Summerbaby2016
Hi Mamis.. muss ich mal ausheulen. Irgendwie bin ich selbst von mir genervt.. Ständig gibt es etwas wirpver ich mir sorgen mache oder angst habe, ich geh automatisch immer von dem schlimnsten aus. Egal worum es geht.. das nervt! Aktuell steht am Tagesplan: schläft meine Kleine ,fast 7 monate zu viel am Tag ? Sie schläft ca alle 2 - 2 1/2 std.. für insgesamt maximal 3.5 std.. Heute war es zb so. 7.00 aufgewacht 9.00-10.00 geschlafen 12.00-12.20 geschlafen 14.00-14.30 geschlafen 16.50-17.30 geschlafen war aber noch müde also hab ich sie wieder schlafen gelegt.. Normalerweise schläft sie immer ca. 3 ×1 stunde.. heute waren es halt immer nickerchen daher der weitere schlaf. Seitdem ich es mir angewöhnt hab alles mögliche im netz zu lesen hat der ganze sch**ß angefangen. Passt mal ein durschnittswert nicht zu uns, gibts gleich schlechte laune.. Dort steht jetzt das babys in dem alter ca 3 1/4 std am rag schlafen in 3 nickerchen aufgeteilt.. Was kann das jetzt sein? Steckt da eine schlimme krankheit ider so dahinter ? Usw... Ich hasse mich in dem Thema ! Macht ihr euch gedanken dadrüber wieviel eure kinder schlafen, essen usw.. ? :/ Sry für den langen text..
Du solltest dir Hilfe von einem Fachmann holen. Wie du es schaffst wieder relaxt zu sein und nicht so viel im Internet oder anderen zweifelhaften Ratgebern zu lesen. Lernen deinem eigenen Instinkt zu vertrauen.
Überleg einfach mal wie lange die Menschheit überlebt hat ohne Internet und google... Gibt den Spruch:don `t google with a Kugel. Das Baby ist ja nun da aber trotzdem. Jedes Baby ist anders und wenn du mal überlegst das du auch anders bis als deine Mutter, deine Oma , deine Nachbarin , deine Arbeitskollegin , wirst du merken das des wegen keiner komisch oder krank ist, sondern einfach anders.
An deinen Ängsten musst du schon selbst arbeiten, z. B. mit Unterstützung deines Kinderarztes oder auch deines Hausarztes. Ich kann dir nur sagen, dass Aussagen im Netz (je nach Quelle) mehr verunsichern statt nutzen, und dass ich im Endeffekt am leichtesten gefahren bin, als ich gelernt habe, mein Baby so zu akzeptieren wie es ist: Schlaf und Hunger sind individuell! Tabellen und so dienen lediglich der groben Orientierung, an die sich kein Kind exakt halten muss. Wenn du Informationen suchst, die dich nicht verunsichern sollen, sondern dir Erklärungen anbieten, kann ich dir das folgende Buch vom Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster empfehlen: http://kinder-verstehen.de/kinder_verstehen.php
War bei mir am Anfang auch so....jz bin ich irgendwie sehr locker geworden...ich denke mir jz immer " was kann schlimmstens passieren " u meist ist das genauerbetrachtet nie so schlimm. Es Schlimmste wenn sie tagsüber viel schläft ist das sie nachts nicht so schläft u das ist ja mal auszuhalten....ma sollte echt öfter versuchen sich an den schönen Dingen zu erfreuen die unsere kleinen Wunder machen und nicht immer zu denken " das klappt noch nicht und das ist anders als bei anderen" Jedes Kind ist auf seine Art und weiße so besonders und toll . Das sollte man einfach mehr schätzen.
Du musst dich dringend zwingen, deinen gesunden Menschenverstand einzuschalten. Was du da machst ist extrem ungesund für dich und damit auch für dein Kind. Ein Kind schläft so viel, wie es braucht. PUNKT. Ein Kind ist keine Maschine, die Benzinverbrauch xy hat und selbst bei denen gibt es Schwankungen. Hast du dich für dich je an exakte Ernährungsvorgaben gehalten? Bist du ungekommen, wenn du mal mehr geschlafen hast? Brauchst du immer gleich viel Schlaf? Ist dein Schlaf immer gleichbleibend erholsam. Benötigen alle Menschen deines Alters auf der Welt genau gleich viel Schlaf, im gleichen Rhythmus und gleicher Stückelung wie du? Bräuchten Lebewesen wie Menschen all diese exakten Werte, wären sie längst ausgestorben. 95% der Babys würden die ersten Monate schon nicht überleben. Davon abgesehen ändern sich Studien, Empfehlungen, Richtwerte & Co für alle Belange alle paar Monate. Komm runter und hör auf zu versuchen, Leben in Formen und Vorgaben zu pressen. Das macht dich verrückt und nicht glücklich. Verblüffender Weise wachsen und gedeihen auch Babys gesund bei Menschen, die diese Richtwerte gar nicht kennen ;-)
Du hast totaal rechtt !! Ich weiss.. ich brsuch immer mal wieder eine ansagee damit es wieder blinnggg macht... Danke dir :)
Schwere Krankheit? Weil dein Kind mehr schläft? Wenn ja dann habe ich diese auch, denn ich bin zur Zeit auch dauermüde... beneide dein Baby, denn es darf den halben Tag verschlafen.
Unsere kleinen sind fast gleich alt und ich kenne das Problem aus meinem Umfeld. Ich bin da meistens eher gelassen ;) Wenn es dich tröstet: bei keinem, den ich kenne, haben sich solche Ängste bestätigt. Die ganz schlimmen Sachen sind ja auch selten. Wenn du dir aber wirklich Sorgen machst, geh direkt wenn das Problem aufkommt zum KiA. Dann hast du es abgeklärt und keins schlaflosen Nächte. Google dich bloß nicht verrückt. Lg
Weis du was das problem ist ? Nirgends steht es das eine krankheut dahinter stecken kann. Ich vilde mir das selber ein! -.- Denn wenn man rechnet kommt sie ganz normal auf 14 stunden schlaf in 24. Nur weil sie heut mal anders geschlafen hat hab ich mir gleich sorgen gemacht
Nicht so viel rechnen ;) Meine kleine zum Beispiel schläft tagsüber total unregelmäßig. Manchmal ist sie totmüde, hockt aber trotzdem über ihren Bausteinen und flippt aus, wenn ich sie hinlegen will. An anderen Tagen, ist sie gefühlt nur zum Essen wach. Kannst du dir selbst erklären, wieso du aus dem Schlafverhalten deiner Tochter auf eine Krankheit schließt, wenn es nirgends steht? Hast du Menschen um dich, die du fragen kannst und die dir Feedback geben? Wenn du das Gefühl hast, dass deine Ängste ganz abwegig sind, rede mal mit deinem Arzt. Es könnte ja was hormonelles dahinter stecken oder so. Mir hat es übrigens auch immer geholfen, meine Hebamme zu fragen. Sie sieht das sehr neutral und ihre Objektivität hat mir oft geholfen.
Lass das und wenn du es nicht kannst ist es krankhaft.
Ich will deine Sorge nicht in Abrede stellen oder den Eindruck erwecken, dich nicht ernst zu nehmen. Ich habe ein Kind, dass als Baby vom ersten Tag an nur 12 bis 13 Stunden geschlafen hat. Ich war in dem Foren der Welt unterwegs, zich Bücher, Kinderarzt... gab auch viel dazu zu lesen. Gibt sehr viele Mütter mit dem gleichen Problem. Aber glaub mir, die andere Hälfte der Mütter hat das selbe 'Problem' wie du. Nur empfinden die es nicht als Problem und im Internet klagen wahrscheinlich meist nur jene meiner Gattung:...mein Baby schläft zu wenig... Am Ende ist auch meine Maus normal entwickelt. Abgerechnet wird zum Schluss und jedes Baby stemmt die Entwicklung auf seine Art. Ich glaube sorgen kannst du dir frühstens dann machen, wenn dein Baby desinteressiert an seiner Umwelt ist und nicht greift, schaut, sich nicht dreht, nicht krabbelt... Kommt alles später. Und nun der Klassiker: genieße die Ruhe... Sorry, ich weiß, war blöd.
Huhu danke für die antwort :) Weis du mein eigentliches problem ist sich dorgen zu macheb wo es nix gibt.. im durschnitt schlafen babys im 7. Monat 14. 1/4 std + - 2 stunden.. meine kleine ist da eig. Voll drin... nur weil sie heut mal nicht gleich nach dem mittagsschlaf ausgeschlafen war habe ich etwas was kein problem ist zu einem gemacht.. sie ist immer total fit und aktiv, rollt durch die gegend etc.. alles perfekt eig. Viele mütter zählen bestimmt nichtmal wie lange und wieviel die kinder schlafen. So muss es auch sein. Ich habe nur immer diesen drang.. Oh man
Ist doch okay, wenn du alles beobachtest und bewerten möchtest. Das machen viele Leute, in verschiedenen Intensitäten. Ich glaube, du darfst nur den Blick für das wesentliche nicht verlieren. Ich bin auch schnell besorgt, aber genauso schnell wieder entspannt. Mir hat es geholfen, eine Art Checkliste für relevante Situation zu erstellen. Ich mache mir erst sorgen und fange an nachzulesen, wenn etwas auffälliges/kosmisches mehrmals hintereinander vorkommt/an verschiedenen Tagen. Vermeidlich gesundheitsgefährdende Dinge ausgenommen. Mach mit der Situation deinen Frieden und versuche es für DICH erträglich zu gestalten. Klar kannst du dir Hilfe suchen, man kann ja alles therapeutisch behandeln und solche Ängste sind bestimmt aus gut zu behandeln. Du kannst dich aber auch mit deiner Angst einrichten und versuchen so eine Art roten Faden zu finden Jeder ist da halt anders
Ich will jetzt nicht unbedingt größere Probleme wünschen, aber das hat mich davon abgehalten über diese Alltagsdinge nachzudenken. Nur so ein paar Beispiele: Hüftdysplasie meines 1. Kindes im 1. Lebensjahr. Manisch-depressive Episoden meines Mannes. Krebserkrankung meines Schwiegervaters. Nach 1 Jahr habe ich wieder gearbeitet und dann kam das zweite irgendwann. Ich hatte einfach anderes zu tun.
Mein erstes Kind habe ich 1998 bekommen, also quasi in der Vor-Internet-Ära. Mein Kind hat sich an keinen Durchschnittswert gehalten und einen Schlafrhythmus angewöhnt, den man nur als "sehr individuell" bezeichnen konnte. Ich habe es hingenommen. Kinder sind halt verschieden. Mittlerweile ist es volljährig und steht kurz vor dem Abi. Alles ganz normal.... Mal ein Extrembeispiel: Durchschnittlich hat jede Familie 1.67 Kinder. Ich kenne keine Familie, die diesen Wert erfüllt - und trotzdem sind sie alle normal. Ich kann dich aber auch verstehen: als mein Mann letztes Jahr an Krebs erkrankte, habe ich mich auch quer durchs Netz gelesen. Das ist nicht immer gut, weil da auch viel Scheixx zu finden ist.
Ich mache mir nur darüber einen Kopf, wenn ich lese was ANDERE so tun. Oder lassen. Deshalb lese ich nichts mehr von Beikostplänen zum Beispiel. Krieg ich nur wieder Gewissensbisse weil ich nicht selber Koche und einwecke fürs Baby wie "alle anderen". Oder wenn man mal was googelt und dann ist es sehr ähnlich dem eigenen Thema und dann sieht, wie der Fragesteller angegangen wird weil jede noch so kleine Frage gleich zu einer Grundsatzdiskussion über Babypflege, Erziehung wasweissich aufgeblasen wird... Mir geht's besser und ich bin erheblich entspannter, seit ich nicht mehr ständig irgendwo was nachlese. Ich habe zwei Frauen in meinem Kreis die ich frage wenn ich ein Problem habe. Wenn das nicht reicht, KÖNNTE man die Frage ja hier stellen. Wovon ich aber mittlerweile absehe. Du solltest vielleicht einfach auf dein Baby vertrauen. Es wächst, gedeiht und ist tagsüber (meistens ;-) ) gut drauf? U-Untersuchungen auch ok? Dann atme tief durch und entspanne dich.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?