Elternforum Rund ums Baby

Vorteile eines Einschreibens

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Vorteile eines Einschreibens

lilly1211

Beitrag melden

Nun haben ja unten so viele geantwortet sie hätten ja einen Schlüssel niemals ohne Einschreiben verschickt. Ich bin sehr lernwillig und habe mich nun über die Versandart Einschreiben belesen. Es ist wie ich es vorher schon wusste eben ein Nachweis der Zustellung. Von "schneller" steht da nichts. Welchen Vorteil unterstellt ihr denn dem Einschreiben in diesem Fall? Dass es noch nicht angekommen ist weiß ich ja auch so. Ob es als Einschreiben trotz dieses Kartons schneller transportiert worden wäre wissen wir nicht. Also bitte klärt mich auf: Was genau hätte ich jetzt von einem Einschreiben für einen Mehrwert?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meiner Meinung nach hast du keinen Vorteil.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aber fast alle außer dir haben das gesagt und ich weiß noch immer nicht warum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Früher war es so, das ich, wenn ich ein Einschreiben mit Rückschein nutze, mir sicher sein könnte, das es ankommt. Heute bin ich mir nicht mehr sicher, von zwei Einschreiben mit Rückschein kam nur ein Rückschein zurück. Sicher ist also nicht Mal das Einschreiben mit Rückschein.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich finde es nicht sicherer. Auch ein Einschreiben kann verloren gehen da haben wir selber schon erlebt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja aber im Zweifel hast du dann ja einen Nachweis dass du verschickt hast. Beim Maxibrief ja eher nicht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das schon,weg ist aber erstmal weg.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und was zur Hölle bringt mir das? Ich verstehe das echt nicht. Der Brief ist noch nicht zugestellt. Das weiß ich mit und ohne Einschreiben. Dass ich ihn versandt habe weiß ich auch.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Eben. Wie gesagt bin sehr erstaunt weshalb jeder mir was vom Einschreiben erzählt. Bin überzeugt ich hätte null Vorteile dadurch. Wenn er bis Dienstag nicht ankommt werde ich ihn selbst bringen müssen. Ob der Versuch nun als Brief oder als Einschreiben gescheitert ist macht doch null einen Unterschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hängt das Ankommen des Schlüssels von was ab? Ist also wichtig, dass er fristgerecht ankommt? Klar geht ein Einschreiben nicht unbedingt schneller. Bei uns war mal die Erstattung der Steuer 6 Tage vor dem Brief auf dem Konto.


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat aber nicht unbedingt was mit der Post zu tun, sondern dass die Bescheide zentral gedruckt und "eingetütelt" werden und gerade zum Stichtag sich das ziemlich stauen kann. :)


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich meinte das für dich als Hinweis für die Zukunft, dass man sich bei so Dingen, wie beispielsweise Schlüssel, überlegen sollte, diese nicht doch als Einschreiben zu versenden. Denn kannst du dir wirklich sicher sein, dass der Brief wirklich nicht zugestellt wurde? Vielleicht lügt dich der Empfänger an? Vielleicht landete der Brief bei einer anderen Person, der diesen ungesehen in den Müll geschmissen hat? Vielleicht hat der Postbote Langfinger bekommen? Dann würdest du lange annehmen, dass der Brief noch irgendwo herumschwirrt, dabei kam dieser schon längst irgendwo in irgendeiner Form an. Und ich habe Erfahrungen mit allen drei Punkten gemacht, das kommt leider öfter vor, als man vielleicht annehmen würde. Da kann man dann lange grübeln, was mit der Sendung passiert ist, wenn es irgendwo eine Schwachstelle im System gab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ich kenne auch jemanden, der sich CDs bestellt und dann kackenfrech behauptet, sie sind nicht angekommen. Und bei EBay und anderen Händlern läuft es genauso


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ja selbstverständlich bin ich sicher dass der Empfänger mich nicht anlügt....und auch eine andere Person gibt's da nicht. Der Postbote könnte das Einschreiben genauso stehlen


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte beruflich mit einem zu tun, dem nur per amtlicher Zustellurkunde zugestellt werden durfte, weil er grundsätzlich behauptete, er würde keine (normalen) Briefe bekommen. Und der Mensch war Anwalt.


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hey, es war nur ein Tipp meinerseits. :) Ich hatte schon Post bei mir im Briefkasten, die weder vom Namen NOCH von der Adresse her auch nur entfernt übereinstimmte (als Beispiel ein Brief an eine Frau Müller in der Hasenstraße, obwohl wir die Schmidts in der Franz-Josef-Strauß-Gedächtnisstraße sind...die sich auf der anderen Seite der Ortschaft befindet). Wir waren so nett, dass wir den Brief ungeöffnet an den Absender zurückgesendet haben, aber vielleicht gibt es auch Leute, die diesen einfach wegwerfen würden, keine Ahnung. Und beim Einschreiben wüsstest du eben, wenn der Briefbote ihn kassiert hat, dass er eben nicht zugestellt wurde oder es lässt sich leicht überprüfen, sollte der Zusteller wirklich so blöd sein und die Unterschrift fälschen wollen. Aber wie gesagt, es ist bloß ein Tipp, den du annehmen kannst oder auch nicht. Wenn du Einschreiben doof findest, dann ist das deine Sache, du hast nur nach den Vorteilen gefragt und das sind die Vorteile, die für mich ins Gewicht fallen würden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ein Einschreiben hätte ja auch eine Nummer mit der man die Sendung verfolgen könnte. Dann siehst du ja wo es hängt


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte es als Wertbrief versendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

In dem Fall wäre Einschreiben nicht von Vorteil gewesen (also schneller wäre der Brief zumindest nicht versendet worden). Du hättest mit Rückschein lediglich die Gewißheit gehabt, dass der Schlüssel angekommen ist (oder nicht...). (Schneller und sicherer Versand ist versichertes Päckchen per Express.)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn, dann Einschreiben mit Rückschein, dann hast du einen Nachweis das es angekommen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

So ich das verstanden habe, geht es gar nicht darum... Sondern um die Schnelligkeit


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es ist ja noch nicht angekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Exakt so ist es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wie gesagt, unten bin ich davon ausgegangen, dass der Erhalt des Briefes wichtig ist. Deshalb das mit Einschreiben mit Sendungsverfolgung. Da du scheinbar beim Empfänger ausschließen kannst, dass dieser lügt. Scheidet was mit Empfangsbestätigung ja aus.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ach so, sorry....das hatte ich so nicht gelesen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich bin bei der Überschrift des anderen Postings " Bitte Hilfe Maxibrief verschwunden" und dem Inhalt des Posting davon ausgegangen das Deine Angst ist das der Brief verschwunden ist. Und ja, wenn es um die Sicherheit geht der Brief samt Inhalt ankommt, wäre ein Einschreiben das Mittel der Wahl beim Versand. Es nicht um die schnelle der Zustellung, sondern das eventuelle Fehlen. Ich weiß nicht weswegen einige hier klagen das Einschreiben verschwunden sind, ich kenne es nicht. Wenn Du sagst das ein Umschlaf verwendet wurde wie bei Warensendungen, kann es wegen der Dicke des Umschlages zu verlängerten Bearbeitungszeiten in den Postzentren kommen. Ich bekam mal eine Warensendung 10 Tage nach dem verschicken.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Meine Angst ist dass der Brief samt Schlüssel nicht bis Morgen ankommt, dann muss ich eben am Mittwoch früh die betreffende Türe selbst aufsperren fahren. Das nervt weil 130 km einfacher Weg und eigentlich null Zeit um die Uhrzeit wo das geschehen sollte. Wie gesagt dass er noch nicht da ist weiß ich eh... Dass der Empfänger sagt er hat ihn nicht bekommen halte ich für ausgeschlossen weil das ein guter Freund von meinem Freund ist und wenn er keinen Bock gehabt hätte den Schlüssel auszuhändigen hätte er ja gleich gesagt er will nicht oder ist nicht verfügbar. Und weil hier noch jemand was von Wertbrief und versichert geschrieben hat: das wäre wohl etwas overkill oder? Was ist denn ein Schlüssel wert, meine Nerven mal nicht gerechnet, 10 EUR wahrscheinlich oder so. Da lohnt sich ja wohl die ganze Zettelwirtschaft dahinter nicht. Zumal er vermutlich eh kommt, ich weiß auch schon wann: sobald ich selbst dort aufgesperrt habe.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Naja, wenn dir der Aufpreis von 4,30 Euro für den Wertbrief zu viel und zu teuer ist, dann ist das eben so. Da stehen diese 4,30 Euro in keinem Verhältnis zu dem Aufwand der du jetzt betreiben musst: einfache Strecke von 130 km fahren + Benzin + Zeit. Ihre Vorteile mit WERT NATIONAL: Einlieferungsbeleg der Filiale Schriftliche Empfangsbestätigung des Empfängers Sendungsverfolgung per Internet


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Wie kommst du darauf dass mir der Preis zu teuer war? Ich habe doch deutlich geschrieben dass ich dem Empfänger den Aufwand des Abholens und des früher nach Hause gehens ersparen wollte. Und auch der wert Brief ist ja nicht unbedingt schneller....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn ich Deine Vehemenz sehe mit der Du Dich hier mit jedem einzelnen Post hier auseinandersetzt, schlackern mir die Ohren. Gehe am besten zu der Dame die Dir das durch ihren Rat angetan hat und sage ihr das sie schuld ist. Einige antworten Dir nicht in Deinem Sinne und schon geht es weiter. Ich klinke mich aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Wow... Der Empfänger soll keinen Aufwand haben... Alles vertrauenswürdig... Mit Einschreiben hätte sie jetzt ne Nummer und könnte bei der Post sich beschweren....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde diese Energie die da jetzt losgelassen wird so unnötig......sorry ich bin schlecht drauf. Aber ich verstehe es nicht. Man hätte den Schlüssel ja auch übergeben können, so in der Mitte zwischen den beiden Städten. Aber kann ja auch nicht jeder. Na ja......hat Deine Süße jetzt auch schon Ferien ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Meine hat schon seit 2 Wochen Ferien.... Heute war Ergotherapie und morgen Logopädie noch. Mittwoch geht es auf große Reise, diesmal mit ICE mit einem Umstieg in Berlin. War sonst immer anders gefahren.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich verstehe auch nicht, wie ein solcher Beitrag ( ok sind ja 2 Beiträge) so wichtig ‚scheint‘. Die AP ist wohl leicht langweilig - und anderen auch


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

.. :)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja mir ist tatsächlich langweilig gewesen heute. Ja natürlich vertrauen wir seinem Freund. Und waren froh dass wir ihm das schicken durften... was du mit 'wow' meinst weiß ich jetzt nicht. Hinterher ist man immer schlauer. Vielleicht kommt es ja noch an. Wenn nicht fahre ich halt hin.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Einschreiben ist eine Zusatzleistung der Deutschen Post. Das hat was mit der Versicherung zu tun sprich wenn die Sendung nicht ankommt ist die Post unter Umständen Zu Schadenersatz verpflichtet. Auf die Schnelligkeit der Zustellung hat das keinen Einfluss. Jeder Brief ausgenommen Werbepost ist E+1 sprich Einlieferung plus 1 Werktag. Hätte also am folgenden Werktag zugestellt werden müssen. Woran es nun liegt das die Sendung noch nicht angekommen ist kann ich dir auch nicht beantworten nur soviel die Chancen für einen gewöhnlichen Brief sind nicht sehr hoch da einen Nachforschungsauftrag zu stellen. Viel Glück trotzdem.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hi, Ich kenne nur zwei Vorteile beim Einschreiben: A) der Nachweis ggü Dritten, dass und wann du den Brief verschickt hast (z.B. Kündigung von Verträgen), gerade mit Rückschein hat man dann (die leider oft völlig unleserliche ) Unterschrift des Empfängers B) der Brief ist mit 25€ versichert.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Nachgewiesen wird lediglich, dass ein Umschlag angekommen ist. Nicht, dass ein Vertrag, eine Kündigung etc. drin war.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wenn der Empfänger sich bei einem leeren Umschlag dann nicht beim Absender meldet, ist ihm das aber dann schon anzulasten. Ich habe hier so 1-2 Energieversorgungsunternehmen, die ausgerechnet bei Kündigungen massiv Probleme haben, die eingegangenen Briefe zu finden. Da fand ich den Rückscheib mit Unterschrift und Datum als Argument äußerst hilfreich.


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Dann hat aber der Empfänger die Beweislast, dass der Umschlag tatsächlich keine Kündigung/Verträge enthielt und nicht mehr der Absender.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Schneller gehen Einschreiben nicht, aber sie sind verfolgbar und versichert bis 25 Euro.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hätte es mit DHL verschickt, zur Sicherheit als Express wenn es in weniger als 3 Tagen ankommen muss.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Kann man nachverfolgen, kommt nachweislich an und ist günstiger als ein Einschreiben.