Clivi8
Guten Abend, ich hätte mal eine Frage an euch: konfrontiert ihr eure Kinder mit dem ganzen Schlechten, was so passiert? Also Nachrichten über irgendwelche Verbrechen, vielleicht auch mit nicht so guten Dingen, die so in der Gemeinde/Stadt passieren... oder haltet ihr solche Sachen vor euren Kindern fern? Wie alt sollten Kinder sein, um mit den "Schlechtigkeiten des Lebens" konfrontiert zu werden? Unser Sohn ist 4 und wir versuchen momentan, die üblen Dinge von ihm fern zu halten. Wir glauben, in dem Alter muss er sich mit dem Schlechten noch nicht unbedingt auseinandersetzen. Wie seht ihr das?
Ich finde ab Beginn der schule reicht das. So habe ich das auch gemacht, die kleinen sollen erst mal einen "Heile-welt-Puffer" haben. Menschen sterben, natürlich, aber wie, das muss man mit 4 noch nicht wissen.
Meinen Großen kann und will ich nicht mehr abschotten....durch die Schule bekommt er sowieso eine Menge mit und durch die Kindernachrichten. Den Kleinen versuche ich noch von vielem fernzuhalten, da man vieles ja gar nicht kindgerecht erklären kann.
die Große konnte ja früh lesen und hat dem entsprechend auch Fragen gestellt. Die Kinder sehen logo bei Kika und das muss manchmal noch mal extra begleitet werden.
und man hört und liest heutzutage zu 80 nur noch übles, da Krieg, Prozesse, Unfälle, Morde, Anschläge usw. . . . LG
Hmm, meine sind 4 und 5 und hören die Nachrichten im Radio und lesen auch mit Zeitung wenn im Kindergarten Schlaumäusenachrichten sind. Ich erkläre es halt so gut wie möglich kindgerecht. Bewusst fernhalten mach ich nicht.
Die beiden großen ( fast 9 Jahre und 7 Jahre) schauen jeden Tag logo, ich bin dabei wenn sie wollen erkläre ich nochmal oder wir reden darüber Die kleinen (5 Jahre und fast 4 Jahre) halte ich noch fern
Nicht unbedingt direkt aber was sie im TV mitbekommen oder aus Erzählung anderer, Unterricht usw. berede ich mit ihnen, wenn es sie beschäftigt. Mit 4 haben sie davon eher nichts mitbekommen.
Ich denke man sollte die kleinen Mäuse so lange es geht vor schlimme Sachen bewahren, dafür sind es Kinder. Aber man sollte schon mal erwähnen, dass nicht alles rosarot ist, aber kindgerecht.
Unser Sohn ist gerade 4 geworden und ist sich der Tragweite der Nachrichten überhaupt nicht bewusst. Deshalb wird er auch noch davon fern gehalten, denn er würde Fragen stellen, deren Antworten ihn nur verwirren.
das erste mal mit was schlimmen, wurde mein großer mit der sache, wo da die kumpel verschüttet wurden und dann mit so einer kapsel geborgen wurden. unverhofft, ich las grad die zeitung und er guckte über meinen rücken (ich habs nicht bemerkt), da hat er schon gesagt, dass sieht schlimm aus, was ist da passiert mami? ich hab es versucht ein wenig zu erklären wie und was, stieß aber da doch irgendwie dermasen an meine grenzen. da war sein interesse aber schon dermasen geweckt, dass er auch am nächsten tag fragte "steht was neues wegen der bergleute", er hat das nie vergessen bis hin zur rettung der bergleute, bewusst hab ich damals mit ihm geguckt, wie der erste lebend rausgekommen ist und auch zu ihm beim abschluss gesagt. sie sind alle in sicherheit. gut das es eine sache war, welche gut ausgegangen ist. jetzt ist er 7 und grapscht sich immer mal die zeitung und liest auch selber und hat fragen dazu, ich denke von jetzt an ist es auf jedenfall zeit ihn dabei teilhaben zu lassen. ihm auch begriffe zu erklären, so gut es halt geht. oder so wie wir ein schreiben von der nachbargemeinde bekommen haben, dass da vor der grundschule ein mädchen von jemanden ins auto gelockt werden sollte und wir alle einen brief bekamen, ich hab mit meinem sohn darüber gesprochen und die schule auch. lg shelpy
Meine sind 9, 8 und 7. Und sie dürfen Logo schauen. Also bekommen sie einiges mit und das ist gut so.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige