PoisonLady
wissen eure kinder warum sie zeugnisse/beurteilungen bekommen? bzw. verstehen sie das sie diese zeugnisse wegen ihre leistungen bekommen und freuen sich ernsthaft über ein schönes zeugnis? ich frage deshalb, weil ich keine schulkinder habe (noch nicht) und eben etwas überrascht war. der sohn von meiner freundin ist fast 8, hat heute sein erstes zeugnis bekommen und sie sagte, er kapiert gar nicht wozu das gut ist und was drin steht sei ihm wurscht. verstehen die kleinen abc schützen das tatsächlich einfach noch nciht richtig?
Es gab heute Zeugnisse und ja, meine Lütte weiß, was das bedeutet. Außerdem kann sie ja nun auch lesen.
Meine kommt dieses jahr in die schule und sie weiss das man sowas bekommt und was es bedeutet.
Klar, mein Sohn war schon ganz aufgeregt. Er weiß, dass es ein "Bericht" eine Beurteilung über seine Leistung ist. Er kann ja auch jetzt schon lesen und hat das natürlich auch gemacht!
Ihm war es wichtig, ein GUTES Zeugnis zu bekommen.
LG
meine töchter wußten auch genau, worum es ging. da steht ja keine überraschung drin, die lehrerinnen haben ja vorher auch beschriben, wo die stärken und. schwächen liegen. zum übergabegespräch habe ich auch meine töchter immer mitgenommen.
dann liegts wohl doch irgendwie an dem jungen, bzw. der mutter. er ist allgemein ein wenig hinterher für sein alter und geht auch auf eine förderschule, aber er ist im kopf eigentlich super fit, wird nur nicht so gefördert wie er es bräuchte. schade das ihm nichtmal der sinn vom zeugnis erklärt wird, vielleicht ist es ihm nicht wichtig, weils der mama auch nicht elementar wichtig ist
Unserem Sohn ist es egal, was im Zeugnis steht, weil er inzwischen weiß, dass seine Klassenlehrerin eh nicht objektiv beurteilt. Seine Leistungen und Tests sind sehr gut ausgefallen - das ist mit Matheaufgaben und Diktaten zum Glück auch sehr gut messbar. Zeugnisse sollten besonders in diesem Alter nicht überbewertet werden.
Wie alt ist denn dein Kind?
Er wird in zweieinhalb Wochen 8 Jahre alt.
1/2 klasse gibt es kein Zeugnis, es gibt eine für alle geltende "Urkunde": was sie alles gelernt haben. Bei den 1 Klässlern wäre es beispw. das sie das ABC kennengelernt haben und auch schon schreiben können, bis 10 rechnen mit +/-, sich im Sport an die Regeln halten und gerne spielen, sie gerne singen und viele Lieder in Musik gelernt haben, Religion und in Heimat-,Welt- und Sachunterricht verschiedenes kennengelernt haben. Bei den "Großen" Zweitklässlern stehen halt ihre Schwerpunkte drin. Und ALLE haben den gleichen Text. Für die Eltern gibt es den Besprechungstag. Da wird gezeigt, wo das eigene Kind gerade steht, was verbessert werden sollte, wo es Schwierigkeiten gibt und wo alles gut läuft. Auch das Sozialverhalten, sowie das Arbeitsverhalten wird durchgesprochen. Ich finde das gut so.
Das Zeugnis ist vlt total schlecht und damit es nicht so großen Ärger gibt setzt er auf die "Ich weiß das noch nicht!" Taktik.
Ziemlich schlau der Kleine!
Bei uns gab es heute das erste Zeugnis und natürlich verstehen sie es. Ganz ehrlich,sie lesen mittlerweile komplette Bücher,schreiben Diktate und Fangen an mit malrechnen. Wenn ein Kind dann nicht versteht was im Zeugnis steht ist irgendwas falsch gelaufen!
unsere verstanden es gut und fanden es auch toll, dass sie das endjahreszeugnis auch allein lesen konnten. ebenfalls war schön, dass das Zeugnis für die kinder geschrieben wurde (sie wurden mit namen und du angeschrieben und nicht so allgemein gehalten) und sie liefen stolz zu den Großeltern und sagten: Frau yx schreibt ich bin ein guter schüler....... also sie haben es schon verstanden
Mein sohn verstand das ist der ersten klasse! Das ist nichts schweres in dem alter. Lg