Elternforum Rund ums Baby

Plätzchen backen in der Schule

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Plätzchen backen in der Schule

RoteRose

Beitrag melden

Heute haben haben wir mit den Kindern aus Daniels Klasse in der Schulküche Plätzchen gebacken für die Klasse. Jeder brachte auch was mit, wie Ausstechförmchen, Backpapier, Dekosachen, Streusel, Glasur (Schoko), Teigrollen usw. Die Klasse war in 2 Gruppen eingeteilt, so das mal jeder mit geholfen hat beim ausrollen und ausstechen. War wirklich lustig und die Kinder haben prima mitgemacht. Wir waren ca. 8 Mamas, die da gebacken haben. Habt ihr auch solche Aktionen in der Schule? Lg RR


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ja hier haben sie schon Lebkuchen gebacken.....und am 23.12 werden hier einige Stationen aufgebaut an denen die Kinder Weihnachtswerkstatt haben, also auch Backen, Basteln und Gestalten. Freu mich schon darauf.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nicht schlecht. Mein Lebensgefährte und ich helfen am Samstag beim aufbauen den Standes der Schule auf dem Weihnachtsmarkt (ist nur am WE an der Kirche) hier.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

ja das finden die Kinder auch toll....Omas und Opas können auch kommen.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ja..das haben wir jedes Jahr. Backen...lesen...im Schulgarten helfen...Verkauf auf der W-Feier usw.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ja..das haben wir jedes Jahr. Backen...lesen...im Schulgarten helfen...Verkauf auf der W-Feier usw.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ja, machen wir auch demnächst. Finde ich gut, dass du da mitgemacht hast! Wie man's?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Och ich mach so was gerne mit Die Ausstechförmchen (die ich mitbrachte) kamen super gut an an "unserem Tisch", den mit einer anderen Mama "betreute" ... zuerst hatten wir 5 Kinder, danach nochmal 4 (incl. Daniel) ... und der IKEA - Elch war da sehr beliebt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Entschuldige bitte, aber Eigeninitiative ist man von dir nicht unbedingt gewöhnt Daher die Nachfrage.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier wird sowas auch gemacht. Ich helfe so oft ich kann, aber bei 3 Schulkindern ist es manchmal schwierig. Ich finde ed schön wenn sowas mit den Kindern gemacht wird


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Doch, wenn es passt dann mach ich das auch.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Meine Else hat in der Klasse ein Kind, dessen Eltern eine Bäckerei haben. Die Klasse darf dort ihre Kekse backen.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Bei uns wird immer für Sankt Martin gebastelt und gebacken. Mein Kind hat dieses Jahr mit seiner Klasse Apfelbrot gemacht. Die hergestellten Sachen werden dann verkauft und nach Martinsart wird der Erlös zur Hälfte behalten (also für die Schule) und die andere Hälfte wird für einen guten Zweck gespendet.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Die KInder hatten das auch aber ohne Eltern. Es gibt auch sicher nicht viele, die während der Unterrichtszeit kommen könnten.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Also zusammen backen zum Glück nicht :) Aber so Aktivitäten zusammen doch: jetzt erst am 1. und 5. Weihnachtsfeier;) Ich bring mich schon gern ein, aber nicht so sehr bei zusammen basteln oder backen. Lg


Öffne Privacy-Manager