Elternforum Rund ums Baby

Laminat erneuern - wann - eigenes Haus + Füße abtreten...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Laminat erneuern - wann - eigenes Haus + Füße abtreten...

mamavonhier

Beitrag melden

Ich habe echt nie Nase voll von unserem Laminat im Wohnzimmer!!!!! AH!!!! Ich habe gestern gesaugt, gewischt, gesaugt.... Irgendwie bleibt immer was liegen, oder taucht wieder auf. Ich habe auch ständig Flecken auf dem Laminat. So eine Art Wischflecken, aber in rund. *mit den Schultern zuck* Es sind auch überall schon Kratzer, Beulen ect pp... drin. Wir wohnen nun seit 8 Jahren hier drin! Haben selbst gebaut und auch nicht gerade teures Laminat genommen, weil der Bau noch minimal feucht war. Habt ihr auch schon nach unter 10 Jahren euer Laminat erneuert? Und wenn ja, wann? Was habt ihr dann ausgegeben? So ca, meine ich. Ich werd wahnsinnig. Für alles geben wir Kohle aus, aber das muss jetzt irgendwann echt man passieren! Auch bin ich stinkig. Weder Mann noch Kinder halten sich an die Regel: SCHUHE aus, wenn man von draußen kommt!!!!! Ich muss immer meckern, meist sehe ich es, wenn sie erst mit einem Fuß im Haus sind, das geht dann ja noch, aber trotzdem. Auch 'Matten' hinlegen bringt nix... das wird gekonnt ignoriert.... Und jetzt habe ich Handtücher an die Terrassentüren gelegt. Draußen Barfuß unterwegs, dann kann man wenigstens die Füße abputzen..... SO! Nun musste ich das mal raus lassen. Denn ich saß heute auf allen vieren im Wohnzimmer und habe mit Reiniger per Hand!!!! den Boden geputzt!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

hätte ich kein Laminat verlegt, wenn der Bau noch minimal feucht ist . . . Und wie kommen die Beulen ins Laminat? Hast du dem Laminat auch "Dehnungsfugen" am Rand und zwischendurch gegönnt? . . . Zu feucht gewischt? Wir haben kein Problem mit unserem Laminat, teuren haben wir auch nicht . . . Lass dich doch einfach mal im Baumarkt beraten . . . gibt auch Parkettboden, den hat meine Schwiegermama, aber auch hier vorsicht, der mag keine dünnen Absätze . . . (meine Schwiegermama hatte dadurch kleine "Löcher" rein bekommen als ein weiblicher Gast Schuhe mit sehr dünnen Absätzen trug) . . . Wechseln kannst du wenn du das möchtest . . . LG


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

JAAAAAAAA wie kann man Laminat im minimal feuchten Haus verlegen? Ganz einfach: KEIN BAU IST SOFORT TROCKEN! Da braucht es 2,3,4 Jahre zu! Jedenfalls wenn du Stein auf Stein baust!!! Klar, ich kann erneuern wenn ich will, auch 1 mal jährlich. Aber mich interessiert die Menge.... Wie die das machen!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

wahrscheinlich nicht alle 8 Jahre sein Laminat....


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wenn der Bau noch feucht war, weißt Du ja jetzt, warum Dein Boden so ist, wie er ist...wenn man das wissentlich falsch macht, muß man sich ja eigentlich nicht wundern, oder? Gerade billiges Laminat ist empfindlich gegen alles was es auf der Welt gibt..Ich habs mal in einer Mietwohnung verlegt und würde das im Leben nie wieder tun....egal...nun ist es drin....wann Du den Bodenbelag wechselst, ist wohl Deine Sache...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Naja, also ihr dürft euch hier nun keine Tropfsteinhöhle vorstellen.... Das war halt normal Baufeucht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

dafür muß es nicht tropfen...


