kaathii
Durfen Kleinkinder ohne ärztlichen rat keinen hustensaft nehmen? Bin grad etwas perplex.
wer soll mir das verbieten? was frei verkäuflich ist, kann ich geben wie ich will. die frage ist, ob das bei manchen eltern auch so sinnvoll ist
ich würde meinem Kleinkind nie auf eigene Faust Medikamente geben, ob sie dürfen oder nicht, weiß ich nicht
Von was redest du? Hustenlöser oder Hustenstiller? Könntest du mal etwas ausholen? LG
Schleimlöser.also mucosolvan kinder
ja und weiter? wer hat dir was gesagt?
Studien zeigen ja immer wieder, dass Hustenlöser eigentlich nicht wirklich funktionieren. Viel wichtiger ist auf eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr zu achten und Inhalationen sind nachweislich hilfreich zur Schleimlösung (sowie andere ergänzende Maßnahmen). Wer hat dich denn so perplex gemacht? LG
Ich rief beim kia an, weil meine tochter einen leichten husten hat.und wollte fragen was ich ihr zur not holen kann, , weil die kleine morgen für eine woche zur oma fährt, und ich ihr was mitgeben möchte, falls es nötig ist. Die sprechstundenhilfe wollte mir keine auskunft über einen hustensaft geben, weil der arzt erst draufsehen müsste. ...sie hat mich total gedrängt heute nachmittag zu kommen. ...bei einem leichten husten?
richtig, ich lass mir auch von der ärztin keinen mehr verschreiben. ich hole mir spitzwegerich bei lidl oder dm.....verschreiben lass ich mir kochsalzlösung oder hustenstiller (ganz selten) toi toi toi, wir hatten hier lange keinen husten mehr.
Ich persönlich gebe ja gar keinen Hustensaft, und würde es auf eigene Faust auch gar nicht machen, hier wird inhaliert und wenn sich gar nichts bessert gehen wir eben zum Arzt.... Aber manche Medikamente gibt's hält eben nicht ohne Rezept
da brauchst du ja keinen mucosolvan... hol dir prospan...oder isländisch Moos.....
dass sie sprechstundenhilfe dir keinen hustensaft genannt hat, war völlig richtig. sie muss auch davon ausgehen, dass der husten doch nicht so harmlos ist, weil du extra anrufst. ich hätte dich auch in die sprechstunde bestellt. die sprechstundenhilfe darf nicht einfach sagen "ach, sie brauchen nicht kommen, wenn der husten nicht schlimm ist" versetz dich mal in ihre lage.
Wenn mein KiA mich kurzfristig drannimmt, gehe ich auch gern hin! Du weißt doch gar nicht, ob und wie sich das über die nächste Woche verschlimmert, und dann bist du nicht da, aber deine Mutter soll das klären? Denk noch mal darüber nach... Diese Selbstmedikation ist wirklich nur bei Lappalien (und Husten zählt für mich nicht als Lappalie!) oder wenn man selber vom Fach ist zu verantworten...
Ich fand es von ihr etwas übertrieben, wegen eines leichten hustens gehe ich nicht unbedingt zum arzt....davon ab, das ich mind. 2 std warten muss.
Ich hab letztens als ich den Allergiesaft meiner Grossen geholthabe die Kleine nicht mal mit aus dem Auto geholt. Während ich auf das Rezept wartete stand neben mir eine kleine Dame die anscheinend Masern hatte....da freut man sich doch...geht gesund zum Arzt und kommt krank wieder...nö.
Isdt das dein ernst? gehst du bei jedem husten oder schnupfen oder fieber zum arzt? oh man, da hätte ich ja nix anderes mehr zu tun... davon ab, ja, wenn das kind dann ne woche weg ist, würde ich nochmal vorher zum arzt gehen.
zumindestens nur bei eltern mit erfahrungen....beim ersten kleinkind hatte ich keine ahnung und bin bei husten zum arzt. man lernt ja erst mit der zeit die unterschiede und formen von husten. irgendwann kann man selber einschätzen, wann ist husten schlimm und wann harmlos. die meisten mütter mit dem 1. kleinkind wüßten nicht woran man eine lungenentzündung erkennt. deswegen ist vorsicht geboten
ach DAS ist das eigentliche problem, die 2 std. warten....
