lekschev
Hallo ihr Lieben, ich habe ein kleines Problem. Wahrscheinlich mach ich irgendetwas falsch, weiß aber nicht was. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Wir wickeln bei unserer 2. Tochter (3 Wochen alt) diesmal mit Stoffwindeln. Wir haben uns für die Überhosen in Newborn-Größe von Milovia entschieden. Wir befüllen sie meistens mit einer Zorb-Einlage, Ikea-Waschlappen, Little Lamb Vlies und Einwegvlies. Manchmal machen wir auch ne Mullwindel rein mit Vlies. Der Urin wird super aufgesaugt, ist auch noch nie ausgelaufen. Allerdings werden bei fast jedem Stuhlgang (ich stille) die Bündchen voll und ich muss auch die Überhose wechseln. Woran könnte das liegen? Habt ihr Tips? LG
Bei so kleinen Kindern ist es eigentlich egal welche Windel man nimmt, die sind nicht selten bis zum Hals eingeschmiert. Du machst wahrscheinlich gar nichts falsch. Auch bei Pampers passiert es, dass die Windel den dünnen Stuhl der Neugeborenen einfach nicht mehr halten können. Wenn also nur die Bündchen der Überhose voll ist, kannst du froh sein. Bei vielen Babys quillt es oben aus dem Body raus.
Dann bin ich ja schon mal erleichtert :) danke für deine Antwort
Das war hier genauso und da haben die stoffwindeln noch besser alles aufgehalten, als die WWW, egal welche Marke.
Ja stimmt, bei den recht flüssigen Stuhlgang ist man fast machtlos. Ich habe bei 3 Stoffwickel-Kindern so manche Systeme und Marken ausprobiert und bin, gerade wegen diesem Problem, bei Culla di Teby gelandet. Das ist ein 3 in 1 System uns ich finde, dass diese Windeln mit Abstand zu anderen Stoff- und Wegwerfwindeln flüssigen/ cremigen Stuhl am besten zurück halten. Die Pul-Wanne muss dann zwar häufig mit gewaschen werden, aber die Außenwindel bleibt sauber. Ein anderer Tip, den ich dir gehen kann, ist kein Wegwerf-Vlies zu nehmen sondern ein Fleece als oberste Schickt. Das hält die Kaka besser sn Ort und Stelle. Vlies leitet sie mehr so nach außen an den Rand. Der Milch-Stuhl ist ja 100% wasserlöslich und da ist es nicht schlimm, wenn er mit in det Waschmaschine landet (anders dann beim Beikoststart!) Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Ja stimmt, bei den recht flüssigen Stuhlgang ist man fast machtlos. Ich habe bei 3 Stoffwickel-Kindern so manche Systeme und Marken ausprobiert und bin, gerade wegen diesem Problem, bei Culla di Teby gelandet. Das ist ein 3 in 1 System uns ich finde, dass diese Windeln mit Abstand zu anderen Stoff- und Wegwerfwindeln flüssigen/ cremigen Stuhl am besten zurück halten. Die Pul-Wanne muss dann zwar häufig mit gewaschen werden, aber die Außenwindel bleibt sauber. Ein anderer Tip, den ich dir gehen kann, ist kein Wegwerf-Vlies zu nehmen sondern ein Fleece als oberste Schickt. Das hält die Kaka besser sn Ort und Stelle. Vlies leitet sie mehr so nach außen an den Rand. Der Milch-Stuhl ist ja 100% wasserlöslich und da ist es nicht schlimm, wenn er mit in det Waschmaschine landet (anders dann beim Beikoststart!) Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Ja stimmt, bei den recht flüssigen Stuhlgang ist man fast machtlos. Ich habe bei 3 Stoffwickel-Kindern so manche Systeme und Marken ausprobiert und bin, gerade wegen diesem Problem, bei Culla di Teby gelandet. Das ist ein 3 in 1 System uns ich finde, dass diese Windeln mit Abstand zu anderen Stoff- und Wegwerfwindeln flüssigen/ cremigen Stuhl am besten zurück halten. Die Pul-Wanne muss dann zwar häufig mit gewaschen werden, aber die Außenwindel bleibt sauber. Ein anderer Tip, den ich dir gehen kann, ist kein Wegwerf-Vlies zu nehmen sondern ein Fleece als oberste Schickt. Das hält die Kaka besser sn Ort und Stelle. Vlies leitet sie mehr so nach außen an den Rand. Der Milch-Stuhl ist ja 100% wasserlöslich und da ist es nicht schlimm, wenn er mit in det Waschmaschine landet (anders dann beim Beikoststart!) Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Vielen Dank, dann probier ich das mal ohne Wegwerfvlies. LG
Hey, völlig normal. Der Stillstuhl ist einfach so flüssig, das verteilt sich überall. Freu dich, wenn nur die Bündchen schmutzig werden. Bei WWW läuft es dann gerne mal schön den Rücken hoch. Ich habe auch mit Milovia gewickelt und klar, bei den größeren Explosionen wird auch die Überhose schmutzig, aber mehr meistens nicht. Ich habe die dann immer direkt mit ausgespült, die Bündchen kann man gut mit Gallseife sauber machen. Vlies habe ich nie benutzt. Habe entweder Ikea Waschlappen als Einlage (da wird die Überhose auf jeden Fall schmutzig) oder Mullwindeln. Bei den Minis kann man die auch gut um den Po wickeln, dann besteht die Chance, dass die Überhose sauber bleibt. Ich hatte anfangs 6 Überhosen im Wechsel, die vermehren sich aber auch gerne, wenn man neue süße Motive findet.
Hey, völlig normal. Der Stillstuhl ist einfach so flüssig, das verteilt sich überall. Freu dich, wenn nur die Bündchen schmutzig werden. Bei WWW läuft es dann gerne mal schön den Rücken hoch. Ich habe auch mit Milovia gewickelt und klar, bei den größeren Explosionen wird auch die Überhose schmutzig, aber mehr meistens nicht. Ich habe die dann immer direkt mit ausgespült, die Bündchen kann man gut mit Gallseife sauber machen. Vlies habe ich nie benutzt. Habe entweder Ikea Waschlappen als Einlage (da wird die Überhose auf jeden Fall schmutzig) oder Mullwindeln. Bei den Minis kann man die auch gut um den Po wickeln, dann besteht die Chance, dass die Überhose sauber bleibt. Ich hatte anfangs 6 Überhosen im Wechsel, die vermehren sich aber auch gerne, wenn man neue süße Motive findet.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett