Elternforum Rund ums Baby

Omas gesucht! Tipps für Geschenk zum Geburtstag!

Anzeige kindersitze von thule
Omas gesucht! Tipps für Geschenk zum Geburtstag!

Meyla

Beitrag melden

Meine Mutter feiert ihren ersten Geburtstag als Oma... Wie das so ist bei der Frage nach speziellen wünschen.... bekommt man nix zu erfahren Demnächst wird ein fester oma Nachmittag gegründet, die kleine Maus ist da 9 oder 10 Monate alt, je nach Start! Haben hier ein paar bereits Omas einen Tipp, was sie zu Hause hut für die Versorgung der Enkel gebraucht haben/ hätten? Nichts was alleine auf dem Boden krabbelt benutzt wird, im Haus sind deutsche Doggen unterwegs und sämtliche Böden gefliest.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Meine Mama hat bei sich zu Hause eine wickelauflage, ein Korb mit feuchttücher und Windeln. Eine sonnecreme, einen Sonnenhut, 2x Ersatzwäsche. Zum Spielen eine spielküche und mein altes duplo. Als unsere Maus noch kleiner war, fertig pre Milch und ein paar Gläschen. Man könnte hier vielleicht einen kleinen Korb gestalten mit den ganzen Utensilien. Für outdoor vielleicht noch eine schöne Picknick Decke zum krabbeln und einen kleinen Sandkasten (diese Muschel die man zumachen kann damit die Katzen nicht reinmachen)


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Zum Geburtstag würde ich mir etwas Persönliches wünschen. Die Sachen für das Kind sehe ich jetzt nicht als Geburtstagsgeschenk an, weil sie eh gebraucht und angeschafft werden. Ich freue mich über: einen schönen Blumenstrauß meine Lieblingspralinen eine Einladung zum Frühstück in einem schönen Café ein schönes Parfum Für die Kinder hatten wir mit der Zeit fast alles da: Bett, Schlafsack, Wechselwäsche, Fläschchen, Windeln, Spielsachen etc. Dann musste nicht immer alles mitgebracht werden und so konnten sie auch mal spontan bei uns bleiben.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ja.... aber das sind alles Dinge, über die sich meine Mutter nicht freut. Sie ist Landwirtin. Blumen wachsen im Garten, Kaffee kann man sich selber kochen, bessere Milch als die ihrer Kühe gibt nicht, Parfüm verträgt sie nicht, Klamotten interessieren sie nicht. Ich könnte diese Liste ewig verlängern....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Meine Mutter freut sich über alles, was sie sich nicht leisten würde. Da sie sehr sparsam ist, ist sie also ziemlich einfach zu beschenken. Das fängt schon bei ihren Lieblingssüßigkeiten oder Säften an, über einen schönen Blumentopf (den sie selber nicht kauft, weil der alte, hässliche ja noch geht), einen Seidenschal oder Pulli, DVDs ihrer Lieblingsserie, CD ihrer Lieblingsband, Badezusätze (sie badet wirklich gerne) etc. Ich schenke ihr auch gerne Gutscheine für Unternehmungen, die sie sonst aus Sparsamkeitsgründen nicht machen würde. Zu Weihnachten gab es Gutscheine für die Restaurants am Flughafen. Meine Eltern fliegen relativ viel und teilen sich vor dem Abflug sonst nur eine Breze und einen Kaffee. Da die Gutscheine nur ein Jahr gültig waren, mussten sie sie zeitnah einlösen ;-) Meine Schwiegereltern hingegen hassen Gutscheine für Geschäfte oder Restaurants (die bekommen wir dann weitergereicht). Denen schenken wir ab und zu Gutscheine für Unternehmungen mit uns, die sie alleine nicht machen würden. Z.B. einen Ausflug in die Berge, mit Seilbahnfahrt und Essen, oder in die Großstadt, mit Museum und Verpflegung. Die leisten sich sonst auch kaum was. Einen Gutschein z.B. für einen gemeinsamen Ausflug in den Zoo o.ä. fände ich viel besser als irgendwas, was sie zur Betreuung eures Kindes bräuchte.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Beide Omas und die Tante haben einen Hochstuhl. Günstig, gebraucht gekauft. Wobei ich das als Geschenk für die Oma auch nicht so toll finde. Die Idee mir Zoo Gutschein find ich toll, haben beide was von. Ansonsten haben wir was nur für Oma geschenkt und dazu dann was kleines, personalisiertes. Zb ein Fotobuch, Bilderrahmen mit Fingerabdrücken verschönert, Karte mit Hand und Fußabdrücken...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Geschenk ist Geschenk für OMA. Babyausstattung würde ich so bereitstellen. Meine Eltern haben sich damals auch ihren Kindersitz selbst gekauft. Wenn das Geschenk unbedingt mit ihrer Oma.Rolle zu tun haben soll: Vielleicht ein gemeinsames Drei-Generationen-Fotoshooting? Trini


