Mitglied inaktiv
da unsere Grundschule überlegt zu einer OGS zu werden, offene Ganztagsschule, möchte ich mal euch fragen. Die Betreuung der Kinder wäre von 8:00 Uhr- 16:00 Uhr es geht um die Grundschulzeit. Wärd ihr dafür oder dagegen? Wenn ja warum
Bin dafür, dass es angeboten wird. Flori wird nächstes Jahr auch ganztags zur Schule gehen nehme ich an, da ich ja arbeiten muss und sonst keine Möglichkeit der Betreuung habe
Warum sollte ich denn dagegen sein ?? Ich persönlich bräuchte es von den Arbeitszeiten eigentlich nicht aber andere vielleicht sehr dringend, also würde ich dafür stimmen.
Wäre das dann schon für die Erstklässler so?Also von 8.00-16.00 Uhr? Und was ist mit "offene" Ganztagsschule gemeint?
http://de.wikipedia.org/wiki/Offene_Ganztagsschule
Ok,kapiert! Also ich war ab der 5. Klasse in einer Ganztagsschule,ich fand es gut! Gerade mit dem Hintergrund,daß ja heute auch viele Mütter berufstätig sind und einfach auf eine Betreung angewiesen sind.Ich wäre dafür,mit der Hoffnung ,daß es für 6jährige nicht doch noch zu lang ist.
, weil heutzutage die meisten Mütter berufstätig sind und auf Betreuung der Kinder angewiesen sind.
LG
ich frage mich deshalb, weil wir angrenzend an die Schule einen Hort haben der die Kinder bis 17:00 Uhr betreut das würde dann weg fallen. Es gibt Vor- und Nachteile, daß ist ja das Schwierige
meine kinder gehen auch in die ogts. sie lieben die ogts. machen hausaufgaben da. spielen dort, toben dort und haben auch 1 mal die woche spezielle gruppen, meine tochter hat erlebsnisturnen rund mein sohn fußball ag
muss man doch dafür bezahlen oder nicht. Wenn die Kinder zur Ganztagsschule gehen bezahlt man doch nur das Mittagessen. Allerdings besteht Schulpflicht wenn man die Kinder zur GT angemeldet hat und man kann sie nicht mal grad abholen wenn zb. Training ist oder eine Einladung zum Geburtstag kommt. So ist es zumindest hier. Hat alles Vor und Nachteile. LG Tania
oder ruft nur kurz an und sagt bescheid das dass Kind am XX.XX nicht kommt.
Meine Tochter geht auf eine OGS. Ich bin sehr dafür. Wir brauchen zwar die Betreuung nicht (und nehmen sie auch nicht in Anspruch) andere sind allerdings sehr drauf angewiesen. Plätze sind immer voll belegt. Hort gibts hier nicht. Die OGS ist die einzige Möglichkeit das dass Kind hier nach dem Unterricht weiter betreut wird...außer halt Oma/Opa o.ä.
meine Kinder zur Zeit eine Betreuung bis 16 Uhr besuchen. Dort kann ich aber selbst wählen, wann ich sie abhole. bin ich krank oder habe eher frei, hole ich sie auch eher. Diese Möglichkeit möchte ich jederzeit haben!
mein sohn ist in der ogs, ich kann ich auch früher holen oder gar nicht schicken. Auch wenn die Damen manchmal zickig sind da, ist ja mein KInd
Schön, dass es bei Euch so ist, so finde ich es auch sehr gut. Leider ist das aber nicht überall so... LG Petra
Als berufstätige Mutter ein klares Jahr. Wobei ich Hort besser fand, nur den gibts hier nicht mehr. Mein Sohn geht in die OGS... bin nicht ganz zufrieden aber das liegt eher am Personal. Ich weiss meinen Sohn gut untergebracht, er bekommt Mittagessen und macht dort die HG. Zu Hause wäre er alleine auf sich gestellt.... mir ist es so lieber.
für mich käme das nicht in Frage. hier ist immer einer zu Hause. Wenn die eltern berufstätig sind, dann ist das einen gute sache
,
Hallo unsere zukünftige Grundschule ist eine OGS, bis jetzt war es so,dass die Kinder von 8 -16h betreut wurden sprich nach demEssen wurden Hausaufgaben gemacht und gespielt. Fand ich toll, man konnte die Kinder an den Tagen, die man auch brauchte, dort lassen. Nun ist es so, dass mit unserer Einschuklung im August eine Ganztagsklasse startet, das heißt die Kinder kommen um 8h, machen den Unterricht am vormittag oder auch am nachmittag, alles gemeinsam, und nun das was mich stört - die Kinder MÜSSEN jeden Tag bis 16h dort bleiben. Beim ersten Modell konnte man die Tage flexibel buchen, nun wird es zum Zwang. Und da ich nur alle 2 Wochen Freitag - Sonntag arbeite und diese Betreuung also nur 2mal im Monat bräuchte, kommt es für uns nicht in Frage. Warum soll ich mein Kind weggeben, wenn ich zu Hause bin. Also lassen wir uns für die 2 Tage im Monat was anderes einfallen. Allerdings ist Max für die Betreuung von 8 bis 13:20h ohne Essen angemeldet, so dass mein Mann, wenn ich Frühschicht haben ( 6h beginn ) ihn noch vor seiner Arbeit ( Beginn 8h ) an der Schule um 10 vor 8 absetzen kann und er betreut wird ab 8h auch wenn der Unterricht erst um 9 oiderso beginnt. VG Isa