Elternforum Rund ums Baby

Springform oder Silikon?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Springform oder Silikon?

subidu

Beitrag melden

Was habt ihr zuhause und warum? Ich brauche eine neue Kuchenform (lack ist ab und alles backt an) ich tendiere eigentlich wieder zum Klassiker, weil ich den Silikon Formen einfach nicht so viel abgewinnen kann Aber eventuell kann mich ja jemand vom Gegenteil überzeugen Ach so.. Ich bin keine tortenbäckerin.. Also werden hier hauptsächlich Sachen mit Rührteig oder sowas wie Käsekuchen,quiche usw gebacken. Ich stelle mir das rauspellen aus der silikonForm etwas kompliziert vor... Danke für alle Antworten Lg subidu


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ich hatte mal eine Silikonform. Mehrfach habe ich sie ausprobiert, aber der Kuchen ist immer in zwei Teile zerbrochen, beim raus lösen. Ich hab mir dann wieder eine Springform gekauft bzw. zum Geburtstag gewünscht. Damit komme ich sehr viel besser zurecht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Kastenform aus Silikon, Springform aus Metall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Silikon. Einfach vorher einfetten panier Mehl dran und dann kann man das wunderbar raus kriegen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das bei Silikon genau so machen muss wie bei einer herkömmlichen Backform, wo liegt dann der Vorteil von Silikon? Ich backe “herkömmlich“ habe aber hochwertige Backformen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Musst du nicht Aber ich mach das meistens weil es mir damit einfach besser geht


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Hallo Hier auch Springform normal aus Metall, Kastenform und Gugelhupf aus Silikon. Ich fülle immer Wasser in die Silikonform solange ich den Teig bereite, Schütte es dann weg und Fülle Teig ein Man darf den Kuchen nicht zu heiß auslösen, sonst bricht er


Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Hey, für Kasten usw super gerne mittlerweile Silikon. Hab verschiedene Formen, schön auskühlen lassen umdrehen, hochheben fertig. Wichtig ist wirklich nicht heiß aus der Form zu nehmen, sonst zerbricht es. Ich brauche nichts einfetten oder mit Paniermehl. Teig rein fertig. Für Torten nehme ich weiter hin herkömmliches. Und super einfach zu säubern, also pro Silikon. LG


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi-Jolly

Ich mag silikon nicht, da ich finde, dass es Geschmack an den Kuchen abgibt. Daher springform.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ich habe eine Springform aus Metall mit Teflon Beschichtung. Ich habe mir aber letztens bei Lidl so eine Dauerbackfolie für Springformen gekauft. Damit bekommt man jeden Kuchen gut raus und muss dann auch die Springform nicht so sehr schrubben. Als Kastenform und Gugelhupf habe ich silikon.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ich habe eine ganz "normale" und herkömmliche Springform aus Metall sowie eine Silikonform. Und warum beides? Hm... zum einen, weil sich der Kuchen aus der Silikonform doch leicht(er) herausnehmen lässt - und eine Springform aus Metall, weil diese halt nicht biegsam ist. Finde beide auf ihre Art in Ordnung und praktisch - siehe Begründung weiter oben. "...weil ich den Silikon Formen einfach nicht so viel abgewinnen kann." Und warum (nicht)? Würde mich nun wirklich mal interessieren. Meine Gründe bezüglich Für und Wider habe ich ja bereits genannt. "Ich stelle mir das Rauspellen aus der Silikon-Form etwas kompliziert vor." Wie gesagt - kommt darauf an. Aber auch die fette ich immer ein, denn auch da kann es vorkommen, dass der Teig kleben bleibt. Und dass sie biegsam ist, nutzt dann auch nichts. Gruß


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hey,.. Warum ich Ihnen nichts abgewinnen kann? Ich denke das ist so ne Gewohnheitsgeschichte. Es ist halt einfach komplett anders weich, man kann den Rahmen nicht abtrennen.. Ich hatte ehrlicherweise eine Kuchenform aus Silikon noch nie in der hand stelle mir das mit dem flüssigen Teig dann Aber so wabbelig vor... Ach keine Ahnung es gibt halt Dinge "die waren schon immer so" und jetzt habe ich eben überlegt etwas neues zu versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Weder noch - ich habe eine Emaille-Form mit Hebeboden. Die Kastenform ist gußeisern. Die Formen sind nicht gerade billig, aber ihr Geld definitiv wert!!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Nachtrag noch, da vergessen: Ich habe auch eine Kastenform aus Metall sowie eine aus Silikon. Und eine Biscuitform NUR aus Silikon, weil da der Teig aus einer Metallform tatsächlich sehr schwer herauszubekommen ist, denn diese hat ja keinen Ring zum Lösen wie die Springform. Aber - wie in meinem anderen Beitrag hier bereits geschrieben - (gut) einfetten und mit Mehl bestäuben muss ich diese auch. Und ich bin sehr, sehr froh, sie zu haben. War auch nicht gerade billig - hat so ca. knapp 20,00€ gekostet. Aber die Anschaffung hat sich echt gelohnt! :-)


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Danke für die Antworten.. Jetzt überlege ich tatsächlich eventuell eine Kastenform aus Silikon zu besorgen da ich mit meiner nicht ganz happy bin. Aber ich glaube bei der runden Form bleibt es der Klassiker.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ich hab eine Kastenform aus Glas ;-)


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Lass doch den Plastikscheiß,wenn deine alte Form funktioniert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Wir haben so kleine Minibackformen aus Silikon, die habe ich dreimal benutzt, danach nie wieder. Egal ob ich einfette, einbrösel ect... diese kleinen Kuchen blieben drin kleben. Auch mag ich das lappische nicht, fühlt sich komisch an, wie "Gummipuppe" Nein, ich habe herkömmliche Formen. Die Guglhupfform ist sehr hochwartig und da bäckt auch nix fest. Die Sprngform lege ich am Boden mit Backpapier aus, das klappt auch sehr gut.