Elternforum Rund ums Baby

Thema Fleisch kaufen

Anzeige kindersitze von thule
Thema Fleisch kaufen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern las ich einen Artikel das auch Fleisch aus der Schweiz selber nicht immer so gut ist bzw die Tiere nicht Artgerecht gehalten werden. Ich hab bisher immer auf CH Fleisch gesetzt beim kaufen. Nun frag ich mich natürlich, was kann man den noch kaufen? Ich achte auf Freilandhaltubg und Bio aber eben, wenn das jeder behaupten kann und dann stimmt es nicht?


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Da ich auch aus der Schweiz bin, antwortete ich dir mal:-) Ich kaufe schon seit Jahren nur noch Bio Fleisch, einerseits wegen der Haltung der Tiere, andererseits möchte ich meine Familie und mich nicht mit Antibiotika und anderen Rückständen belasten. In der Schweiz ist es ganz einfach: das seriöseste Bio Label ist die „Knospe“, da kannst du sicher sein, dass alles sehr streng kontrolliert wird, die Auflagen sind sehr hoch. Klar ist das ein Preisunterschied, aber wir konsumieren lieber wenig Fleisch, dafür Gutes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Hoi :) Dann hast du den Artikel sicher auch gelesen gehabt oder? Ich hab bisher immer das genommen wo Bio steht aber ich achte mich mal auf die Knospe, die du erwähnt hast. Ich kaufe Fleisch normalerweise bei Migros. Wo holst du es?


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das Bio Label von Migros ist laut WWF auch nicht schlecht, die Knospe findest du bei Coop oder auf zertifizierten Bio Höfen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie genau zu informieren, was die Lable bedeuten ist eine gute Möglichkeit. Genauso wichtig erscheint mir aber den Fleischkonsum zu reduzieren! Auch Aufschnitt kann man gut reduzieren, es gibt soviel köstliche Brotaufstriche aus Pflanzen und man kann sie auch sehr gut selber herstellen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aufschnitt wird schon massiv reduziert. Nur mehr mehr Mann isst es. Die Kids und ich haben uns in vegane Aufstriche verliebt.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hast du grad ein leckeres Rezept für was selbstgemachtes?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Aufstrich haben wir auch, der ist extrem lecker! Kind liebt ihn!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hab ein Grundrezept und das kann man dann variieren. Wenn ich wieder Zuhause bin schicke ich dir eine PN.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Entschuldige wenn ich mich einklinke,aber auch wäre auch interessiert. Würdest du es mir auch schicken? Lg September


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vielen Dank. Ich bin gespannt. Lg


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dürfte ich auch darum bitten? :-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Vielleicht hat der eine oder andere Lust mal einen veganen Brotaufstrich zu probieren.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich oben schon geschrieben habe, kaufe ich beim Fleischer im Nachbarort. Der hat auf seiner Homepage die Höfe aufgelistet, von denen er seine Ware bezieht. Vielleicht gibt es sowas bei euch in der Nähe auch?!?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

!!! Das sind sehr gute Gläser! Der blaue Rand im Deckel bedeutet, dass dieser Deckel Plastikfrei ist! Also bitte nicht wegwerden, sondern auswaschen, die Gläschen kann man super weiterverwenden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Gut zu wissen danke! Ich hab das von Mrvegan.ch (nein ist keine Werbung) weil ich im Laden bisher nix passendes gefunden hatte was schmeckt. Aber das haben wir jetzt echt gern aufm Brot.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mikako, ich nehme Demeter, wenn das nicht zu haben ist, Biolandfleisch. Die Labels, v.a. Demeter, haben deutlich strengere Auflagen als das Europa-Biosiegel. VG Sileick