Ich hätte heute nachmittag kommen sollen, wo ich arbeite und warten muss ich auch mehrere std. Da der husten nicht stark ist, halte ich persönlich nicht für nötig zum doc zu gehen.
Wenn ich für eine Woche weg bin, sicher. Und bei meinem Kind bin ich bei jedem Pups zum Arzt, eben weil ich nicht vom Fach bin. So bin ich eben. Allerdings war mein Kind bisher seltenst krank. Vielleicht liegt es auch daran...
Ja jetzt dreh es wieder so hin. Wenn es nötig wäre würde ich auch 5std warten
dann kaufst du nicht einen Hustensaft auf Vorrat zum Mitgeben, sondern du schaust, dass das Kind JETZT bereits was gesundheitsförderndes bekommt. Da du ja über unterstützende Maßnahmen eher wenig zu wissen scheinst, würde ich auch denken, geh zum Kinderarzt und lass die Kleine abhören und besprich SINNVOLLE Maßnahmen. Hast du denn ein Inhalationsgerät? Hast du in den Rachen geschaut? Es bleibt dir überlassen, ICH würde mich wegen eines leichten Hustens NICHT mit dem Kind zum Kinderarzt begeben. ABER ich wär jetzt auch schon dreimal aktiv geworden und hätte Maßnahmen ergriffen. Wie lange ist die Kleine bei der Oma? Wo fahren die hin? Weiter weg? LG
Genau das meine ich!
er bekam auch nie Medikamente, auch bei Fieber nicht (da machte ich Wadenwickel oder er bekam einen kalten Waschlappen auf die Stirn, nach ein paar Tagen war das wieder vorbei . . . war auch nie über 40 Grad. LG
die mütter hier, mit der einstellung "ich geh nicht wegen jedem schnupfen zum arzt", sind grundsätzlich die eltern mit dauerkranken kindern. die haben hier schon chronisch schnupfen oder husten. find ich ganz furchtbar. oder eine hat dauer-eiter im auge....örks. kennt ihr die kinder, die über den ganzen winter ne rotznase haben? das haben meine nicht. und damit mein ich nicht die ganz kleinen, die ihr erstes kiga-jahr mitmachen und jeden infekt einfangen.
Sorry, aber dich kann wohl kaum einer ernst nehmen!
nö sind sie nicht. hier jedenfalls ist nie jemand ernsthaft krank.
Jetzt würde ich noch gar nichts tun oder geben, weil es wirklich nur sehr sehr leicht ist. Es geht nur darum das meine mama dann was da hat, falls es schlommer werden sollte.
ich rede auch nicht von dir, sondern von hier realen eltern, die ich sehe, spreche und deren kinder sehe.
Kenn ich! Kenn ich grad so! Nicht zum Arzt und auch keine Zeit zur Rekonvaleszenz! Wenn doch mal was nötig wird (AB bei Scharlach), schwupp, medikament rein und wieder ab in die freie Wildbahn!
. . . och du bist sooooooooooooooooooo langweilig
ahso dachte du würdest meinen das wär allgemein so^^ klar gibts auch selbsternannte Doktoren....aber bei einer Bindehautentzündung geh ich dann doch...auch wenn ich weis dass sie mir eine antibiotische Augensalbe oder Tropfen verschreiben wird...^^
Meine ist nicht dauerkrank
Und wenn es nötig ist gehe ich immer mit meinem Kind zum arzt
und dafür rufst du beim kinderarzt an? versteh ich nicht...da würde ich eher im rub fragen
DER war jetzt aber wirklich gut!
Ich dachte das man eventuelle einen hilfreichen tipp beim arzt auch ohne termin bekommt
KAthi, du bist aber keine Ärztin, und du kannst nicht einfach nach Gutdünken IRGENDEINEN Saft geben... Es gibt, wie hier bereits erklärt wurde, Unterschiede und auch andere Maßnahmen, die man Alternativ ergreifen kann... Du betreibst im Moment, also auf deiner jetzigen Grundlage, dann eher unverantwortliche Selbstmedikation!
ja, die eltern gehen auch und geben tropfen, aber nur 2 tage statt mind. 5 und dann kommt es eben wieder...schlimm.....aber die sehen das nicht mal...sie denken, sie haben ein kerngesundes kind. (keine asozialen eltern, ganz normale arbeitende bevölkerung)
der arzt geht aber nicht ans telefon, sndern nur die sprechstundenhilfe. da gibts keine medizinischen tipps.
Ich habe doch noch gar nochts gegeben....deswegen rief ich ja beim arzt an und fragte was man nehmen kann.
Deshalb kannst du das Antworten nicht lassen und jammerst dann auch immer so schön im Forum herum, wie gemein ich und andere doch immer zu dir sind...
Und selbst wenn er dies täte bezweifle ich Sehr das er ein Hustenmittel empfehlen wird ohne das Kind gesehen zu haben
richtig...
Wenn es unbedingt OHNE Arzt sein muss, nimm dein Kind mit in die Apo, lass es dort live Husten und dich dann vom Apotheker beraten! Ich habe zum Beispiel NIE Mucosolvan gegeben... Mochte ich nicht. Ich war eher der Bronchicum oder Prospan Fan, und bin jetzt bei Monapax. Aber trotzdem hat jedes Mittel seine eigene Wirkweise, die man vorher abschätzen sollte!
"die mütter hier, mit der einstellung "ich geh nicht wegen jedem schnupfen zum arzt", sind grundsätzlich die eltern mit dauerkranken kindern. die haben hier schon chronisch schnupfen oder husten. find ich ganz furchtbar."
Du bist zu lustig
Ich werde später zum doc gehen.mal sehen was der erzählt
hier = mein reales leben dein smiley sieht gelangweilt aus
da wär ich bei drei Kindern aber oft und lang beim Arzt......ne danke. Ich kann immer noch selbst feststellen ob der Husten trocken oder verschleimt ist....und was ich dann tue entscheide ich meistens selbst.....
Ich habe noch nie gehört, das man wegen eines hustens zum arzt MUSS
ne ich sag in der Apo was ich brauche und damit hats sich...brauchen nicht blöd nachfragen für wen oder ob man schon beim Arzt war. ZumArzt geh ich wenns sich niccht bessert.
Und WER sollte einen zwingen??? So ein Quark.
Wie willst du beurteilen was deine Mutter geben soll, wenn es schlimmer wird und du nich dabei bist?! KK mitgeben, zur Not muss sie zum Arzt oder eben wieder heim kommen! Ansonsten im Moment jede Menge trinken geben oder altersentsprechende salbe für die Brust zum einreiben ....
ich glaub die kleine ist nicht mal 2, da würde ich von salben abraten
Kk gebe ich sowieso mit, meine mama ist Krankenschwester und schmerztherapeuten, sie wüsste dann schon was man tun müsste. Wenn sie wirklich krank werden würde würde ich natürlich sofort hin und sie abholen
somit hättest du dir Anruf beim Arzt und diesen Beitrag gleich sparen können....
Eben, muss sie ja am Ende wissen, da Alter mir nich bekannt, Frau Hase....
ich bin so pseudokrupp und lungenentzündungsgeschädigt, ich würde das abblasen. ich könnte keine minute entspannen. ich drück trotzdem die daumen für die maus, dass es harmlos ist.
Öhm, schreib das doch einfach, das muttern vom Fach ist
Und warum rufst du dann beim KA an und warum schreibst du dann hier? Versteh ich jetzt nicht...
Meine mama ist arbeiten ich kann siecersr heute abend erreichen
Weol ich mama nicht erreichen kann und ich gerne schonmal einen tipp vom doc gehabt hätte.
Überleg mal, was würdest du von nem Arzt halten der ferndiagnosen macht? Ich gar nichts
Ich wollte ja keinevdiagnose, einfach.nur Vorschläge was ich tun könnte wenn nötig
wenn du das nicht weißt, dann solltest du wirklich zum arzt gehen und dich beraten lassen...auch für die zukunft.
Das ist ferndiagnose, weil er alleine laut deiner Aussage nicht beurteilen kann was deine kleine hat...
Bekommen hier in der Apotheke keine Sachen für Kleinkind ohne Rezept vom Arzt .......also Hustensaft Eucabal oder Zäpfchen bekommen wir normal..............
