Sternenhimmel
Schwimmen fahren gefragt hart bleiben oder?
um was geht's?
Habe für heute ein spiel verbot ausgesprochen. Um ernst genommen zu werden muss ich das heute auch einhalten und wir fahren nicht mit schwimmen . Man sollte sich vorher überlegen welche Konsequenz man nimmt. Oh man.
Wie toll das du es schaffst innerhalb von 2 Minuten deine Frage selbst zu beantworten
Kerstin, ehrlich, ich weiß nicht wofür es dieses Verbot gab, aber ich kann mir keinen Grund vorstellen warum man das Spielen verbieten sollte. Das ist für mich genauso schlimm wie Essensverbot. Natürlich solltest du jetzt dabei bleiben, aber für die Zukunft musst du dir dringend etwas anderes ausdenken.
Ich würde mich mit Hausarrest immer selbst am meisten bestrafen, denn dann bin ICH für die Bespassung zuständig. Spielverbot als Konsequenz wofür? Würde mir nix passendes einfallen, ehrlich.
Weg laufen?
Wo weg laufen? Trotzdem Blödsinn.
Lass' Dir doch mal nicht alles aus der Nase ziehen, was genau ist denn passiert? Wohin ist er gelaufen ect.???
Aus den Garten ohne bescheid zu geben zu einer Freundin.
Kerstin, du machst mich und auch alle anderen wahnsinnig!!! Rede doch mal in zusammenhängenden Sätzen! Ist er jetzt über drei Fette Kreuzungen zu der Freundin, oder grad mal über die Spielstraße rüber? Ohne Bescheid zu sagen woanders hingehen gibt hier: Anschiss von Muttern, Erklärung warum nicht sowas tun, und fertig. Allerdings wohnen wir superruhig. Hier kann dem Kind nichts passieren.
Durchs halb Dorf . Ich bin verrückt geworden ver Angst und habe ihn gesucht.
Wo genau warst Du denn in dieser Zeit?
Im Haus an bügeln.Ein Kind in den Alter sollte ja auch mal alleine spielen dürfen im Garten. Bisher klappte das auch prima habe die Terassentür auf und der Garten ist nicht sehr groß. Er hat Kindes im Ort gehört und wollte gucken gehen.
du hast deine aufsichtspflicht verletzt und bestrafst dein kind. DU solltest bestraft werden, 2 tage kein RUB
Ja natürlich darf ein Kind in dem Alter alleine spielen, durfte bzw. darf meiner auch, aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass Du in diesem Alter noch eine Aufsichtspflicht hast und wenn das Kind dann wegläuft, hast Du diese verletzt. Mein Sohn weiss auch, dass er immer bescheid geben muss, wo er higeht, aber ich kann mich darauf auch nicht blind verlassen. Sicher sollte es Konsequenzen geben, aber Spielverbot? Nee, was soll das denn bitte sein?
Was hat er denn angestellt?
Spielverbot? was ist das?
hä? was soll sowas unsinniges wie Spielverbot? Hausaarrest oder dgl? Da würd ich lieber TV oder ähnliches verbieten bevor ich meinem Kind verbiete schwimmen zu gehen.
Wie Spielverderbot?
Definiere Spielverbot.
Nicht mit anderen Kindern spielen sondern alleine.
Was hat er denn angestellt?
spielste auch alleine?
Sorry..aber was ist das denn für ein dummes Verbot?
Soll dein Kind dann den ganzen Tag neben dir sitzen? Versteh ich nicht! Was soll das bringen?
Was hat er angestellt?
halte ich für ziemlich schwachsinnig
wenn schon das Spielen verboten wird und man etwas tolleres erlaubt dann ich es total schwachsinnig
Gummibärchen verboten, Eis erlaubt
So ein Verbot würde ich auch nicht aussprechen, weil ich es ohnehin nicht einhalten kann und außerdem bin ich da egoistisch, was genau habe ICH denn von so einem Verbot? Außer dass ich mir das Gequengel meines Kindes den restlichen Tag anhören muss und er mir ständig auf der Pelle hängt? Nee, nee da bestrafe ich ja eher mich damit... Gruß
habe ich weiter oben auch geschrieben...
Hab's gerade gelesen...komisches Verbot...
is doof, aber konsequent muss man schon bleiben, sonst bräuchte man ja keine verbote aussprechen.
... dass das kind in der nähe eines erwachsenen bleibt / spielt... nicht alleine raus geht und sich nicht weit entfernt. spielverbot komplett ist doch blödsinn. grüße
was ist denn überhaupt genau passiert?
Du verbietest deinem Kind zu spielen ?!
Nicht zu spielen aber er darf nicht mit anderen Kindern heute spielen. sondern muss alleine spielen.
also spielst du mit ihm?
und ja konsequent bleiben ! Da müßt Ihr nun beide durch !
...sonst hätte es ja nur einen Bruchteil an Aufmerksamkeit gegeben. ;-( Echt Kerstin, hab ich schon mal geschrieben, aber Du hast echt ein natürliches Gespür für Provokation. Kann nicht jeder. LG
Ich frag mich ja... Warum du das nicht ins AP geschrieben hast? Und auch den Grund dafür? Wolltest provozieren? Oder im Mittelpunkt stehen?
Als sie noch permanent ihre Nicke gewechselt hat, war das ein Merkmal, an dem man sie immer gut identifizieren konnte.
Bröckchen hinwerfen, möglichst falsche Termini, aus dem Zusammenhang gerissen...und tröpfchenweise werden die Infos nachgereicht....
Irgendwie bleibt alles beim Alten...
Ich bin überzeugt dass sie sich nicht geändert hat....
Nein keine Provokation .
und egal was Dein Kind macht - hänge es nie an ein Spielverbot - denn je drastischer für ein Kind die Konsequenzen sind umso mehr reizt es sie das Verbot zu umgehen. Wie alt ist Dein Kind denn??? Bin heute durch Zufall hier reingerutscht. Und je nach alter wäre meine Konsequenz; Du läufst weg also kannst Du nicht alleine sein dh wenn ich Bügle im Haus spielst auch du im Haus und kannst nicht alleine im garten sein - geht Dein Kind im Normalfall alleine zu Freunden dann wird er halt 1-2x hingebracht und auch direkt wieder abgeholt mit Erklärung an die Mutter wo mein Kind hingeht was gerade Sache ist. - aber wie gesagt es kommt auf Alter an denn je jünger umsoschneller ist es wieder aus dem Kopf denn es gibt so viel interessantes. Verbote sollen in gewisser weise Sinn machten - und das weglaufen hat absolut nicht mit dem spielen zu tun - auch je nachdem wie ihr wohnt ob auf dem Dorf mit fast keinem Verkehr wo eh immer alle Kinder drausen rumspringen oder ländlich mit mehr Verkehr oder in der Stadt - das alles spielt mit in der Entscheidung wie eine Konsequenz aussehen soll. eine logische Konsequenz ist z.B.: Mein Kind ist vor dem Mittagessen Süssigkeiten und will dann keinen Mittag haben - aber 30 Min. später schreit es nach Essen nachdem das Essen beendet wurde: Meine Konsequenz war: Pech gehabt - es gibt max. einen Apfel bis zum Abendessen und 1 Tag Süssiverbot - da war mein Sohn 3 Jahre. Gruß Putzi