Elternforum Rund ums Baby

Rückentrage 9 Monate altes Baby?

Anzeige kindersitze von thule
Rückentrage 9 Monate altes Baby?

Meyla

Beitrag melden

Hi! Ich suche eine Rückentrage für meine Maus.... sie ist allerdings eine recht zarte Dame, wiegt mit ihren fast 9 Monaten knappe 11kg. Am Bauch getragen werden hat sie nie wirklich gemocht, da wurde immer gebrüllt. Auch do mag sie zwar auf dem Arm sein, drückt sich aber immer weg weil sie nach vorne schauen will. Mir werden aber die arme langsam lang und ich komme zu nicht besonders viel. Kennt jemand eine trage für den Rücken, die auch bei den leichten klappt? Am liebsten zum Klippen, binden ist nicht meins.... versehe zwar die Vorteile, aber ich fand es ser unpraktisch bei den damaligen versuchen.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

11kg mit 9 Monaten findest du leicht? Kokadi onbu soll ziemlich toll sein. aber wenn sie tragen bisher nicht toll fande, würde ich eher bei einer trageberatung durch probieren, was sie akzeptiert. falls sie gar keine mag, kannst du dir das Geld sparen.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mmh, also 11 kg mit 9 Monaten finde ich nicht gerade zart, sondern eher das Gegenteil. Meine Tochter ist 8 Monate und wiegt 8kg und ist nicht besonders zart. Habt ihr einen entsprechenden Laden in der Nähe? Oder eine Tragberatung? Da könnt ihr die Tragen ausprobieren, bevor du wieder etwas kaufst, was ihr dann nicht mögt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab meine Maus in der Manduca auf dem Rücken getragen. Kamen super damit zurecht! (Allerdings war sie da auch schon ein paar Monate älter, zuvor habe och vorne getragen - aber das ist ja Geschmacksache.)


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo! Ich empfehle die Kokadi Onbu. Die finde ich wirklich richtig klasse. Am Besten konnten wir die im Sitzen anziehen. Also, Kind auf die Trage auf einen Stuhl oder aufs Sofa "gesetzt" und dann hab ich mich davor gehockt und alles wie einen Rucksack angezogen. Youtube hat ganz gute Tutorials. Ansonsten finde ich für diese Phase den RingSling auch richtig gut. Da setzt man sich das Kind quasi auf die Hüfte und hat die Arme frei. Das Kind kann prima bei allem zuschauen und sich mit dem Kopf an die Schulter lehnen. LG


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben hier leider keine Läden die Beratungen anbieten.... hab damals schon viel geguckt, müsste ca 60 Minuten in die Stadt fahren (Hamburg, Dieselzone, ist mir mittlerweile zu doof da drum herum zu Gurken). Andere gibt es für mich nicht... muss also wenn im Internet eine zum leihen bestellen und schauen wie wir damit klat kommen. Mein Kinderarzt zetert immer rum wie ein kleines Mädchen weil sie zu leicht wäre sie ist halt sehr lang und bringt dadurch Gewicht mit. Sitzen kann sie, wenn aih noch recht wabbelig Bei der Onbu sehe ich jetzt nur Toddler und XL.... ist toddler nicht erst ab 1 Jahr? Oder verstehe ich das falsch?


Samenkorn2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben die bondolino von hoppediz. Da kommt unser kleiner gut mit zurecht und wir Eltern auch. Und unserer ist tatsächlich leicht, fast 11 monate und ungefähr 8,5kg. Ansonsten kann man auch mit dem Tuch auf dem Rücken tragen. Manche trageberaterinnen kommen auch nach Hause. Kostet etwas mehr aber dann kannst du mal Rum probieren, bevor du was kaufst und nachher findet die kleine es blöd. Liebe Grüße


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich glaub die Toddler geht ab Größe 74...wir hatten sie mit 10 Monaten. Hast du sonst eine Manduca ähnliche Trage? Also, zum Klicken? Die kann man samt Kind drin auch ganz einfach von vorn nach hinten um sich rum schieben. Gibt auch davon anschauliche Videos bei Youtube...ist ganz einfach. Man muss nur nacheinander mit den Armen rausschlüpfen und dann das Kind rüber schieben. Kann ich grad nicht besser erklären ;-) Dann müsstest du nichts neues anschaffen.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Eine Onbu würde ich nicht empfehlen. Ich weiß, die sind sehr praktisch und erfreuen sich großer Beliebtheit, aber auf Grund des fehlenden Hüftgurts wirken ganz andere Kräfte auf den Babykörper und zwar auf den Nacken. Der Rücken wird dabei ziemlich durchgedrückt. Wenn du eine Fullbuckle suchst, dann schau dir mal die von Huckepack Baby Roo oder Kokadi an. Auch Didymos bietet mittlerweile Fullbuckle-Tragen, also zum Schnallen, an. Der Vorteil an diesen Tragen ist, dass sie sich durch verschiedene Tunnel sehr gut an den Babykörper anpassen lassen. Die Auswahl ist mittlerweile echt riesig. Wenn du keine Trageberatung in der Nähe hast, hilft nur bestellen und ggf. zurück schicken. Die Trage muss einfach bequem und richtig sitzen. Die Größe (Baby size oder Toddler) hängt von der Größe des Kindes ab. Ich meine Toddler wäre ab Größe 74.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo. Wenn deine Maus vorne nicht mag weil sie nichts sieht wird sie auch hinten bei den meisten tragen meckern. Den zum geradeausgucken stört dein Kopf. Option 1: Hüftsitz. Ist ne Art Gürteltasche auf der sie sitzt. Entlastet die Wirbelsäule wenn du sie in/auf der Hüfte/Seite trägst Option 2: Kraxe. Nicht das handlichste aber sie sitzt hoch genug um dir über den Kopf gucken zu können. Da idR mit Hüftgurt verteilt sie das Gewicht auf deinen ganzen Körper. (Onbu heißt auch Rucksacktrage. Hier lasten all ihre Kilo auf deinen Schultern und nur deinen Schultern) Option 3: es gibt Tragen, da kann der Rücken der Kinder zum Bauch der Eltern zeigen. Sie haber dann freien Blick. Nachteil ist die fehlende Spreizung der Beine. Du kannst auch günstig auf Kleinanzeigen was holen und wieder verkaufen wenns nicht passt. Hast du noch Kontakt zu deiner Hebamme? Meine organisiert regelmäßig "partys" mit beraterinnen für Tragen und Stoffwindeln.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich musste auch grad herzlich lachen! :-) wegen zart..sorry ist nicht böse gemeint aber mein Sohn ist 3 Jahre alt und wiegt nur 2kg mehr. Aber zu deiner Frage: wir hatten immer eine Luemei, die ist aus Tragetuch Stoff und kann vorne und hinten getragen werden. Wegen den breiten Trägern sehr angenehm zu tragen. Mit der Manduca war ich eher nicht so zufrieden, hat für mich zu viele Verschlüsse und schmerzt mich nach kurzer Zeit.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Zart? ZART??? Mit 11 kg und 9 Monaten???? Damit liegt sie doch jenseits aller Perzentilen im gelben U-Heft ... nach oben hin ... Da müsste sie ja eine Riesin, ebenfalls und erst recht jenseits aller Perzentilen nach oben hin sein, wenn das als "zart" gelten soll. Was'n das für ein Kinderarzt, der das zart findet? Kommt wohl noch aus der Zeit, als Babies total aufgeblasen aussehen mussten, um als gesund befjnden zu werden ... Mekne Große, die echt zart war und ist (allerdings auch entsprechend klein) wog mit EINEM JAHR nicht einmal ganz 8 kg, der Kleine, den man nicht gerade als "zart" bezeichnen kann und konnte (und der durchschnittlich groß ist) wog knapp 12 kg mit EINEM JAHR. Aber jetzt zur Frage: der Klassiker ist - oder war zumindest zu unserer Tragezeit - die Manduca, egal, ob am Bauch oder am Rücken getragen werden sollte. Unsere beiden saßen in der aber nicht gerne drin, egal wo, nicht einmal der Kleine, der ein absolutes Tragebaby war. Ab so ca. 9 Monaten saßen meine am liebsten in der Kraxe, auch schon die wirklich zarte Tochter. In eine so enge Trage, von der aus man nichts sieht, mochten da beide nicht mehr rein. Aus der Kraxe haven sie einen super Überblick und da ist es auch nicht eng drin. Allerdings sollten die Kinder vei Nutzung einer Kraxe schon sitzen können und eine Kraxe ist auch nicht wirklich optimal, wenn sie einpennen ... Da muss man dann abstützen und abpolstern ... Ansonsten vielleicht, aber damit habe ich null Erfahrung, so eine Trage, in der die Kinder seitlich auf der Hüfte sitzen ...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ok, dann scheint sie ja eher nxihr der Typ Elfe zu sein Ich habe mir in einem Verleih 2 Modelle bestellt und von sämtlichen Beratern heute eine Absage bekommen. Alle ausgelastet die es so für Heimtermine gibt Schade....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hm Mine Madame ist 3 und wiegt 11 kg Wir kommen auch mit Tragen wie Ergo,Manduca und co zurecht (günstige Alternative Mucibi),aber sie mag es überhaupt nicht auf dem Rücken ,in der Zeit wo ich die Trage hochnehme klettert sie um meine Schulter herum nach vorn Bei Facebook gibt es Low Budget Tragehilfen Gruppen ,da kann man günstig ergonomische Tragen bekommen,und wenn man nicht klarkommt wird man sie aber meist auch für den gleichen Preis wieder los,zum Testen fand ich das super