Elternforum Rund ums Baby

Krabbelschuhe

Anzeige kindersitze von thule
Krabbelschuhe

LaElla

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis und Papis, Ich brauche mal eure Erfahrungswerte. Mein Sohn ist 11 Monate und krabbelt viel und überall. Er zieht sich hoch und macht auch seine ersten Schritte. Nun hat er sich unter beiden Füßen irgendwie blasen gekrabbelt. Haben eure Kinder krabbelschuhe getragen? Habt ihr Empfehlungen? Freue much auf einen Austausch


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Hallo, Wo hat er denn die Blasen? Beim Krabbeln müssten die dann ja auf dem Fuß sein (also oben) und nicht auf der Fußsohle, oder? Der Große ist von Juli - September gekrabbelt, da war er drinnen und draußen barfuß. Die Kleine ist von Dez - März gekrabbelt, da hatte sie draußen so Kinderwagenschuhe oder Lederpuschen + dicke Socken an, drinnen barfuß (selten mit Socken, aber die hat sie eh sofort ausgezogen).


LaElla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke für deine Antwort. Komischerweise sind die Blasen auf dem Ballen unterm dicken Zeh. Er drückt sich aber auch irgendwie seitlich mit den Füßen ab. Gehe einfach davon aus, dass es daher kommt. Seit die Temperaturen gut sind ist er immer nur Barfuß unterwegs. Sonst gab's Stopper Socken. Werde es mal mit lederschläppchen probiere !


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Hallo, Oh doch, ich kann mir vorstellen, wie die da hinkommen. Beobachte ihn mal beim Krabbeln, ob er sich genau mit der Stelle abdrückt? Sind die Blasen mit Flüssigkeit gefüllt? Wenn nein, würde ich gar nichts machen. Die Haut härtet sich ab und das wird vergehen. Bilde mir sogar ein, mein Großer hatte das auch irgendwann (aber ich könnte das weder beschwören, noch sagen an welcher Stelle). Nur wenn die mit (viel) Flüssigkeit gefüllt ist und ihn sichtlich schmerzt, würde ich was anziehen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

hier wurden lederpuschen getragen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Ich fand Krabbelschuhe generell immer doof. Zumindest meinen passte da nie etwas vernünftig. Die Große ist ab März auf dicken (billigen gebrauchten) Socken durch die Gegend gekrabbelt und ab Mai auch in solchen gelaufen. Als es zu warm für dicke Socken war, habe ich eben zu dünnen Socken gegriffen, um vor der Hitze des Bodens zu schützen. Die Kleine ist ca ab Juni/Juli gekrabbelt und auch nur auf Socken. Allerdings kann ich mir auch nicht erklären, wie man beim krabbeln Blasen bekommt. Meine Kleine hatte 2-3 mal aufgekratzte Füße, wenn ich nicht schnell genug bemerkt habe, dass sie die Socken ausgezogen hat und sie dann über Steine gekrabbelt ist. Aber Bladen bekommt man da ja eher nicht. Und wenn der Boden so heiß wäre, sollte sich das Baby ja eigentlich melden und hätte auch was an den Händen..


LaElla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ja ich verstehe es auch nicht wirklich. Und an beiden Füßen exakt die selbe Stelle! Wenn der Terrassenboden zu warm wird bekommt er auch Stöckchen an.


Sandrädle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Meine Kleine läuft zwar mittlerweile, aber wir hatten im Winter immer so Lederpuschen an. Die zieht sie immernoch sehr, sehr gerne an. Egal ob drinnen oder draußen Wenn sie nicht gerade Barfuß laufen will oder kann (heißer Boden oÄ). Ich persönlich mag die Hobea Lederpuschen am liebsten. Sind nicht ganz günstig, wir kaufen sie aber immer gebraucht.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Ich glaube ich weiß, was du meinst. Unser Sohn hat auch so stellen unterm dicken zeh am Ballen. Sieht aus, wie eine offene fast abheilte Blase. Bei uns kommt es vom Abdrücken, um nach vorne zu kommen. Er robbt oder stellt sich auf Hände und Füße. Ich mache gar nichts, es tut ihm nicht weh und ist nicht wund. Also bleibt der Herr barfuß


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaElla

Ja, wir hatten immer Lederpuschen, mit dünner Lesersohle, nicht mit Gummi. Im Winter gefüttert und im Sommer mit gestanzten Löchern, also belüftest.