benny&yannick
Eins, wo man keinen Flasch hat, wenn man aufsteht. Ich kann seit Wochen nicht schlafen/durchschlafen nach dem Nachtdienst. Wenn es hochkommt, schlafe ich gute 4-5 Stunden, was aber viel zu wenig ist, da der Tag und die Nacht danach extrem lang werden. Meist treibt mich auch nur die Blase aus dem Bett. Ich schaffe es aber nicht nochmal einzuschlafen. Das macht mich kirre.
wie lange hast du denn vor der schlafveränderung nach dem nachtdienst geschlafen? und ist vor ein paar wochen irgendwas vorgefallen, hast du seitdem vermehrt stress o.ä.?
Bin von haus aus niemand, der gerne und lange schläft. Sonst waren es um die 6-7 Stunden. Meist von 9-15 Uhr. Habe das Problem, seit ich für 5 Monate in einem anderem Heim gearbeitet habe.Dort war ich körperlich nicht ausgelastet und konnte demzufolge auch nicht schlafen über Tag.
hm, dann vielleicht vor dem morgenschlaf noch körperlich was anstrengendes mchen? heiß baden? ist dein schlafzimmer ordentlich abgedunkelt?
autogenes training wäre auch noch eine option, oder kurze phantasiereisen. ich hab so eine lieblings-phantasiereise und wenn ich nicht schlafen kann murmele ich die gedanklich vor mich her und schlafe dann schnell ein. war garnicht so beabsichtigt, hab ich aber rausgefunden dass das bei mir nach wenigen malen so gewirkt hat.
Werde morgen versuchen, nach der Arbeit in die Wanne zu steigen. Mein Schlafzimmer ist stockdunkel. Ich dachte, ich hätte Anstrengung genug, wenn ich die ganze Nacht laufe und buckle.
Wenn du morgen Früh aber vorm Schlafen in die Wanne gehst must du aber aufpassen, dass du nicht in der Wanne einschläfst und noch etwas passiert. Gruß Sylvia
vielleicht ist das im nachtdienst die art von anstrengung, die einen quasi stresst und anstrengt, aber nicht in positivem sinne auspowert? vielleihct kannst du das mit gezielter bewegung ja steuern, dass es in eine wohlige erschöpfung umschlägt. aber vielleicht reicht ja auch schon ein warmes bad.
Ertrinken ist unwahrscheinlich. Ich fülle die Wanne noch mehr aus, als es Wasser tut. ;-) Aber DANKE, dass du dir Gedanken machst
Das mit dem nicht auspowern denke ich auch. Schliesslich komme ich ja nach einen Arbeitstag nach Hause, wo ja keiner normal zu Bett geht. (doof umschrieben)
nicht so viel Kaffee trinken . . . spazieren gehen . . .
Ich habe schon versucht keinen Kaffee zu trinken. Vergebens. Kann ja auch nach Kaffee sofort schlafen. Ich merke die Wirkung des Koffeins nicht. Spazieren gehen, fällt flach. Da bin ich hinterher wacher als vorher. Und ich renne die ganze Nacht.
Versuch doch mal ein pflanzliches Schlafmittel wie von Weleda avena sativa comp. Als nächste Stufe dann evtl. Tryptophan ( körpereigen). LG !
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige