Elternforum Rund ums Baby

Rausfallschutz im familienbett

Anzeige kindersitze von thule
Rausfallschutz im familienbett

Cookie2021

Beitrag melden

Hallo :) Wir haben ein Familienbett, das bereits so an der Wand steht, dass unsere Kleine (11M) lediglich an einer Längsseite rauskrabbeln könnte. Nachts ist es unproblematisch, da wir an der Seite eben liegen. Aber für mittags habe ich ehrlich gesagt keine Idee. Aktuell bleibe ich dann immer im Bett sitzen. Die normalen Rausfallschutzgitter sind ja überhaupt nicht hoch. Da hätte ich eher die Befürchtung, dass sie sich hinstellt und drüber plumpst. Habt ihr eine Idee? Oder steh ich auf dem Schlauch? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Wir haben einfach von einem alten babybett die Gitter an unserem Bett befestigt. hatte auch Angst beim Mittagsschlaf und das war die schnellste Lösung


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

ich weiß, keine ganz sichere lösung, aber ich mach es momentan so, dass ich auf die offene seite das stillkissen lege. darauf dann die kamera vom babyphone und davor noch eine gerollte bettdecke als bariere. da ist er nämlich nicht so schnell drüber gekrabbelt. wenn er wach wird geh ich natürlich sofort ins zimmer. wenn er schläft, wandert er kaum. wenn er wach wird, fängt er halt oft direkt das krabbeln an. daher die barieren aus den decken.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich habe das auch so gemacht und dachte das selbe wie Du. Trotzdem ist meine Tochter im Schlaf kopfüber aus dem Bett gefallen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

oh nein. wie genau hat sie das denn geschafft? im schlaf oder wach?


Cookie2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hmm unsere Kleine wandert im Schlaf ganz schön. Und so schnell wie sie mobil ist nach dem wach werden, bin ich ggfs nicht die Treppen hoch gerannt. Daher ist mir das zu unsicher


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Wir hatten hier gerade das gleiche Problem, dass wir unser Familienbett sichern müssen. Er liegt zwar schon in seinem eigenen kinderbett, eine Seite haben wir die kinderstäbe noch nicht angebracht und einfach an unser Bett gestellt, aber wenn ich in Steele würde ich ihn gerne ab und zu mal in unserem Bett liegen lassen, oder eben auch mal tagsüber und das geht nicht mehr ohne Rausfallschutz. Wir haben das hier geholt: ZEHNHASE Kinderbettgitter, Bettgitter zum vertikalen Heben, Sicherheitsschutz, Bettgitter zum Schutz vor Stürzen für Kleinkinder, Babys und Kinder (180cm, Hirsch) https://amzn.eu/d/jlNynSH Das ist hoch genug dass er da nicht einfach so drüber hopsen kann oder krabbeln. LG Merry


Klawitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Wir haben ein einen 2-Meter-langen Rausfallschutz von Hengmei, der auch ordentlich hoch ist. Da purzelt niemand raus.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Wir haben den Rundumschutz von Zehnhase und zusätzlich ein Babyphone mit Kamera. Gegen das versehentliche Rauskullern reicht das. Unbeaufsichtigt im wachen Zustand dind die Dinger aber nicht geeignet, da nicht 100% sicher - es passieren immer wieder Unfälle.


Martina0910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Sowas haben wir auch. Kann es nur empfehlen


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Hey, wir haben im Urlaub schon mal ein Moskitonetz genutzt, dieses haben wir dann einfach unter die Matratze gesteckt und davor lag ein Stillkissen. Unser Knirps meldet sich allerdings im Normalfall, wenn er wach wird und ansonsten lege ich Decken vor den Rand. An einer Stelle steht bei uns ein Stuhl mit hoher Lehne, um eine Lücke zu füllen.


PianoPianissimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Wir haben unser Bett einfach abgebaut und das Lattenrost mit Matratze blank auf den Boden gelegt Im wachen Zustand klettert sie von der Höhe sicher runter, und für den "verschlafenen" Zustand polstere ich zur Sicherheit mit Decken/dünne Matratze außenrum...


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie2021

Wir haben vor die einzige freie Seite vom Boxspringbett zwei Matratzen gelegt. Unser Sohn schläft immer auf der anderen Seite. Außerdem war das Rausklettern eine der wenigen Sachen, die ich mit ihm wirklich geübt habe. Inzwischen, mit 11 Monaten, macht er das schon ziemlich gut und ärgert sich, wenn ich ihn raushebe statt ihn klettern zu lassen.