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

hallöchen! wir haben in einem zimmer laminat verlegt damals als wir gebaut haben (vor 11 jahren) und ja auch unser bau war noch feucht - denn kein neubau ist "furztrocken" wenn man einzieht. ich hasse meinen laminatboden auch - immer datschen von füssen drauf - immer irgendswie "dreck" - egal ob du gerade gesaugt - gewischt und gott weiss was gemacht hast. am anfang war es das ankleidezimmer - nu ist es ein kinderzimmer und sobald aus dem babyzimmer ein jugendzimmer wird kommt das laminat raus. also ich kann dich vollkommen verstehen - mach ihn raus und was anderes drauf - sonst ärgerst du dich immer wieder. und es ist egal ob du billiges oder teueres hast. lg milli


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

oh, schön das andere auch so probleme haben. ja, es sieht aus, als wäre ständig einer mit feuchten füßen drüber gelaufen. selbst wenn keiner drauf war. wische ich mit glasreinger mal was weg, sind auch die 'runden tapsen' weg. UND GENAU!!! kein haus ist nach dem bau: TROCKEN! lg


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

in unserer letzten Wohnung hatten wir das zwei Jahre alte Laminat von den vormietern übernommen. das im Flur habe ich nach einem halben Jahr raus gerissen, ließ sich gar nicht putzen. das im Wohnzimmer war auch echt schon runter. War echt billiger Krempel und evt zwei Jahre lang falsch gepflegt. sind da nun ausgezogen und ich bin froh das ich den plunder nicht mehr habe. für unsere neue bude haben wir etwas hochwertigeres gekauft, aber auch kein schweineteures weil es ja eh nur eine Mietwohnung ist und wir langfristig hoffen mal ein tolles Haus zu finden. weiß nicht ob es bei euch praktiker gibt, aber die haben ja alle nase lang prozente, nächste Woche zb 35%. hatten unseres damals auch gekauft als gerade die Aktion war. dadurch kann man ja doch auch mal zu teurerem Boden greifen bei gleichem budget.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, wir wohnen mittlerweile seit 15 Jahren in unserem Haus. Laminat haben wir damals im Wohnzimmer und im Schlafzimmer verlegt. Dreimal darfst du raten, welcher Boden besser aussieht... Wir haben keine Beulen drin, aber kleine Macken - wo was runtergefallen ist z.B., auch hat sich hier die Farbe verändert (an der Terassentür wo immer die Sonne raufscheint ist es...hm... irgendwie grünlich, aber nur ein Schimmer). Wir haben nicht das teuerste genommen, lagen gut in der mittleren Preisklasse. Aber auch hier sieht man die Abnutzung. Wir werden den Boden noch eine Weile liegen lassen. Die Kinder sind so gesehen noch nicht aus dem Gröbsten raus und wir werden dann für uns einen schönen Fussboden verlegen - mir schwebt da was mit Holz vor. Bei den Beulen würde ich übrigens auch auf zu feuchtes Wischen tippen, ich habe da auch so eine Stelle, wo der Tannenbaum immer steht und ich irgendwann mal zuviel Wasser in den Ständer gegossen habe oder gekleckert...keine Ahnung. Wir haben es nicht bemerkt und beim Abräumen hatte sich da auch eine kleine Stelle nach oben gewölbt.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

das mit dem feuchtem wischen könnte passen.... die kiddies müssen ab und an mal mit ran. da dauert das schon mal mit dem trocknen. hab ich aber nie drüber nachgedacht. danke!


