dasHarlchen
Mein lieber Kater hat mir heute Nacht eine lebende Maus ins Wohnzimmer geschleppt. Ich habe es vorhin hinter dem Wohnzimmerschrank Rascheln hören. Kind klein war im Kinderzimmer, Kind groß ist grad auf nem Geburtstag und der Kater lag auf der Couch. Ich leuchte mit ner Taschenlampe dahinter, da schaut sie mich an und verschwindet unterm Schrank. Mein Mann ist vorhin erst zur Arbeit und ich besitze sowas wie Fallen nicht und komme jetzt hier aber auch nicht weg.
Habt ihr eine Idee? Der Kater sitzt erstmal ausgesperrt auf dem Balkon. Ich habe jetzt den Schrank verschoben, aber das kleine Stückchen läuft einfach mit ich habe einen Karton mit Käse drin aufgestellt, in der Hoffnung, dass ich es irgendwann Rascheln höre, um dann den Karton zuzumachen (mit nem Collegeblock oder so). Fällt euch was besseres ein?
Der Kater bleibt definitiv ausgesperrt, wenn die kleine Maus es schon fast nen ganzen Tag geschafft hat, dann hat sie es verdient zu überleben.
Nimm statt Käse lieber Schokolade. Die ist meist beliebter und viel Glück.
https://www.hausgarten.net/gartenpflege/schaedlinge-krankheiten/mausefalle.html
Kein Käse, sondern Nutella. Da würden sie für sterben *hüstel
Lebensfalle im Baumarkt holen und Käse rein, Nutella funzt Null, das ist eine Mär! . Hab ich zig mal durch, Madame Katz schleppt gerne rein, verliert dann aber rasch das Interesse. Inzwischen kommt sie nur noch nach Gesichtskontrolle rein.
Das hab ich hier dank zweier Mausefänger leider mehrmals jährlich. Und weil mir die auch leid tun, haben wir eine Lebendfalle, die regelmäßig zum Einsatz kommt. Am besten funktioniert die mit Nutella drin. Mit Käse und Wurst sind uns die Mäuse nie rein gegangen, seit wir Nutella nehmen, dauert es nicht lange und die sind drin. Katzen aussperren wenn eine Maus im Haus ist mache ich nicht. Im Haus interessieren die Katzen sich nicht dafür.
Also Ratten würden alles für ((über-)reife) Banane tun, vielleicht auch Mäuse? Unsere Katze hat uns mal eine lebende Maus ins Auto geschleppt und das fiel uns erst auf, als wir schon auf der Autobahn waren. :-D Wir haben sie dann mit Keksen nach hinten gelockt und dort gefüttert, bis wir wo anhalten konnten.
Danke euch. Die Maus ist wieder in Freiheit. Habe zum Glück noch ne Freundin erreicht, die hat mir geholfen. Zu zweit haben wir es dann doch geschafft, sie einzufangen. Jetzt ist sie wieder in Freiheit.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox