Elternforum Rund ums Baby

Kuhlmilcheiweißallergie?

Kuhlmilcheiweißallergie?

kristinapet

Beitrag melden

Wer hat damit Erfahrung? Wir waren heute aufgrund seiner wirklich extremen blähungen, bauchweh und starkes spucken beim KiA. Es wurde Blut abgenommen mit Verdacht auf kuhmilcheiweißallergie. Wir haben eine kuhmilch freie Nahrung bekommen die Althera. Allerdings akzeptiert er sie überhaupt nochz und ist nur am schreien. Symptome: bauchweh, starke Blähungen, schreien an der Flasche nach kurzen trinken, schreien nach Bäuerchen machen danach Nahrungsverweigerung, spucken nach Essen und noch Stunden danach stark, sehr geringe Gewichtsabnahme. Er nimmt aber einfach diese Nahrung nicht obwohl er essen möchte. Er guckt ganz angewidert und würgt dann auch. Was sollen wir nur tun...? Wie war die Umstellung bei euch ? Baby, 10 Wochen alt.  


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristinapet

Bitte noch mal beim KiA vorstellen 


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristinapet

Hallo, mit zehn Wochen können es ja auch noch die sehr gemeinen Dreimonatskoliken sein. Ich würde jetzt erstmal das Ergebnis von der Untersuchung abwarten und bis dahin normal weiterfüttern. Sonst quält sich dein Sohn mit der neuen Nahrung vielleicht völlig umsonst. Umstellen würde ich persönlich erst, wenn eine Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit wirklich belegt ist. LG


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristinapet

Gott sei Dank haben wir damit keine Erfahrung beim Kind. Bei Tieren führt man eine Nahrungsumstellung oft durch sanftes Beimischen durch, wenn das neue Futter komplett verweigert wird. Erst 25% neues Futter + 75% bekanntes für eine Woche, dann 50% zu 50%, dann 25% altes und 75% neues bis nach 3 Wochen komplett umgestellt wurde. Das hätte ich intuitiv bei meinem Kind auch probiert, wenn es nötig wäre. 


JaJoLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kristinapet

Hallo,  wir musste bei beiden Jungs umstellen, allerdings erst deutlich später (7 und 5 Monate). Die waren reichlich entspannt und ihnen war der bittere Geschmack offenbar weniger wichtig als die Milch selbst...  Umstellung erst nach Bestätigung halte ich für Blödsinn, da es für die Umstellung nach dem Kinderarzt ja ganz offenbar eine Indikation gibt. Zudem können diese Bluttests tatsächlich auch negativ auffallen und dennoch haben die Betroffenen große Probleme, die Milch zu verdauen oder aber reagieren wirklich allergisch drauf. Mit 10 Wochen waren meine Kinder aber auch echt noch Mitten in der schlimmsten Phase der Koliken. Unsere Ärztin hatte damals zwei Tipps bei der Einführung: Entweder so, wie bereits fürs Tierfutter beschrieben. Oder aber einen Hub Sab Simplex (schmeckt brutal süß nach Banane) vor der Milch in den Mund geben. Aber und das ist wirklich der veste Rat: Zügigst nochmal vorstellig werden!!! Alles Gute!