Elternforum Rund ums Baby

Puh, was würde ihr machen?

Puh, was würde ihr machen?

dana2228

Beitrag melden

Mein Sohn (6 Jahre , A-TYPISCHEN Autismus, Lernbehinderung und ADHS) soll und möchte schwimmen lernen. Es klappt aber nicht. Er gibt sich grosse Mühe, es wird aber nix. Er bekommt zwei mal die Woche privat Unterricht. Die Erfolge sind sehr sehr gering. Er hat aber Spaß. Mir währe es schon wichtig das er schwimmen kann. Aber sollte ich ich ein Jahr warten? Langsam ist er schon frustriert das es immer noch nicht klappt. Sein Bruder (gerade 4) soll zum Herbst auch schwimmen lernen. Vielleicht warten und beide zusammen? Von 5 Kindern kann nur die Grosse (7) super Schwimmen. Und da ich Wasserratten habe, ist es mir schon wichtig für die Sicherheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn die Motivation ganz offensichtlich da ist, woran hapert es dann? An den körperlichen Voraussetzungen? Wie lange hat er schon den Unterricht 2x/Woche?


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

ich gebe selbst unterricht. wie lange bekommt er denn schon unterricht und von wem welche Ausbildung hat die Person.. wenn er solchen Spaß hat warum gibst du ihn nicht in eine Wasserwacht da geht es nicht nur ums Schwimmenlernen weil es im anschluss weiter geht. im dem geschwister kind kann vorteile haben aber auch runter ziehen wenn das geschwisterkind es schneller lernt. wie ist sonst seine entwicklung gewesen Motorik und Laufenlernen wenn ich fragen darf. ich hatte mal eine schülerin die hatte ich 1.5 Jahre ihr hat es soviel spaß gemacht hat es aber körperlich leider nicht geschafft wollte den eltern nicht das geld aus der Tasche ziehen und habe sie auch mit in die Wasserwacht zu den Schwimmflöhen genommen und nach 2.5 Jahren ist sie geschwommen. und ist heute noch mit spaß dabei und ihr hat das mit vielen Kinder einfach mehr Spaß gemacht..


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich würde ihn auf keinen Fall im Schwimmkurs mit dem 4-Jährigen Bruder anmelden. Das ist sicher dann eher frustrierend, wenn dieser das Schwimmen schnell erlernt und der Größere sich schon so lange Mühe gibt und es nicht klappen will. Wie lange übt er denn schon mit professioneller Unterstützung ? Bei meinem Sohn im Schwimmkurs war ein Junge mit Down-Syndrom, bei dem es auch sehr lange gedauert hat, bis er schwimmen konnte. Auf jeden Fall über 1,5 Jahre, genau weiß ich es nicht mehr. Dieser Junge war auch sehr motiviert und hatte viel Spaß mit den Kindern im Schwimmkurs, auch wenn die des öfteren wechselten, weil wieder neue Anfänger dazu kamen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

2 1/2 Wochen täglich (!) 1/2 Stunde schwimmen üben. Ein Schwimmkurs war die Grundlage, das Gefühl fehlte. Die Bewegungen waren zu zackig und dabei zuviel kopfgesteuert, aber der Wille, es zu können, ungebrochen. Als ich die Gelegenheit nutzte und täglich die halbe Stunde möglich machen konnte, kam das Gefühl für das richtige Timing der Bewegungsabläufe. Viel Erfolg.