auch die ganze Nacht kuscheln!"). Sie wird jetzt im Sommer 6 und ist vor ein paar Wochen, als Nr. 3 kam in ihr Zimmer zurück, die Lütte war ihr Nachts zu laut. Der Kleine ist jetzt auch seit kurzem (genau 4. Geburtstag "ich bin jetzt GROß") in seinem Zimmer, aber auch nur, weil er das Weinen nicht mochte. Nr. 3 6 Wochen alt, logischerweise noch bei mir (für die nächsten Jahre ) Stört hier aber keinen, Papa fährt immer Nachtschicht und ist glücklich, wenn die Kleinen bei mir schlafen. LG


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Vom ersten tag an als wir vom Krankenhaus kamen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Wir wollten sie mit 12 monaten in ihr wunderschönes eigenes zimmer einquartieren. jetzt ist sie 13,5 Monate und schläft zwar in ihrem Bett aber in unserem Schlafzimmer. sei zwei Monaten sind die Nächte sehr unruhig (4 Backenzähne und ein Eckzahn) und so ist es schlichtweg einfacher für alle, weil ich schneller reagieren kann. aber 2-3 jahre??? neeeeeee...


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Hach die blöden Zähnchen Na dann hat sie ja noch einwenig Zeit und bleibt noch bei euch *g* Ich finds ja auch nicht schlimm mit 1 Jahr ins Zimmer zu quartieren, aber ich bin da so ängstlich Bin halt ne Glucke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Allein im Schlafzimmer schlafen sie seit Anfang des Jahres, seit dem sie beide ein eigens Kinderzimmer bekommen haben. Wobei, die Große schläft gerade im Zelt im Garten, alleine!


Lovleymummy!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Zelt ? Brrrr ist doch Arsch kalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Sie hat ihr Federbett im Zelt, geht also. Die Lütte hat es aber diesmal vorgezogen wieder IM Haus zu schlafen...


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Mit ca 2 Monaten haben die Kinder im eigenen Zimmer geschlafen


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Mit 8 Monaten ist sie ausgezogen. Jetzt ist sie 3 und sie kommt zu 98% jede Nacht wieder zu uns rübergewandert. Den Streß, sie jedes mal wieder wegzuschicken, mache ich mir nicht. Dafür bleibt ihr nur die Besucherritze.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Die Große ca. 4 Jahre. Die Kleine ca.4mon.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Ich halte mich auf jeden Fall an die Empfehlung, das Kind ein Jahr im Schlafzimmer der Eltern schlafen zu lassen!!! Und wenn mein Sohn ein Jahr alt ist, dann schaue ich weiter. Er ist jetzt 5 Monate alt und ich kann mir noch nicht vorstellen, ihn "umzuquartieren".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

unser Schlafzimmer ist sehr klein, wir hätten gar kein Kinderbett mit rein bekommen. Davon ab gesehen hab ich darüber nie nach gedacht, für mich war klar, dass meine Tochter in ihrem Zimmer schäft. Schlafzimmer und Kinderzimmer sind in unmittelbarer Nähe, ich habe sofort jedes Geräusch gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein mann und ich haben aber deswegen nicht immer alleine im bett geschlafen. Es gab schon Nächte, in denen meine Tochter in der "Ritze" geschlafen hat. Ach war das schön....morgendliches Kuscheln.....


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

In dem o.g. Alter sind sie abends zusammen in ihrem Zimmer eingeschlafen. Sie kommen bis heute noch Nachts oft zu uns rüber - sie sind 6,5 und bald 4 Jahre alt. Mit 1 Jahr hätte keins meiner Kinder allein geschlafen.


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

der Große mit 6 Wochen der Kleine mit 2,5 Jahren. Grüßle :)


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Kriterien waren: - Es kann von alleine einschlafen ohne dass jemand daneben sitzen muss oder es in den Schlaf gestillt wird. - Kind kann alleine vom Kinderzimmer ins Elternschlafzimmer laufen. - Es versteht so viel, dass es auf Rufen der Mutter aus dem Nachbarzimmer regiert z.B. aufsteht und rüberkommt - Es selbst im Kinderzimmer schlafen wollte - Es nachts abgestillt war. Das war so um den 2. Geburtstag rum A


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Mein Sohn ist mit 3 Monaten ins eigene Zimmer umgezogen (weil er zu groß für die Wiege wurde) und hat da immer so bis +/- Mitternacht geschlafen, danach weiter bei uns im Bett, bis er mit 2,5 Jahren durchgeschlafen hat. Meine Tochter hat 14 Monate im Elternbett geschlafen und hatte dann ein Bett in ihrem Zimmer, in dem ich notfalls mitschlafen konnte. Sie musste bis 4 Jahre in den Schlaf begleitet werden, schlief aber immerhin mit 17 Monaten durch. Bei ihr hatte ich mir auch vorgenommen, Elternbett, so lange das Kind es will, aber mal ehrlich - irgendwann stören einen einfach die Kinderfüße im Gesicht, wenn man selbst mal wieder richtig schlafen möchte! Außerdem schnarch(t)en meine Kinder beide mit meinem Mann um die Wette...


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meine Tochter wegen Platzmangel über einem Jahr....


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

unsere kinder waren nach der geburt noch 70 tage in der klinik als sie nach hause kamen, haben sie sofort im eigenen zimmer, im eigenen bett geschlafen, und so haben wir es auch bei krankheit gehalten allerdings haben wir die türen aufgehabt und hatten ganz am anfang einen überwachungsmonitor der weg war ca. 4 meter und außer einem fehlalarm der uns besinnungslos durch die bude fegte, weil wir aus dem tiefschlaf gerissen wurden, war alles gut


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

ab der ersten Nacht daheim. Da wir EG und OG bewohnen haben wir sowieso ein Babyphon,die Kinderzimmer- und Schlafzimmertür sind geschlossen. Bei uns gab es noch NIE Probleme mit dem Bett gehen und einschlafen. Wenn er sehr krank ist, schläft er ab und an bei uns, und wenn er uns mal kurz braucht dann geht halt einer rüber. Funktiiniert seit über 22 Monaten super! Wir werden Nr. 2 auch so handeln!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Meine Tochter hat 2,5 Jahre mit mir im Bett geschlafen. Sie wird jetzt 3 und schläft in ihrem Zimmer, kommt abe früh morgens zu mir uns schläft dort nochmal weiter.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Sie schläft immer noch bei uns. Ist gerade 3 geworden. Mein Freund hat damit kein Problem, auch wenn sie gern mal quer liegt und rumwühlt. Im Januar hatte sie schon mal freiwillig für 3-4 Wochen im eigenen Zimmer geschlafen, da war das neue Tandembett so interessant. Irgendwann kam sie wieder zu uns. Ich geniesse das noch, sehe sie manchmal tagsüber jobbedingt viel zu wenig.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

das war auch völlig OK. Ich hab ja die Zimmertüren offengelassen und war schon bei meinem Sohn bevor er überhaupt richtig wach war. Alle drei Kinder sind mit vier Wochen ins eigene Zimmer und ins eigene Bett gekommen. Gab überhaupt keine Probleme. Und warum auch. Ich hab meine Kinder auch gerne bei mir aber dieses Übergluckengehabe liegt mir so gar nicht. LG Pinky (deren Kinder mit 10, 12 und 14 sogar ab und an mal in meinem Bett übernachten. Gegen ab und an hab ich gar nichts aber als Dauerzustand über Jahre, ne geht gar nicht. Ich bin ja nicht nur Mutter sondern auch Frau)


mela90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Meine ist auch mit 4 Wochen in ihr eigenes Zimmer und es klappt einfach super :) Sie hat vielleicht insgesamt 10 mal geweint als ich sie ins bett getan habe ansonsten immer sofort geschlafen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

Vom ersten Tag an. Probleme gab es nie.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovleymummy!

gar nicht.... direkt eigenes zimmer, bis heute. unser n babyphon