nest118
Sie haben in der Klasse (5) gewichtelt. Gerade kam sie weinend nach Hause, weil sie nichts bekommen hat. Sie war sooo enttäuscht, weil sie sich sehr bemüht hat mit ihrem Geschenk und das andere Mädel einfach nur einen Ball mitgebracht hat, weil sie den Zettel verloren hat. Das tat mir sooo leid und ich hab fast mitgeweint. Es sollte doch für eine 5. Klässerin möglich sein, an sowas zu denken. Irgendwie bin ich gerade ziemlich sauer auf das Mädel.
Das ist ja wirklich armselig! Die Klassenlehrkraft hat sich doch bestimmt aufgeschrieben, wer mit wem wichtelt und da hätte das Mädl doch nachfragen können. Die Aktion mit dem Ball finde ich total daneben, aber da sieht man wieder, wie egal es den anderen ist, dem Beschenkten eine Freude zu machen.
Die Lehrerin hat dem Mädel wohl einen ordentlichen Einlauf verpasst und meiner Tochter für morgen eine Überraschung versprochen.
Ich finde es auch traurig, dass es so gelaufen ist. Macht schon den Eindruck des "sich keine Mühe geben wollens" bei der Beschenkten.
Na dann hoffen wir mal, dass sich deine Tochter morgen freut.
Sie hatte wohl auch kein schlechtes Gewissen, sagte meine Tochter. Da kam nur: Ach , hab ich vergessen, aber guck mal was ich bekommen habe. Keine Entschuldigung o.ä.
So ist es auch richtig, denn ich finde es fürchterlich, dass dieses "mir-doch-egal-Gefühl" schon in so jungen Jahren um sich greift! Und Hut ab vor der Lehrerin, die sich da so für deine Tochter ins Zeug legt :-)
Das hoffe ich auch! Sonst geh ich mit ihr morgen zu DM und sie darf sich ihren eos aussuchen, den sie sich gewünscht hat.
Letztes Jahr hat die Tochter meiner Freundin beim wichteln offensichtlich gebrauchte Wachsmalstifte bekommen....5 schuljahr...muss man auch nicht verstehen.....
Ach so! Hatte ich noch gar nicht gelesen! Gut so!
Das ist ja mal ein starkes Stück von der kleinen Dame. *kopfschüttel*
Dass man als Mutter da vor der Abgabe nicht mehr draufguckt!? Mit zehn hat man nicht unbedingt immer die vernünftigsten Ideen...
Das Mädel sitzt jetzt sicher auch weinend zuhause.
Wie gemein. Hat denn die Lehrerin nicht entsprechend auf das andere Kind reagiert? Sonst kann man das doch nächstes Jahr gleich lassen, wenn nicht alle mitziehen...
Doch, siehe oben.
.
Ich habe in dem Alter Bälle gesammelt und geliebt und wäre nie auf die Idee gekommen, dass das irgendwie gedanken- oder lieblos sein könnte. Und ein WIchtelgeschenk solltet ihr deutlich entdramatisieren, sonst wird das Leben noch sehr schwer.
Den Gedanken des enttraumatisierens trage ich mit! Und ich denke, eine 5. Klassikern sollte da schon ein wenig gefestigt in ihren Reaktionen und Emotionen sein.
Sie hat erst Zuhause geweint, in der Schule hat sie sich nichts anmerken lassen.
Ich sage meinem Sohn schon vorher, dass Geschenke nicht immer so sind wie man sie sich wünscht und dass davon die Welt nicht untergeht. Wir nagen nicht am Hungertuch und das hat er verstanden und trägt es mit Contenance und oder Humor.
Bälle waren hier mit Schulbeginn out. Meine wären da auch enttäuscht. Ich kann die Enttäuschung auch verstehen. Man nicht sich selber Gedanken und wird dann so lieblos abgefertigt.Kinder dürfen traurig und enttäuscht sein. Meine Große wichtelt auch. Sie hat sich genau überlegt was sie verschenken will. Sie bekommt von einem Jungen ein Geschenk. Sie weiß das er ihre Freundinnen ausgequetscht hat was die mag. Das nenne ich sich Gedanken machen.
Es geht doch nicht nur um das Geschenk! Es geht in erster Linie darum, dass sie als Einzige in ihrer Klasse vergessen wurde und dem anderen Mädel das scheiß egal war.
Vielleicht hat das andere Mädchen sich auch nur nichts anmerken lassen und vielleicht haben andere mit "tollen" Geschenken auch lieblos geschenkt, wer weiss das
Es sind Wichtelgeschenke. Wenn der Ball nicht zusagt, kann man doch nicht behaupten, sie hätte nichts bekommen. Ein Wahnsinn dieser Konsum schon im Kleinen. Nun....jetzt bekommt sie ja.... Ball, was von der Lehrerin und viell.sogar auch trotzdem noch dm. Ich frage mich eher, was in der Familie des anderen Mädchens los ist. Ich glaube nicht, dass sie sich so locker gefühlt hat, wie sie es vorgegeben hat. Mir tut eher dieses Mädchen leid.
Ich glaube, ich verstehe gerade das Problem nicht. Hat sie nun nichts bekommen oder einen Ball?
Hallo,
Kind groß hat heute gewichtelt, hatte ihre Lehrerin gezogen, die bekam ein Schild auf dem stand:ich kann auch nett, bringt nur nix.
Lehrerin hatte eine Klassenkameradin gezogen diese bekam einen Schalter geschenkt, Tochter sagte stand dem Kind gut, hat diesen aber in die Mülltonne geworfen als die Lehrerin weg war.
Kind 2 hat auch gewichtelt, hat ihre Frunden gezogen, wobei das bei ihr sehr schwer ist da sie 1001 Allergie hat. Bekam jetzt ihre Lieblingsgummibären,einen magnetischen Bleistift und 2 Eulen Radiergummis da sie die sammelt.
LG jenn
Was denn für einen Schalter? Oder meinst du einen Schal? Ich verstehe jetzt nur noch Bahnhof.
O.t
So ein Verhalten finde ich abstoßend. Meinem Kind würde ich was erzählen.
Deine Tochter hat doch einen Ball bekommen?! Dann hat sie etwa bekommen was ihr aber nicht gefällt. Das ist was anderes als "nichts bekommen". Dann war es dem anderen Mädchen vlt peinlich das sie nichts anderes hatte (weil vergessen?!) oder die Eltern hatten kein Geld dafür?!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Eltern das vergessen haben oder keine 5 Euro und das Mädel sich vielleicht doch schämt aber auf cool macht. Ich hatte damals 2 Kinder in der Klasse, welche aus einer Großfamilie stammten...diese hatten auch immer alles vergessen. Da hatten die Lehrerin immer was in Reserve - gerade beim Wichteln
1. verstehe ich das Drama nicht. Dann hat man eben etwas bekommen was man nicht so toll findet! Ich finde diesen Anspruch ziemlich überzogen. Es ist nur wichteln... 2. ich würde eher denke das das arme Kind anscheinend kein Geld bekommen hat etwas Schönes zu besorgen und irgendwas von sich genommen hat um überhaupt zu verschenken. Einen geschenkten Schal wegzuschmeißen finde ich frech. Da würde ich meinem Kind was erzählen. Das macht man einfach nicht
....vielleicht hat das gute Stück ja 30 Euro gekostet? Aber selbst, wenn es ein weniger feudales Exemplar war - kann man Kindern heutztage keinen Ball mehr schenken? Versteh ich grad nicht. Ist es echt so absurd zu denken, dass ein 10-jähriges Kind sich über einen Ball freuen könnte?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?