LaElla
Hallo ihr lieben, Ich habe vor einiger Zeit schon einmal bezüglich des Schlaf Verhaltens meines Sohnes (11 Monate) einen Beitrag verfasst, muss jetzt aber nochmal nachfragen, weil ich durch meine Eltern und Schwiegereltern total verunsichert bin. Also: Bevor mein Sohn mobiler wurde konnte man ihn Abends einfach nach dem Abendritual ins Bett legen. Er hat sich noch einige Minuten alleine beschäftigt bis er eingeschlafen ist. Das funktioniert jetzt nicht mehr. Er steht immer wieder auf und turnt sich quasi fit, findet einfach nicht zur Ruhe. Nach einer Zeit nehme ich ihm dann auf den Arm, wo er binnen Minuten runter fährt und einschläft. Dann kann ich ihn problemlos ablegen und den Raum verlassen. Ich kann mir jeden Tag anhören, dass ich ihm das nun angewöhnt habe. Ich solle ihn doch turnen lassen bis er müde umfällt. Was meint ihr dazu? Habe ich ihn diese Art von einschlafen antrainiert? Kann ich etwas tun, um ihn anders zum schlafen zu bringen? Ich weiß einfach nicht ob es falsch ist wie ich ihn zu bett bringe. Ich bin total durcheinander
Ihr habt einen Weg, der für euch und Kind problemlos funktioniert. Da würde ich nicht drum herum doktorn, nur weil Oma/Opa/Tante Uschi/Nachbar Hans... das doof findet.
Danke für deine Antwort.
Genau mein Gedanke...für uns funktioniert es!! Es ist Stressfreier für den kleinen und für mich. Irgendwann wird er doch mit Sicherheit "alleine" schlafen. Spätestens mit 16, oder?!
Er ist 11 Monate alt... Wenn er auf dem Arm einschläft ist das doch perfekt für alle. Ich würde sowas überhaupt nicht mit meinen (Schwieger)Eltern diskutieren, was geht die das an?
Hi,
Natürlich kann man Dinge "antrainieren", aber wenn es euer derzeitiges Einschlafritual ist und es Euch passt, dann ist doch alles gut!
Die Schlafgewohnheiten werden sich wieder ändern und zur Pupertät möchten Teenager gewöhnlich nicht mehr die Hand gehalten haben.
Lass Dir also nicht reinteden. Ihr habt einen Weg gefunden und darüber kannst Du dich freuen.
Danke für deine nette Antwort.
Zur Zeit passt es ganz gut, ja! Mich stresst es völlig, wenn ich weiß dass der kleine Wurm hunde müde ist, aber nicht einschlafen kann, weil er nicht zur Ruhe kommt. Mein Stress färbt dann wahrscheinlich auf ihn ab und macht es nur noch schlimmer.
Irgendwann wird er mir vermutlich zu schwer und dann wird es anders funktionieren müssen. Der Gedanke stresst mich auch ein wenig aber wie gesagt...Irgendwann, nicht jetzt!
Meine Tochter (13M) braucht immer Körpernähe zum einschlafen. Alleine im Bett schläft sie nicht ein. Da ist einfach jedes Kind unterschiedlich und ihr als Eltern wisst am besten was für euer Kind gut ist ;) Ansonsten würde ich mal versuchen die letzte Wachphase zu verlängern. Unsere hatte in dem Alter auch Probleme einzuschlafen. Begleitung dauerte gut und gerne 1 1/2 Stunden. Sie war einfach noch nicht müde genug. Seit die letzte Wachphase länger ist klappt wieder alles ohne Probleme. Vielleicht ja eine Opttion für euch.
Meine Tochter (13M) braucht immer Körpernähe zum einschlafen. Alleine im Bett schläft sie nicht ein. Da ist einfach jedes Kind unterschiedlich und ihr als Eltern wisst am besten was für euer Kind gut ist ;) Ansonsten würde ich mal versuchen die letzte Wachphase zu verlängern. Unsere hatte in dem Alter auch Probleme einzuschlafen. Begleitung dauerte gut und gerne 1 1/2 Stunden. Sie war einfach noch nicht müde genug. Seit die letzte Wachphase länger ist klappt wieder alles ohne Probleme. Vielleicht ja eine Opttion für euch.
Danke für deine Antwort. Ich glaube am Müdigkeitsgrad liegt es hier nicht. Vielmehr denke ich, dass er einfach nun die Möglichkeit hat sich aufzurichten und zu stellen und deshalb gar nicht erst hingelegt werden möchte. Als er noch nicht aufstehen konnte hat er sich eben bis er richtig müde war beschäftigt im Liegen (mit seinem schnulli, mit klatschen und brabbeln).
Das ist ja noch harmlos-und interessiert später NIEMANDEN mehr, also: Hauptsache es passt gerade für euch und das Kind schläft. Hab mit meinen ältesten beiden damals noch ganz andere Sachen veranstaltet und alle 4 Kinder haben/schlafen in unserem Bett und alle (bis aufs Baby aktuell) sind auch ins eigene Bett gezogen als sie wollten. Die beiden ältesten sind Teenies und schlafen problemlos und gut. Mach das so weiter und hör nicht auf den Quatsch.
Hallo,
Wir haben genauso das gleiche „Problem“ bzgl einschlafen momentan.