Dann werde ich später mal schauen was der arzt sagt. Auch wenn ich die notwendigkeit immernoch nicht ganz nachvollziehen kann
dann geh nicht hin. wie alt bist du?
Muttern ist vom Fach, du holst die Kleine ohnehin wieder ab, wenn sie krank wird. Zur Not gibtst du auch die KK mit... Ja, was nun? *kopfkratz*
ich versteh es grad auch nicht, in dem fall würde ich mir Arzt und RUB ersparen
Dann geh nich hin! Wenn mich Patienten anrufen, sag ich denen auch, in die notaufnahme zu gehen, anstatt denen Tipps zu gehen! Ich werd mein Leben nich mehr froh, wenn doch was passiert! Da kann ich noch soviel Ahnung haben...
Jetzt bin ich verunsichert
Und werde dann lieber gehen
Kathi, wenn dein Kind öfter Husten hat, und du schon ganz genau weißt, was hilft, und wann was zu tun oder zu lassen ist, dann kann man sich auch den Arztbesuch sparen. Hier in Deutschland kostet es dich nur ZEIT, ich habe im Ausland jedesmal ordentlich Zahlen dürfen, und trotzdem war es mir immer lieber, jemand vom Fach guckt sich mein Kind an - vor allem wenn man, wie du, dann eine Woche weg ist! Wenn du zu Hause geblieben wärest, hättest du ja sonst später noch Gelegenheit, zum Arzt zu gehen, wenn du eben siehst, dass der Husten fies wird oder noch was hinzu kommt... Dein Kind ist einfach noch zu klein, finde ich - oder ich bin halt einfach eine Olle Glucke.
Ja ihr habt ja recht. Jedenfalls mit dem aspekt das ich dann weg bin und so sicher sein kann. Danke
Bei Husten wäre ich sehr sehr vorsichtig. Gerade bei Kleinkindern zeichnen sich manche Dinge nicht gleich mit so heftig ab wie sie sind. Bsp.: Meine große mit 9 Monaten , sie war krank , wir waren wegen Husten beim Arzt , die Lungen frei , 24 Stunden später lag sie im KH .....mit Verdacht auf Lungenentzündung..............
oje, erstmal der Reihe nach
du fährst eine Woche weg
das Kind hat ein bisserl Husten noch nicht schlimm
der Arzt wäre nur zur Vorsorge (mit Glaskugel)
die Oma ist vom Fach und hat die Krankenkassenkarte
du könntest kurzfristig zurück, wenn es arg schlimm wird
so richtig? und wooo ist jetzt das Problem???
seh ich nicht, entschuldige
Grundsätzlich kannst du ja machen was du willst, ob du nun ins Wartezimmer möchtest oder lieber daheim hockst, ob du dein Kleinkind eine Woche abgeben möchtest oder klammerst.
ICH persönlich würde nicht zum Arzt, da ich auch nach 4 Kindern so langsam Erfahrugen gesammelt habe, aber ICH würde auch nicht wegfahren, da ich ne olle Glucke bin
würde dem Kind so viel Fencheltee wie möglich einzuflösen, eine Schale mit heißem Wasser ins Kinderzimmer (hoch stellen!) in der Nacht und viel mit ihr nach draußen.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt dein Kind genau ist, aber für Kleinkinder gibt es auch schon sanfte Salben zum einreiben, oder Babix.
ein problem gibt es in dem sinne nicht,ich hatte nu gedacht das ich in dep praxis einen tipp bekommen würde was ich meiner mama mitgeben könnte,falls der husten zb. in der nacht schlimmer wird. zum einsalben nehme ich gar nichts mehr,das ist mir einfach zu gefährlich. anfangs hatte ich auch babix,seitdem mir eindringlich von solchen ölen und salben abgeraten wurde. JETZT müsste sie noch gar nichts nehmen,aber ich wollte halt das meine mama für die WENN situation vorbereitet ist,und ich meine tochter nicht einfach ohne irgendwas zu ihr gebe.
das sind ja auch vorbereitende Maßnahmen
und wenns dir auf der Seele liegt, bei unserer Krankenkasse gibts einen Teledoc auch speziell für Kinder
ich gehe später zum arzt,und werd mal horchen was der zu sagen hat. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige