Elternforum Rund ums Baby

Lange Autofahrt- Was würdet ihr tun?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Lange Autofahrt- Was würdet ihr tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fahren mit unserem 2 jährigen Kind zeitnah in den Urlaub. 900km. Von Süd nach Nord. Würdet ihr diese Strecke auf 2 Tage verteilen und eine Zwischenübernachtung einplanen? Oder die Strecke an 1 Tag mit genügend Pausen fahren? Die Fahrt an einem Stück wäre an einem Montag. Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung gesammelt und kann berichten. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben damals eine Zwischen Übernachtung gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind 1000 km mit 13 Monate altem Kind in eins gefahren. Genug Pausen und ansonsten habe wir uns beim Fahren abgewechselt. Sind abds halb 8 oder so los und anderen morgen gegen 8 da gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Ihr viel Autobahn fahren könnt würde ich durch fahren , aber nur wenn ihr euch abwechseln könnt und viele Pausen an Raststätten machen zum spielen


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Stück fahren. Wir sind 1500km(Dalmatien) in 16h gefahren.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nachts fahren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kiel - Südtirol haben wir immer geteilt und uns im Bayrischen/ Fränkischen eine schöne Stadt angeschaut. Da waren die Kinder aber schon groß und fanden fremde Städt auch interessant. Trini


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachts fahren und abwechseln.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtfahrt am Stück :-)


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt sicher auch darauf an, wie gut euer Kind lange Fahrten toleriert. Wir haben einmal auf der Rückreise gedacht, wir schaffen die 900 oder 1000 km in einem, wenn wir in die Nacht hinein fahren und die Kinder schlafen. Leider haben die Kinder, etwa 2,5 und knapp 4 damals, irgendwann in ihren Kindersitzen nur noch geschrien und wir haben gut zwei Stunden von daheim entfernt noch spontan übernachtet. Zumindest auf der Hinreise haben wir aber immer gerne eine Übernachtung eingelegt, auch mit deutlich älteren Kindern. Das ist viel stressfreier und man lernt vielleicht noch ein neues Städtchen kennen. Auch ist es vorteilhaft, nicht mit der großen Urlaubermasse nur Samstags unterwegs zu sein. Aber das müsst ihr ja gottseidank nicht. Reine Nachtfahrten haben wir übrigens nie gemacht. Dafür muss man ja schon irgendwie erholt und nicht vom Alltag erschöpft in den Urlaub fahren. Uns war das mit nachlassender Konzentration zu riskant.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind 2016 mit 5jährigem Kind knapp über 1000km einfache Strecke gefahren. Wir haben es auf zwei Tage verteilt. Bei der Hinfahrt war das auch bitter nötig. Für eine 4-5 stündige Autofahrt haben wir dank dickem Stau letztendlich 11 Stunden gebraucht. Wir sind dann völlig fertig ins Hotelbett gefallen. Auf dem Rückweg hätten wir es uns sparen können. Wir flogen nur so über die Straßen und hätten durchfahren können.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind jetzt am vergangenen Samstag 1300 km über Nacht in eins durch gefahren (4 Pausen a 15-30 min). Mit 3 Kindern (10,4,1) sind gegen 20 Uhr los und waren um 9.30 Uhr morgens da. Hat super geklappt.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren die langen Urlaubsstrecken immer über Nacht an einem Stück. Abfahrt gegen 3 Uhr, Ankunft am frühen Nachmittag. Heimreise: Abfahrt gegen 17 Uhr.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt echt drauf an... auf das Kind. Fährt er denn gern/ gut im Auto ( ist er gewöhnt, mal länger als lang zu sitzen?), lässt sich ablenken mit cd‘s oder Tablet, isst er gut im Auto, ... usw Ich könnte beiden Varianten etwas abgewinnen. Hör bei sowas auf dein Bauchgefühl ;)


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir fahren fast jedes Jahr nach Kroatien und immer über Nacht. So schlafen die Kinder die meiste Zeit. Besonders als sie so zwei oder drei Jahre alt waren, fand ich das sehr angenehm. Auch dieses Jahr sind wir über Nacht hingefahren und überlegen nun, ob wir mit Übernachtung zurück fahren. Die Kinder sind aber jetzt 6 und 10 Jahre alt... Alles Gute und schönen Urlaub