2 Monate konnten wir ihn einfach ins Bettchen legen und sind raus, spätestens nach 15 Knuten ist er eingeschlafen.
Jetzt geht es nicht. Entweder er wird getragen oder er liegt mit im Fanilienbett. Optimal finde ich beide Optionen gerade nicht, aber ich weiß, dass es sich wieder ändern wird, das hat es sich in den letzten Monaten nämlich immer mal wieder
Und von anderen lassen wir uns nichts sagen, den. Letztendlich kennen wir als Eltern unser Babx am besten!
Manche sind noch heute von der Nazi Erziehung geprägt, den Stiefel muss man sich nicht anziehen. Natürlich kann man Routinen "angewöhnen", aber in dem Alter sind Kinder noch auf Co Regulation durch die Eltern angewiesen und gerade beim Laufenlernen werden einige abends/nachts Mototisch deutlich unruhiger. Du weißt ja wie schnell Phasen wechseln können, daher wird dein Kind sicher wieder alleine einschlafen, wenn der aktuelle Entwicklungsschritt bewältigt ist. Ansonsten habe ich die Grundregel: Der Schlaf meiner Tochter geht meine Eltern und Schwiegereltern nichts an. Niemand zwingt dich, von den Abendroutinen zu erzählen.
Die Routine ist doch Klasse... Sie funktioniert und ist einfach. Du trägst ihn ja nicht 3 Stunden in den Schlaf sondern kuschelt kurz und gut ist. Das Alter war bei uns auch schwer... Sich bewegen ist so viel spannender als schlafen... Wenn er größer wird, ist das Ritual schwierig. Deswegen könntest du nach und nach übergehen zum im Bett kuscheln - ggf. Mit vorlesen. Aber das hat keine Eile - nur wenn du da jetzt schon einen Plan hast wie das in einem Jahr sein soll, wenn er schwerer ist, kannst du das ganz langsam immer mehr dahin steuern... (Zb anfangs hinsetzen aus Bett und in den Arm nehmen statt stehen oder laufen) Gib ihm aber viel Zeit für die Umstellung. Du hast sie! Er ist so klein...
Danke an alle für die respektvollen lieben Antworten. Es macht mir Mut zu hören, dass es in Ordnung ist, wie wir es handhaben. Auch wenn mir das rational sehr bewusst ist tut es gut, daß von außerhalb nochmal gespiegelt zu bekommen. Ich werde es immer wieder mal versuchen ihn wach abzulegen und irgendwann wird dies auch sicher wieder funktionieren!
Hallo :) Meine Große ist mittlerweile 6 und ist, bis sie über 2 war, regelmäßig beim Stillen eingeschlafen oder zumindest neben mir liegend. Ich hatte auch Diskussionen mit meiner Mutter, ob ich sie stillen wolle, bis sie in die Grundschule kommt. Fazit: sie wurde dieses Schuljahr eingeschult, wird nicht mehr gestillt, schläft aber immer mal wieder gerne noch in unserem Bett ;-) Wie auch die anderen sagten: es muss für euch passen. Ich würde erst über eine Änderung nachdenken, wenn er bsp in der Kita so gar nicht schlafen kann, aber das war bei unserer Tochter nie ein Problem. Kita und zu Hause waren einfach zwei verschiedene Sachen :)
Ich wiederhole: Einfach solche Sachen in den eigenen 4 Wänden lassen und nicht nach Draußen tragen. Wenn man nicht mit anderen darüber redet, kommen auch keine dummen Kommentare. Natürlich habt ihr euerem Kind das angewöhnt, aber das ist doch euere Sache und wenn ihr damit klar kommt, dann ist das ok oder? Wenn ich gefragt wurde, wie mein Sohn schläft, habe ich immer nur geantwortet: Wie jedes Baby. Diskussion beendet ;-)
Moin
Warum in den 4 wänden lassen? Finde ich ehrlich gesagt nicht gut. Wie sehr hab ich mir bei Kind 1 andere mütter gewünscht, die auch so schlecht schlafende Kinder haben. Alleine um dieses gefühl von "ich bin daran schuld" nicht zu haben.
Jetzt, 5 Jahre später hört man ganz andere Sachen von den damals ach so toll schlafenden Babies. Die haben nämlich gar nicht toll geschlafen damals. Ich verstehe bis heute nicht, warum mütter daraus einen Wettbewerb machen müssen
Hey,
Ja ich finde es auch wichtig und richtig darüber zu reden und andere Erfahrungen und "Misserfolge" zu hören. Denn oft ist es bei mir so, wie du es sagst. Ich denke ich bin die einzige bei der es so läuft. Ich denke bei mir läuft es "falsch". Gefühlt haben alle Babys aus meinem Umfeld hon Tag 1 an durch geschlafen und ich dachte mit meinem Sohn oder mir stimmt etwas nicht
Ich finde als Eltern sollte man sich wertvolle Tips und Anregungen geben, statt in den Konkurrenz kampf zu gehen und alles schön zu reden.
Am Anfang ging das einschlafen bei uns super, alleine im eigenen Bett. Dafür wurde er Nachts alle 2 bis 3 stunden wach. Heute mit 11 Monaten schläft er 10 bis 11 Stunden durch, dafür klappt das einschlafen alleine nicht mehr.
Ich denke man kann nicht alles haben hahaha
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen