Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Freibad...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage Freibad...

Fru

Beitrag melden

Hier ist es nun endlich etwas schöner, das Freibad hat auf (BIBBER!!!!) und Kind will natürlich unbedingt...alleine ohne Mama natürlich....sie ist sieben, wird Ende des Monats acht, hat das Seepferdchen, ist auch recht sicher,...würdet Ihr Eure Kinder allein gehen lassen?!?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

mit sieben? nöööööö!


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ganz alleine ohne irgendeine andere jugendliche/ erwachsene Aufsichtsperson? Nein meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat auch das Seepferdchen, vielleicht denk ich in einem Jahr anders drüber aber jetzt kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen... unsre Nachbarstochter ist 8,5 Jahre...selbst ihr trau ich das nicht zu ich würde allerdings meine Tochter schon mit meiner Nachbarin und Nachbarstochter mitgehen lassen zum baden...hab ich auch schon des Öfteren


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein, ich würde mitgehen, wenn es denn wirklich richtig warm ist. Ist garkeine Aufsichtsperson bei?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine dürften es nicht. Yannick hat auch das Seepferd, schwimmt aktiv bei der DLRG und dürfte es trotzdem nicht.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ohne aufsicht nicht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

manche sehen das hier anders und mein Kind kommt natürlich mit dem Argument, der xy darf aber schon alleine....letztes Jahr schon...aber wir sind nicht andere, ich habs ihr erklärt, sie sieht es wohl auch notgedrungen ein...da muß sie jetzt einfach durch... Danke!!!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hast du keine zeit mitzugehen?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

hier sind es gerade 20 Grad und es ist ein Naturfreibad...bibber.... Wenn sie heute bei mir wäre, hätten wir gehen können, ich hab da kein Problem mit, Buch dabei und los...aber heute nicht...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das wäre mir auch zu kalt


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nein, würde ich nicht zulassen. Davon abgesehen, dürfte sie bei uns im Freibad vom Alter her auch noch gar nicht alleine rein. Bei uns darf man erst ab 10 Jahren ohne erwachsene Person ins Schwimmbad. Gruß Sylvia


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo! Meine Großen sind jetzt 8und 11 und die 11Jährige darf allein mit Freundinnen ins Freibad. Der 8 Jährige nicht, obwohl er Bronze hat. Er ist mir dafür noch etwas zu chaotisch. Mit 7 Jahren und nur Seepferdchen hätten meine nicht gedurft. LG, Nina


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein meine dürfen noch nicht allein mit 9,5 und 10,5.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Never Meiner ist sieben und hat Bronze, trotzdem nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nein, in dem Alter nicht, meine kleine durfte letztes Jahr mit 10 das erste Mal alleine (kleines Dorffreibad sehr überschaubar)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein. Never. Nichtmal mit Höheren Abzeichen. Es kann so viel passieren, nicht nur im Wasser...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich würde sie, auch mit Seepferdchen, nicht alleine gehen lassen!


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wenn du Zeit hast dann geh doch einfach mit und leg dich auf die Wiese zum Sonnen... klar beim Freibad ist es immer bissl blöd weil man auch Eintritt zahlen muss wenn man nicht ins Wasser geht aber ich würde es meiner Tochter zu Liebe glaub ich ab und zu machen oder halt "Badegemeinschaften" suchen...zuverlässige Nachbarin, Mutter befreundeter Kinder etc.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

das ich da überhaupt kein Problem mit habe, nur heute ist sie bei Papa


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mit 7? Auf keinen Fall! Meine Tochter wird Anfang August 7 und hat gerade das Silberabzeichen gemacht. Ich würde sie aber trotzdem nicht alleine gehen lassen, obwohl sie sehr gut schwimmt. Mit anderen (mind. 1 Erwachsener dabei) ja, aber alleine? Nein! Was da alles passieren kann! Ich rede jetzt gar nicht vom Wasser. Es reicht doch schon, dass sie mit nassen Füßen am Rand lang rennt und hinfällt, aua, aua und schon muss die Mama trösten! Oder sie tritt auf der Wiese auf eine Biene... nicht auszudenken was sie für ein Drama machen würde!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mit dem Hintergrund, dass hier Dorf ist und genügend Leute da sind, die ein Auge auf die Kinder werfen. So ist es durchaus üblich, dass auch Grundschüler alleine für ein paar Stunden ins Freibad gehen. Jedoch ist dieses recht übersichtlich... ein Becken, 2 geteilt und ein Planschbecken. Kinder kennen alle die Regeln und wenn es nicht klappt, müssen sie nach Hause gehen. ABER wenn ICH meinem Kind nicht vertrauen würde... weil unpünktlich, gedankenlos usw (was ja normal ist und man keinem Kind zum Vorwurf machen kann)... dann nein. Auch unter solchen Umständen wie oben nicht.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nein mit 7 wäre mir zu früh. ich hätte vor sorge keine ruhige minute


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ganz sicher keine vertrauensvollen Erwachsenen, die sich dazu herablassen, auf die Kinder aufzupassen...eher werden hier die Kinder ins Freibad abgeschoben, hauptsache die Eltern haben Ruhe...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Es geht ja nicht nur darum, dass das Kind ertrinken könnte. Es gibt den Weg zum Bad, der gefährlich sein kann (wäre hier durch die ganze Stadt) und gerade ein Freibad sehe ich als Tummelplatz für Kinderliebhaber der anderen Art.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mir fallen spontan hier 5 Dauerfreibadgänger ein, die schon springen, sobald auch nur ein Kleinkind ansatzweise in Richtung großes Becken rennt. Da muss ich ernsthaft sagen, so ätzend so ein Mini-Dorf ansonsten ist... da halten sie alle zusammen. Auch bei Veranstaltungen wird immer geguckt. Und so gewöhnt man es sich auch an, selbst auf andere Kinder mit zu achten. 90% hören auch auf die anderen und sind nicht pampig, wenn man es ihnen ordentlich erklärt. (Warum man z.B. nicht am tiefen Wasser rumalbert.)


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein würde ich nicht (meine hat auch das Seepferdchen, was nicht heißt, dass sie (sicher) schwimmen können, sondern nur kurzfristig über Wasser halten.) Nein, das ist viel zu unsicher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Akzeptiert sie es schon? Ideen haben die Kinder manchmal.... Grüße Sodapop


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine Tochter ist auch sieben und darf noch nicht alleine zum Schwimmen gehen. Wenn sie in der kommenden Wintersaison fleißig im Verein trainiert und Bronze macht, darf sie nächstes Jahr mit Freundinnen schwimmen gehen. Dann schwimmt sie sicher genug und kennt die Regeln. Die Schwimmmeister hier sind super, und meine Tochter kennt sie vom Training. Sie ist auch jetzt schon viel mit ihren Freundinnen oder alleine unterwegs. Da sehe ich beim Schwimmen nicht mehr Gefahren als beim Radfahren (falls es richtig beherrscht wird; Seepferdchen reicht nicht).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Meine Große ist acht Jahre, hat Silber und ja, ich würde ;-) Zumal sie eh zum DLRG-Training geht. Die Lütte ist 5, hat Seepferdchen und darf natürlich noch nicht.