Tess@
Meine Oma und meine Tante haben mal wieder meinem Sohn Klamotten gekauft. Und das obwohl ich ihnen MEHRFACH gesagt habe, dass sie mich fragen sollen ob ich es haben will. Und das ich es aussuche, weil mein Sohn eben nicht alles anzieht. Jetzt stehen hier 2 Kisten bzw. große Umzugskisten mit Klamotten. die mein Sohn zu 90% nicht anzieht. Man ey ... ich glaube ich rede japanisch, dass die mich nicht verstehen. Da könnte ich an die Decke gehen
nicht aufregen, Klamotten zurückgeben....fertig...warum hast du denn die Klamotten überhaupt angenommen?????
Ich würde mir den Arsch abfreuen, wenn nicht jeder meinen würde alles selbst für die Kinder zu kaufen wäre meine Sache. Ich bettle momentan den Vater an, ob er die Güte hätte die Hälfte der Ausgaben für komplette Neu-Einkleidung von 2 Kindern zu übernehmen... sieht nicht gut aus.
?
Bis jetzt 152 ... Mal sehen
die dazu noch voll mit Flecken ist?
sicher nicht...woher haben die denn die klamotten
oh da sind wir noch lange nicht ...schade :-) Wenn er sie nicht trägt und Du sie nicht zurück geben kannst/möchtest, nutze die Kisten als "Geldquelle" und verkaufe sie :-)
so 1 mal im Jahr kommt Oma mit Shirts (aber nur Shirts, sind aber schön) und 1mal gab es eine Jeansjacke (die trägt hier keiner)
spende sie oder verschenke sie weiter.
Sind die Etiketten noch dran? Dann weiterverkaufen oder zurück geben bzw. umtauschen.
Ich würde es auch mit Kusshand nehmen. Wie alt ist das Kind denn das es so wählerisch ist?
er ist 9 und zieht keine Pullis mit Blumen und Schmetterlingen an, die dazu noch voll mit Löchern und in der völlig falschen Größe sind.
???
Löcher? In neuen Klamotten?
ok...solche sachen würden meine kinder auch nicht anziehe....aber warum hast du es denn überhaupt angenommen???
sie KAUFEN Pullover mit Löchern?
für einen Jungen mit Blumen und Schmetterlingen?
da so einen Mist würde mein Sohn (8) auch nicht anziehen
-
LG
und mein Mann denkt sich bei so etwas nichts.
ein paar Flecken oder Löcher drin ind. Und Jungs können auch mal etwas mit Blumen anziehen.
ah ok... aber bitte WO haben die denn die kaputten klamotten gekauft?? kann dein mann nichtmal mit ihnen reden?
Da kann sie denken wie sie will...
aber ich kenne das...
meine Großen bekamen früher (im Jahre 2000 war das mindestens und die Jungs waren fast Teenies) ganz schreckliche Schuhe, die waren sooooo günstig, es stand noch VEB drin... irgendwelcher Kram aus DDR-Zeiten und die sahen aus wie Mädchenschuhe
da bekommen die kinder doch nen schock fürs leben, mein mann erzählt heute noch dass er die sachen seiner cousine anziehen mußte...
Ich habe keine Ahnung, wo die Sachen her kommen. Mein Mann hat auch schon mit meiner Oma in einem freundlichen Ton geredet. Nach der Geburt unserer Tochter hat meine Oma eine Zeitlang unsere Wäsche gewaschen. Was ich auch gaaaanz toll und lieb fand. Aber dann fand ich immer andere Unterhosen in meinem Schrank. Die hatte meine Oma geschenkt bekommen und mir heimlich in den schrank geschmuggelt. Sorry aber ich trage keine gebrauchte Unterwäsche
Gruselig... ich habe 2 Brüder und trug öfter was von ihnen... oder von meiner Cousine, die 10 Jahre älter war, also alles out... ich fands ganz schrecklich solchen Kram anziehen zu müssen, weil man wohl auch meinte, wenn ich erwachsen bin ist das meine Entscheidung.
also meine Unterwäsche wasche ich selber-und gebrauchte Unterwäsche....aaarrg da hörts auf....
gebrauchte Schlüppa
never ever
*grusel* ok wenn sie nicht mit sich reden lassen, nimm halt die sachen versuche die flecken rauszuwaschen und sie zu verkaufen und wenn nicht ab in die kleiderkammer..selbst schuld wenn sie nicht mit sich reden lassen...
Ich könnte auch keinen anderen meine Unterwäsche waschen lassen. Meine Schwiegertochter wusch für mich, als ich lange im KH war aber die Schlüppa waren kein Problem. Ich hatte dutzende günstige gekauft und hatte genug mit.
naja....ich hab drei und ein wenig was wird schon vererbt. Ehrlich gesagt müssen Kinder noch keine Modefreaks sein. Allerdings würd ich meinem Sohn auch nix mit Blumen anziehen.
Auch Lebensmittel. Meine Mutter hat die alten Blätter vom Weisskohl abgemacht (waren leicht gammelig und schon braun) und vergessen die wegzuschmeißen, meine Oma hat sie gekocht.
ich bekam ab und an was von der nichte meiner oma, allerdings war das alles topmodisch und da hatte ich mich immer total gefreut... ansonsten mußte ich immer sachen aus der kleiderkammer tragen, fand ich auch nicht so pralle, weils damals echt auch ot war die kleidung
aber dann sollen es doch bitte Dinge sein, die nicht aussehen, wie aus dem Kleidercontainer gezogen. Mein Sohn ist kein Modefreak oder sonst was. Aber ein wenig ordentlich sollten die Sachen schon sein.
öhmm, hier wird auch vererbt allerdings nur vom großen auf den mittleren, und da is eh noch nix veraltet weil die ja bloß 3 JAhre und eine kleidergröße unterschied haben...
mich würde immer noch interessieren woher sie die klamotten haben
die Omi meines Ex war ein Kriegskind, immer nur Butterbrot mit Salz, mehr braucht sie nicht für sich, sie war an diese Sparsamkeit gewöhnt aber sie war toll und in dem Punkt mit ü80 nicht altmodisch sie wußte, dass wir wissen was gebraucht wird und es gab bares und sie hat so gern anderen gegeben sie war so alt und hat manchmal echt bessere und klügere Dinge gemacht als ihre Kinder
ach neee...
neulich hatte ich Hack hier und wollte kochen..war aber noch nicht abgelaufen hatte es aber schon zwei tage im kühlschrank stehen und roch total komisch gar nicht gut...habs weggeworfen..
meinte meine schwiegermutter, "ach wennste das gut durchgebraten hättest, hättet ihr das ruhig noch essen können"
och so lange ich nicht mit essen muss
nee bei Lebensmitteln bin ich eklig
ich hätte es wohl ihr geben sollen?? naja..sie isst auch fleisch und co wenn es schon über eine woche im kühlschrank stand *grusel*
da gruselt es mich auch bei rohem Fleisch bin ich soooo eklig *grusel* man muss den Leuten mal erklären, dass das nicht sparsam ist sondern schon gesundheitsgefährdend
hilft da nix mehr, alles schon versucht, mir soll es egal sein meine gesundheit is es eh nicht, wer nicht hören will
Und schon gar nicht mit 7 Jahren. Aber ich würde mich freuen, wenn ich Klamotten geschenkt bekomme.
Also meine ist 8 Jahre alt und sie äußert sich schon was sie anziehen möchte. Ich nehme sie immer mit zum Klamotten kaufen, gebraucht oder neu. Warum sollen Kinder nicht mitreden dürfen??
meine sind auch 8 und 9 und sie reden mit ohne übertriebene Ansprüche oft kaufe ich auch ohne sie aber ich kenne ja ihren Geschmack wäre etwas mal gar nicht schön oder gar peinlich für sie müssten sie es nicht tragen... tu ich auch nicht
so sehe ich es auch. Solange es im Rahmen bleibt, darf sie mit entscheiden.
meine Kinder sind 8,10 12 und haben natürlich auch ihre Wünsche und Vorlieben. Aber dass sie sagen: nein, das ziehe ich nicht an...nö, das gibts hier nicht. Natürlich gibt es Dinge, die sie nicht so sehr mögen weil es ihrem geschmack nicht trifft. Aber diese Dinge werden dann eben auf den Spielplatz etc angezogen oder "peinliche" Shirts unter den Pulli etc. Zudem verändert die 12 jährige alle paar Wochen ihren Klamottengeschmack...ne, sorry, aber da hat suie dann eben pech gehabt. Natürlich gibts wenn ich es aussuchen kann das, was ihr gefällt solange es preislich im Rahmen ist. Aber geschenkte zusatzklamotten kann man durchaus auch trage wenn sie nicht sooo toll sind. Lg reni
mit 8 bis 12 Spielplatzklamotten? meine haben die Sachen an mit denen sie aus der Schule kommen ich habe eine Waschmaschine peinliche oder unansehnliche Klamotten muss hier keiner tragen im Leben nicht! auch nicht untendrunter!!!
also du würdest deinem sohn auch ein blümchen pullover anziehen? und wenn er sagt, nein, das mag ich nicht, dann MUSS er den anziehen? die armen kinder, echt...nur weil es geschenkt ist, muss ich das doch nicht anziehen?? geschenkt hin oder her...es muss schon gefallen...ich ziehe auch keine geschenkten klamotten an, die mir gar nicht gefallen. du etwa?? lg tina
Ich würde eher das Kind erziehen und nicht die oma oder tante. Solange sie nicht rosa für das kind kaufen wird es angezogen und fertig! Wenn er mal selber geld verdient darf er aussuchen.
Solange sie nicht rosa für das kind kaufen wird es angezogen und fertig!
Wenn er mal selber geld verdient darf er aussuchen.
jedem das seine ...
... pass auf den Jungen auf, dass er sich nicht später schöne Klamotten im Laden kauft ohne zu bezahlen...
Gib sie in die Kleidersammlung. Ärgere dich nicht.
entweder verkaufen---wenn sie noch o.k sind oder verschenken sonst halt Altkleidersammlung...aber ich würd vorher noch die Info an die Schenker weitergeben....
ich würd da einfach aussortieren und behalten was noch zu gebrauchen ist. Und den REst entweder zurückgeben mit der Begründung dass es nicht passend ist... Wenn man einfach was zusammenkauft ohne vorher zu fragen dann ist man selbst schuld sag ich mal. Andererseits würd ich aber auch nicht so dreist sein und mir was bestimmtes (teures) aussuchen...ich sage die Grösse und WAS gebraucht wird...also Hose oder Shirt.
wenn die klamotten kaputt sind...warum schmeisst du sie nicht einfach weg? ich würde da kurzen prozess mit machen..weg damit und fertig. was willst du damit? lg tina
ab in die Tonne und der Oma sagen das du sie verschenkt hast weil si deinem Sohn nicht gepasst haben
genau...
wow,....warum lügen? ich würde sie zurückbringen und sagen, dass ich meinem kind keine kaputte und dreckige kleidung anziehe. fertig.
ja, wie man eben möchte..kommt auf die oma an..ich würde sie entweder wegschmeißen oder zurückbringe..ich würde sie aber NICHT behalten.
Wenn die Oma es nicht verstehn will .Schliesslich hat sie ja gesagt das sie keine Kleidung von der Oma geschenkt möchte sondern die Sachen selber ausuchen will . Lügen ist da einfacher
"Danke aber sorry aber so etwas ziehen meine Kinder nicht an. Ich möchte keine Mädchensachen für den Jungen und auch keine kaputten/schmutzen Sachen."
NA UND? Dir entsteht doch kein Schaden, oder? Ist halt eine andere Generation, die können das nicht immer so verstehen...ist doch egal! Such dir die Stücke raus, die du brauchen kannst und den Rest bringst du weg (Kleiderkontainer, Caritative Einrichtung)...wo ist das Problem? LG
froh wenn meine Leute so wären.
was? dir kaputte, dreckige und für jungen "falsche" kleidung schenken? da wärst du wirklich froh drüber?