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wir haben zwar Parkett. Und ich gebe zu: beim Boden haben wir nicht gespart. Wir haben ein teures, dunkles (dunkel Kirsche) und dieses auch vom Fachmann verlegen lassen, auch in der Küche. Für mich war ein "erdiger" Boden eines der wichtigten Dinge. Parkett lebt für mich und wird von Jahr zu Jahr schöner. Meine Eltern haben ihren vor ca. 30 Jahren verlegen lassen, lassen ihn regelmäßig abschleifen und dieser Boden wird schöner von Jahr zu Jahr. Holz ist nun mal lebendig und gerade Macken zeigen ja: hier wurde gelebt. Beruflich habe ich mich vor ca. 15 Jahren für Laminat entschieden, auch vom Fachmann verlegen lassen. Und der sieht noch aus wie neu. Von daher tippe ich bei euch auch eher auf einen Fehler beim Verlegen. Gerade beim Boden würde ich immer raten: 1x, aber richtig.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Hm, ich habe hier in meiner Mietwohnung auch Laminat im Wohn-/Schlafzimmer und Kinderzimmer und wenn ich gewischt habe, sieht es auch sauber aus. Und auch sonst macht der Boden schon einen robusten Eindruck und die Wohnung ist leider auch feucht...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, wir haben auch vor 10 Jahren gebaut. Der Laminat in der Küche ist aber wirklich gut in Schuss, dem fehlt gar nichts. Der ist auch sehr unempfindlich. Das einzige unser Parkett im Wohnzimmer.. ähm... ja - wenn wir mal Geld dafür haben wird der erneuert - ob da wieder Parkett reinkommt bezweifle ich mal. Am besten finde ich immer noch Kork - den haben wir in allen Schlaf- und Kinderzimmern - sehr unempfindlich, kann bespielt werden ohne ende.. dem fehlt nix - dabei war das eigentlich der billigste Boden. Im Flur haben wir einen Steinboden (Granit) - der ist auch klasse - egal mit war reingelatscht wird, egal ob der Hund den halben Sandkasten verliert oder die Kinder vom Fußball kommen - der Boden hält es auch - feucht drüberwischen und alles passt wieder. Bei uns rennt auch den ganzen Tag die 3 Kinder und der Hund raus und rein.. aber mein Putzeifer hält sich da trotzdem in Genzen. Aber ich hab nen Staubsauberroboter.. der muss dann halt mal wieder durch, wenn es überhand nimmt.. danach feucht mit dem Dampfreiniger durch und alles passt wieder. Gruß Dhana


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

ja so ein robotor wäre was.... wie oft musst du den aufladen und welchen hast du? bzw, was hat er gekostet und: bringt der echt gute leistung? ich denke nächstes jahr ist das echt fällig hier.... dann wird daran auch nicht gespart.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, war schon recht teuer - um die 400 Euro. Roomba 770 glaub ich Der steht den ganzen Tag in der Ladestation - und vormittags geht er täglich einmal durch die Wohnung - also Hauptwohnräume - Küche, Flur, Wohnzimmer. In den Kinderzimmern wird er sporadisch ausgesetzt.. so 2-3x die Woche Die Kinder lieben ihn - und wenn es heisst robbi aussetzen, schaffen sie es wirklich ihr Zimmer selber in einen Zustand zu versetzen, das aussetzen geht. (Sprich Boden frei geräumt, unter dem Bett sauber ect..) Ich hab ihn bekommen, weil wir keine Putzfrau aufgetrieben haben - und wenn ich es jetzt für die Kosten für ne Putzfrau vergleiche.. da sind dann 1x 400 Euro nicht viel. Abgesehen davon - bei Amazon hat der inzwischen so viele gute Kritiken, das sein Preis exorbitant steigt - Angebot/Nachfrage.. Gruß Dhana


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, wir haben auch vor 10 Jahren gebaut. Der Laminat in der Küche ist aber wirklich gut in Schuss, dem fehlt gar nichts. Der ist auch sehr unempfindlich. Das einzige unser Parkett im Wohnzimmer.. ähm... ja - wenn wir mal Geld dafür haben wird der erneuert - ob da wieder Parkett reinkommt bezweifle ich mal. Am besten finde ich immer noch Kork - den haben wir in allen Schlaf- und Kinderzimmern - sehr unempfindlich, kann bespielt werden ohne ende.. dem fehlt nix - dabei war das eigentlich der billigste Boden. Im Flur haben wir einen Steinboden (Granit) - der ist auch klasse - egal mit war reingelatscht wird, egal ob der Hund den halben Sandkasten verliert oder die Kinder vom Fußball kommen - der Boden hält es auch - feucht drüberwischen und alles passt wieder. Bei uns rennt auch den ganzen Tag die 3 Kinder und der Hund raus und rein.. aber mein Putzeifer hält sich da trotzdem in Genzen. Aber ich hab nen Staubsauberroboter.. der muss dann halt mal wieder durch, wenn es überhand nimmt.. danach feucht mit dem Dampfreiniger durch und alles passt wieder. Gruß Dhana


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

...damals Laminat von Parador für 18 Euro pro m² verlegt. Sieht noch aus wie neu verlegt und das nach 8,5 Jahren. Wir haben eines genommen mit strukturierter Oberfläche, kein ganz glattes. Parador kann ich nur empfehlen. Sonst haben wir überall Natursteinböden und Fliesen in den Bädern.