Brittad
Hallo, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in meinem ganzen Leben (immerhin schon 47 Jahre) noch nie einen wirklich leckeren Kartoffelsalat hinbekommen habe. Die Latte liegt aber auch sehr hoch, da ich mich sehr gut an den Salat meiner Mutter erinnere, die aber nun leider schon sehr lange tot ist. Ich liebte ihren Kartoffelsalat, habe aber keine Erinnerung daran, wie sie ihn gemacht hat :-( Wie macht ihr Kartoffelsalat? Einen lieben Gruß, Britta
Ich mag selbst nicht sehr gern Kartoffelsalat, aber wenn mit Majo, Gewürzgurken und Zwiebeln...
Wie meine Oma! Der beste Kartoffelsalat der Welt! Mit Fleischsalat, Fleischwurst, Gewürzgurken, Kartoffeln, Eiern!
Ich glaube die Sachen von früher hat man immer besser in Erinnerung als sie vielleicht waren
Ich mach den mit Gewürzgurken, gekochten Eiern und mageren speckwürfeln. Dann etwas Mayo mit etwas Gurkenwasser und Brühe( Gefro), Salz und Pfeffer . Also ganz einfach. Er hat noch jedem geschmeckt.
Übung macht den Meister
Meine Oma lebt aber noch und macht öfter diesen Kartoffelsalat
Es ist nie zu spät um zu lernen wie man Kartoffelsalat herstellt. Ich mache das so: Beim Einkauf achte ich darauf das es speckige Kartoffel sind. Die werden dann roh geschält, im leicht kochenden und gesalzenen Wasser gekocht, danach kalt abgeschreckt und ausgekühlt. Dann werden sie in Scheibchen geschnitten, in eine Schale meiner Wahl gelegt. Salz, Zucker, Pfeffer, Essig, Sonnenblumenöl und rote fein zerhackte Zwiebel zusammengemischt und gut verrührt. Sollten sie eher cremig sein, kommt noch Mayonnaise dazu und evt.Senf für mehr Würze. Alles zusammen unterheben - Fertig, Du kannst sie aber auch noch mit einer 8 Kräutermischung ferveinern. Ab und an nehme ich auch Dille dazu. LG
Hallo, früher hab ich meinen Kartoffelsalat immer klassisch mit Mayo, Senf, Gewürzgurken etc. gemacht.....irgendwann wollte ich spontan zum grillen Kartoffelsalat machen...hatte aber keine Mayo da...hab dann bei Chefkoch gestöbert und bin auf dieses Rezept gestoßen, dass ich seitdem nur noch mache...sooo lecker...und erinnert mich sehr an den Salat meiner Oma...am besten ist er wirklich, wenn man ihn über Nacht ziehen lässt....lg http://www.chefkoch.de/rezepte/1231931228220006/Omas-echter-Berliner-Kartoffelsalat.html
Am liebsten mit Brühe, Essig, Öl, Petersilie, hartgekochten Eiern, angebratenem Speck und Zwiebeln. Mayo-Pampe mag ich nicht.
Am liebsten mit Brühe, Essig, Öl, Petersilie, hartgekochten Eiern, angebratenem Speck und Zwiebeln. Mayo-Pampe mag ich nicht.
hier schwäbisch , ohne mayo und Gewürzgurken zwiebeln klein schneiden . wasser aufkochen. in den Boden der Salatschüssel Zwiebel und etwas brühe, heißes wasser darauf, ziehenlassen. Kartoffeln in scheinen geschnitten dazu. gutes öl, Pfeffer drüber. umrühren ziehen lassen. manchmal mit frischen Radieschen...
Essig natürlich auch
So ähnlich mache ich ihn auch. Ich schwitze die Zwiebeln und den Speck aber an, schütte mit gekörnter Brühe auf und lasse das dann noch ein bisschen in der Brühe köcheln. Und Salz hast Du vergessen, Kartoffeln brauchen Salz!
Auch hier schwäbisch mit Brühe, Zwiebeln, Essig, Öl, Salz und Pfeffer. Wenn ich Lust und Zeit habe, garniert mit Schnittlauchröllchen und hartgekochten, geviertelten Eiern. Majo gehört hier (Süd-BaWü) nicht in den Kartoffelsalat.
