Elternforum Rund ums Baby

Rasenmäher. Rein aus Neugier...

Anzeige kindersitze von thule
Rasenmäher. Rein aus Neugier...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war mit meinem Freund im Schrebergarten der seiner Familie gehört. Wir mussten Rasenmähen. Der Garten ist wirklich riesig. 10 Meter breit und bestimmt 50/60 Meter lang. So der Rasen war voll mit kleeblumen, so schön! Und damit auch voll mit Bienen. Geschätzt bestimmt um die 100. Ich musste die Ränder erst mit dem Hand Rasenmäher machen und der Rest mit dem aufsitzt Mäher. Ich dachte die Bienen fliegen wohl schon weg wenn das Laute brummen kommt. Tja, falsch gedacht. Ich konnte regelrecht zusehen wie sie eingesogen werden. Ich bin so wie so sehr emotional und empfindlich was Tiere und Natur angeht. Ich meinte zu meinem Freund das wir besser abends noch mal kommen sollten, ist doch lange hell, dann sind die Bienen weg. Ich habe mir noch lange Gedanken darüber gemacht. Ich will gar nicht wissen, wie viele Leute regelmäßig ihren Rasen mähen und die Bienen töten. Und dass, wo es so wie so viel zu wenig Bienen gibt. Aber ich frage mich echt, warum sie nicht wegfliegen. In unserem Garten fliegen vielleicht noch 10% von der Bienen Menge rum wie vor 5 Jahren. Wie macht ihr das? Macht ihr weiter und habt aber ein schlechtes Gewissen? Lässt es euch kalt? Mäht ihr später noch mal? Lg


JennyKlu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verscheuche sie. Würde niemals über die mähen...


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Garten besteht zum Großteil aus weißem klee. Tatsächlich mähe ich einfach. Bienen und Hummeln fliegen eigentlich meist weg … Aber ja, ich mähe weiter. Ich bin zur Zeit froh wenn’s mal nicht regnet und der rasen halbwegs trocken ist. Ich bin aber sonst nen tierlieber Mensch! Für die Bienen gibts bei uns im Garten nen Stück mit Wildblumen und eine Ecke Klee bleibt beim mähen immer stehen! Meine 2 kleinen Beete sind bienenfreundlich bepflanzt. Von daher nein ich habe kein schlechtes Gewissen beim rasen mähen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Rasen ist kein Golfrasen, aber der ist eher nicht so noch, so dass der Klee nicht blüht. Genäht wird alle 1 bis 1,5 Wochen. Ich würd einfach einmal öfter mähen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Echt da reicht das bei euch? Hier wächst der rasen dieses Jahr wieder so extrem, dass der Klee direkt wieder steht nach einigen Tagen …


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ganz viele bienenfreundliche Blumen. Besonders die Frühblüher sind heissbegehrt. Der Lavendel wird auch immer sehr gut besucht. Mein Vater mäht den Rasen mit einen selbstziehenden Handrasenmäher. Wenn es eine Stelle mit viel Klee oder Blumen gibt lässt er eine "Insel" stehen. Er mäht den Rasen selten, dann meist auf einer höheren Stufe. Damit er keine Blindschleichen und co ermordet.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sich die Bienen gerade am Klee gütlich tun, lassen wir das Stück stehen und mähen es später. Wir haben eine große Insektenwiese, die mähen wir, wenn nicht viel los ist. Viele Grüße


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Bienen flüchten. Wir haben allerdings in den Beeten ringsherum auch ein riesiges "all you can eat buffet". Da sind sie deutlich lieber als im Klee. Ansonsten ja, es wird gemäht. Zumindest im hinteren Gartenteil weil das der Bereich der Kinder ist. Im Vorgarten mit wenig Rasen mache ich das mit dem Freischneider, da haben sie mehr Zeit zum flüchten und ich kann dann besser um sie rumschneiden und ggf. auch was stehen lassen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2 Wiesen. Da wo der Klee wächst, wird nicht gemäht bis die Bienen weg sind. Ich finde es völlig widersinnig, sich die Bienen mit Wildblumeninseln und Co anzulocken und sie im Anschluss mit nem Rasenmäher zu zerfetzen! Die gehen schließlich sehr sehr pünktlich in den Stock zurück, da kann man sich die Zeiten entsprechend einteilen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann mäht und dem ist es total egal. Blumen für die Bienen gibt es auf der großen Pferdewiese, auf einem Extrastück Wiese hinterm Haus und in meinen Hochbeeten. Plus die großen Bäume. Außerdem verzichten wir auf Chemie! Der Imker hat bei uns 4 Völker stehen. Übers Rasenmähen haben wir nie gesprochen. Scheint also kein großer Verlust zu sein.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Unser Rasen wird 1 x die Woche gemäht, da ist kein Klee.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einige Bienenmagnete im Garten, der Klee ist deshalb nur mäßig interessant. Wären da gerade Bienen, würden wir sie verscheuchen oder die Stelle auslassen. In der Regel passiert das aber so gut wie nie.


c33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der letzte Sommer hat unseren Rasen komplett gekillt. Nur noch Erde mit einzelnen grünen Flecken. Da müssen wir neu aussäen und dann schauen wir nach Möglichkeit, dass kein Klee im Rasen blüht. Der komplette Vorgarten ist mit Wildblumen voll, da tummeln sich die Bienen jedes Jahr. Nur Schmetterlinge sieht man leider kaum noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben direkt auf dem Rasen keine Bienen. Dafür am Gartenrand und im Vorgarten ein Insektenparadies. Rasenmähen ist hier aber dennoch verboten im Moment, da wir 6 kleine Kohlmeisenküken im Nistkasten haben (mit Webcam) und die leider von lauten Geräuschen gestört werden. Sie sind jetzt 10 Tage alt und fliegen etwa mit 20-22 Tagen aus, so lange muß der Rasen warten. Wir haben letztes Jahr 4 tote Küken aus dem Kasten raus, weil durch irgendwas die Eltern nicht mehr kamen um zu füttern. :-( Ganz gefährlich finde ich ja diese Mähroboter. Unser Nachbar hat damit einen Igel überfahren :( Der saß im Gras und lief nicht weg. Und Laubsauger mag ich auch nicht, die sind auch bei uns in der Gemeinde verboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wie toll mit den Vögeln und der cam! :) Wir haben hier ganz oft Amsel Küken gehabt,als die dann flügge wurden tasten die immer durchs Haus und wir mussten zusehen die wieder raus zu locken Ja diese scheiß Roboter... Furchtbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat nur eine ganz billige Webcam dieses Jahr eingebaut, nicht für youtube oder so geeignet. Wir wollen nur ab und zu gucken, ob alles ok ist. Das letztes Jahr hat mir so das Herz zerrissen .. Die armen waren schon so groß, kurz vorm ausfliegen. Wir haben dann irgendwann kein piepen mehr gehört und auch die Eltern nicht mehr gesehen. Klar kann es viele Ursachen haben, falsches Futter, Insektizide usw.. Aber ich habe bei der Nabu nachgefragt und die sagten auch, laute Geräusche können auch schuld sein. Also wird mein Mann gefesselt, sobald er auch nur das wort Rasenmäher sagt *lach*