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich würde deiner Mama zu ihrem Geburtstag nicht unbedingt etwas für dein Kind schenken. Wenn, dann bin ich auch für Zoo & Co ( Jahreskarte? falls es sich lohnt) .... Oder ein schöner digitaler Bilderrahmen, ein Buch, Blumen, guten Rotwein ( oder was sie gern trinkt),... da kennst du deine Mama ja besser :)


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich bin ja erst ganz frisch Oma. Aber ich fand es immer ein wenig Schade, wenn ich als Mutter etwas für die Kinder zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Zum 40. habe ich tatsächlich einen Eimer Holzbausteine für die Zwillinge geschenkt bekommen. Die haben sich darüber gefreut. Ist dem Schenker wirklich keine Kleinigkeit für mich eingefallen? Tafel Schokolade oder Blumen? Nicht mal eine Karte. Ich brauche keine großen Geschenke, aber es ist mein Geburtstag, nicht der von meinen Kindern. Was mag deine Mutter? Gibt es da etwas, was sie sich selbst selten gönnt? Vielleicht Gutschein für Massage, Wellness, Friseur. Gemeinsames Fotoshooting Oma und Enkelkind oder 3 Generationen. Schönes Bild vom Enkelkind als Leinwand. Gipsabdrücke vom Enkelkind mit Foto zum aufstellen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich finde auch, dass Babyausstattung als Geburtstagsgeschenk für die Oma etwas fehl am Platz ist. Meine Mama freut sich immer über hochwertige Kosmetikprodukte von l'occitane oder Dr. Hauschka.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Huhu :) Also, die Sachen fürs Kind würde ich sowieso anschaffen und dort hinterlegen - fände ich als richtiges Geschenk ungeeignet. Dann eher eine Art Oma-Survival-Kit mit Nervennahrung, Badezusätzen..Lush-Kram oder so. Wie wäre es sonst noch mit einer Jahreskarte für den Tierpark? Das wäre was, wovon Oma und Enkel beide was haben und es hat den Bezug auf künftige Oma-Tage.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Falls Oma gerne mit der eingerichtet schwimmen gehen möchte? Oder einen Gutschein für den Zoo? Das sie mit der kleinen da mal hin kann?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich weiss, das viele so etwas komisch finden. Aber ich denke mir schon etwas, wenn ich solche Dinge schenken möchte. Mal Beispiele: - essen gehen fällt flach, weil sie keinen Magen mer hat bzw nur noch einen Anteil dessen. - trinken das selbe. Nahrung nur koch aus der Apotheken. - kein Interesse an Parfüm (stinkt, Kopfschmerzen usw) - allergisch gegen Blumen (die Berührung, nicht die pollen). Dsvln ab gehören die für sie in den Garten.... der knallvoll ist - Klamotten sind da um das nötigste zu verstecken. Kein Interesse an Mode - Zoo hat sie zu Hause, nur haben ihre Viecher keine Streifen (ihre Worte) - im Kino läuft nur Kot - usw usw..... Sie ist fixiert auf ihre Enkelin und die doggen. Für letztere kaufe ich nix... das sind Tiere. Da habe ich ein nutzenbezogenes Verhältnis zu. Kann man essen oder bewacht den Hof.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben ihr mal ein Wellnesshotel gebucht... alles drum und dran. Sie hat das verschenkt weil sie sauer war, das wir für solchen dung Geld ausgegeben haben. Msl ein Beispiel ... .


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wenn sie Landwirtin ist,dann vielleicht etwas fürs Beet? Neuer Rasensprenger/Neue Arbeitsgeräte (Schaufel usw) in schönem Design/Neue Beetsamen (eventuell etwas außergewöhnliches,was sie sich sonst nicht kaufen würde)/neue Fußmatte für die Tür mit Namen der Familie/Gutschein dass du mal den Zaun neu streichst etc/Neues Tier?(Ich kenne eine Familie mit Bauernhof,die einen Pfau hat!). Lg September


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Einen guten Thermobecher! Den kann sie im Haus auf dem Hof und im Garten mit und ohne Enkelkind nutzen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sie möchte wirklich nichts für sich haben, auch wenn das für manchen hier scheinbar nur Anlass ist noch kreativer zu werden Die Frau wird 55, wir haben immer wieder etwas gekauft, das NICHT ihren Wunsch entsprach. Sie hat sich nicht ein mal darüber gefreut. Sie möchte etwas für ihre Enkelin... das ist nicht verwerflich und muss man ihr auch nicht ausreden. Bitte bitte bitte.... wenn ihr antworten möchtet, dann bitte auf dir Frage... nicht zwischen den Zeilen oder Dinge, über die ihr euch freuen würdet... Es mangelt ihr nicht an Werkzeug.... der Hof ist nicht neu.... was soll ein funktionell orientierter Mensch mit einer dekorierten Schaufel anfangen? Sie ist allergisch gegen BLUMEN. Und gegen diverses GEMÜSE. Getreide verträgt sie... aber dad ist kein Geschenk... das steht auf dem Feld Rum.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh je, das ist wirklich nicht einfach. Schade, dass du es nicht gleich dabei geschrieben hast, dann hätten wir uns die Vorschläge sparen können. Dann scheinen kindbezogene Geschenke für sie wohl doch das Richtige zu sein.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Na okay, dann muss es was für's Kind sein. Wenn du nicht willst, dass die beiden auf dem Boden rumkrabbeln zum Spielen: Eine Klapp-Turnmatte (die sind abwischbar), auf der gemeinsam gesessen werden kann zum Spielen, Malen, Turnen etc.? Ein mitwachsender Kinderstuhl, damit sie am Tisch spielen, malen, basteln, essen können? Badespielzeug (und ein quadratisches Mini-Planschbecken, falls sie nur eine Duschkabine hat)? Meine Tochter und ihre Oma konnten sich ewig mit den AquaDoodle-Sachen beschäftigen und haben gerne "Musik" gemacht. Beide Omas bekamen von uns zur Einrichtung passende Spielzeugkisten mit Rollen und Deckel.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wäre gut gewesen, wenn schon bei der Frage mehr gestanden hätte. Dann wären die Antworten auch passender gewesen! Es scheint so zu sein, dass du schon weißt was sie möchte. Dann würde ich ein Versorgungspaket fürs Enkelkind packen. Aus etwas was immer benötigt wird: Fläschchen und passende Nahrung, Windeln, Spucktücher, Lätzchen, evtl. Schnuller,... Und etwas zum Spielen, Bilderbuch etc.. Vielleicht auch ein Kindgerechter Stuhl (Tripp Trapp o.ä.) Kindergeschirr und Besteck, Becher evtl. Trinklernbecher. Du kennst dein Kind und weißt, was sie gerade braucht. Womit sie sich daheim beschäftigt. Etwas weniger, aber ähnlich wird die Kleine auch bei der Oma brauchen.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

2 Fliegen mit einer Klappe und zum drauf aufbauen. Gutschein mit Inhalt: Mama, Papa und Enkel kommen ganzen Tag. Im gepäck ganz viel Holz und Sand. Gemeinsam mit Oma und Opa wird im Hof oder Garten ein Sandkasten gebaut. Geschenk ist somit neben gemeinsamer Zeit der Sandkasten. Zum nächsten Geburtstag dann Wasserpark. Wird jährlich erweitert bis großer Spielplatz da ist mit Kletterturm Rutsche etc.