Ich mach meinen mit Brühe, Zwiebeln, Senf , Essig, Öl, Salz und Pfeffer an:)
Hallo. Ich kenne es leider auch. Hier wird er so gemacht: Kartoffeln Hart gekochte Eier Gewürz-Gurken Fleischwurst Mais Evtl. Erbsen Miracel Whip Salz Pfeffer Bisschen Wasser aus dem Glas der Gurken LG
Hier auch nicht mit Majo, also die Brühe-Essig-Variante (Userin oben schon erklärt). Bei uns kommen hauchdünne Salatgurkenscheiben und wenn es gibt Schnittlauch mit dazu. Ach und noch klitzekleine Zwiebelwürfel. Nix mit Majo, Speck, Ei und co. Ich würde auch bei Chefkoch o.ä. stöbern und mir dann ein Rezept raussuchen was mich anspricht und einfach ausprobieren. Lg und gutes Gelingen :) Ich liebe Kartoffelsalat :))
Pellkartoffeln kochen, abschälen und würfeln, Zwiebeln, Speck und Gewürzgurken ebenfalls würfeln und dann mit Kräuterremulade, Salz, Pfeffer, Paprika würzen und damit es nicht so dickflüssig ist mit Gurkenwasser verdünnen
Omas echter Berliner Kartoffelsalat ist wirklich der beste und gelingt immer!
Den mache ich auch zu Weihnachten, kann man gut vorbereiten, da er eh eine Nacht durchziehen muss.
Der Familien-Kartoffelsalat in MEINER Familie, der bei jeder Party super ankommt enthält für eine große Schüssel: 1,5 kg Kartoffeln, 3 hartgekochte Eier, 8 große Gewürzgurken, eine kleine Putenfleischwurst, 2 Äpfel, gehackte Haselnüsse, Petersilie, Salz, weisser Pfeffer; Sauce: 500 ml Naturjoghurt, ein kleines Glas klassische Majo, ein kleines Glas mittelscharfer Senf Die Wurst kann man weglassen, falls man den Salat vegetarisch will und die Haselnüsse (die den Knack bringen) lasse ich immer weg, wenn ich den Salat für Schule/Kiga mache, denn man weiß ja nie wer allergisch gegen Nüsse ist.
Ich koche Schalenkartoffel , wenn sie etwas abgekühlt sind, schäle ich sie noch lauwarm gieße ich etwas warme Gemüsebrühe drüber und lasse es einziehn,Frisxche urken Paprika Möhrchen klein schneiden Mais aus der Dose hartgekochte Eier darunter mischen. Mayo Senf Naturjoghurd 1 Becher Sahne darunter ziehn nach würzen nahc bedarf
Also entweder Pellkartoffeln, Majo (wir mögen nur Thomy delikatess majo), rohe gehackte Zwiebeln und viele Eier Oder Pellkartoffeln, Eier, Majo, Gewürzgurken, Mais und Erbsen Mein Mann liebt den seiner Mutter. Kartoffeln, Zwiebeln, Essig und Öl und Kräuter
Mit Olivenöl und Balsamicoesseig, Salz, grober Pfeffer, rote Zwiebeln und grüne Bohnen., Petersilie...der ist immer sehr beliebt...gibt es sehr oft.
1. den klassischen, wie ihn meine Mama schon gemacht hat: Kartoffeln, Mayo, Ei, Gurke, Salz und Pfeffer und Wiener Würstchen (meine Mama schnibbelt immer Jagdwurst rein, aber ich nehme lieber Wiener) 2. Diesen hier: wobei ich die Oliven nicht mitesse, aber die müssen für den Geschmack mit rein, und statt Mandelkerne nehme ich Pinienkerne

Mehlig kochende Kartoffeln kochen (natürlich Pellkartoffeln!) Joghurtdressing Miracel Whip (NICHT die 'leichte' nehmen) Saure Gurken (musst du probieren, welche dir schmecken. Ich nehme die vom Aldi) Äpfel Zwiebeln Gurken, Zwiebel (deutsche Speisezwiebel ist perfekt dafür) & Äpfel würfeln (natürlich die Äpfel vorher putzen, bevor wieder irgendwas kommt) Kartoffeln pellen (auch logisch) Den ganzen Kram nach Gusto in eine Schüssel zusammenwerfen, umrühren und essen ;-) So kenne ich es mein ganzes Leben und so mache ich ihn bis heute. Durch das Joghurtdressing wird der nicht so schwer wie wenn man nur Majo nehmen würde
Es ist schon komisch, aber irgendwie schmeckt der Kartoffelsalat der Mütter doch immer am Besten
Ich mache meinen mit Zwiebeln, Gurken, Fleischwurst und Miracelwhip
Ja Mama macht das am Besten.
Wie meine oma ihn gemacht hat: Pellkartoffeln in Scheiben schneiden, Zwiebeln, Tomaten und Salatgurke dazu. Öl, etwas Essig oder Zitrone dazu und Dill.mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?