Jennick
Hallöchen! Ich befinde mich gerade mitten in der Matratzen frage,und es ist ja wirklich kompliziert Ich wüsste gern ob ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe,bzw. treffen werde. Was haltet ihr von der Alvi Klima Max für das Beistellbett? Leider hatten wir da aufgrund der doch speziellen Maße unseres Roba Stubenwagens/Beistellbett nicht allzuviel Auswahl... Und für das Babybett wollte ich gerne eine Träumeland Matratze kaufen. Leider gibt's bei uns im weitläufigen Umfeld keine Geschäfte wo ich sie mir mal genau angucken könnte... Ich schwanke zwischen Brise,Wolkenmeer,Sternenmeer,schlummerstern und Polarstern. Und ich weiß absolut nicht wofür ich mich entscheiden soll... Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Oder kann aus einer Erfahrungen heraus die ein oder andere ausschließen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Glg
ganz erhlich, ich habe da nicht so einen wirbel drum gemacht. mir war nur wichtig das die matraze nicht so weich ist, in bauchlage sinkt sonst das gesicht zu stark ein. auch die allergrößten schadstoffschleudern fielen nach den tests von stiftung warentest raus. aber alles andere kam in betracht. wir haben eine aus rosshaar, schon fürs 3.kind. die ist immer noch top. du kannst mal in läden für "bio"-möbel schauen, da sind auf jedenfall gute dabei. lg christine
Kann dir nicht helfen. Wir hatten anfangs eine Kaltschaum Matratze und später eine Federkern. Einzig Kokoskern kam mir nicht ins Babybett! Marke hab ich mir gar nicht gemerkt.
Träumeland ist toll... haben wir 2 Stück von!
wir hatten auch eine von Alvi und die war super.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)