Kater Keks
Die sind also schuld am Klimawandel.....

Dch, das paßt: hier haben sie den Kindern die Teller vollgehäuft und wenn die es nicht mochten, landete alles im Mülleimer.
Nix Hitzewelle hierzulande - jetzt ist mir alles klar!
ich glaube dann haben die hier auch was falsch gemacht.....nix hitzewelle ganze 17 grad sollen es werden....meine enkelkinder werden samstag glauben oma wohnt am nordpol dieses jahr
Wenn ich ehrlich bin...das ist so gar nicht mein Humor. dafür ist mir das Thema zu wichtig.
Ja, das Thema ist ernst und auch wichtig, trotzdem kann man auch mal darüber lachen oder schmunzeln. Wenn ich sehe, das sogar schon Kinder aus den Schulen nach Hause kommen und total verängstigt sind (war letztens im Akuell Thema) und vielleicht auch schlaflose Nächte haben, weil man ihnen erklärt, das die Welt bald untergeht, geht mir diese Ernsthaftigkeit aber auch zu weit.
Klar, es ist nicht schön, wenn unsere Kinder in 30 Jahren keinen wirklichen Lebensraum mehr haben. Schade, dass es den Erwachsenen keine schlaflosen Nächte beschwert.
Meine Güte.
Das ist doch wieder in Richtung "alles oder gar nichts", dabei gibt es GOTT SEI DANK wohl auch noch Wege dazwischen.
Und alles nur noch verbissen sehen - dann schaffen wir (Kinder-)Lachen mal lieber ganz ab, denn die Lage ist sowieso viel zu Ernst:
nur noch Populisten (Idioten?) an der Macht, Klimabedrohung, Terrorismus --- nee, zum Lachen muß einem nicht sein.
Humor ist aber nach einem dt. Sprichwort, wenn man trotzdem lacht.
Trotzdem Schönes sieht.
Sich trotzdem verliebt.
Trotzdem Kinder bekommt.
Trotzdem ein Eis genießt oder ein kühles getränk oder..
Einfach mal außenvor läßt, was einem sonst die Luft zum Atmen nimmt.
und ich denke nicht, daß jemand deswegen wenger (oder mehr) besorgt ist, wenn mal ein Witz die Situation "erleichtert"...
Aber schwarz-weiß.-denken / entweder-oder ist in diesem Forum für viele fast schon zur Pflicht geworden.
Leider übersehen sie dabei, daß sie sich in die Reihe der "-istisch"-Vertreter einreihen, die alles nur noch vebrissen und schlimmer sehen und keine Nebenstraßen (oder anderes) zulassen..
Damit verschreckt man Gutwillige eher als daß man sie gewinnt, das sollten sich Islamisten, Populisten und andere -auch bei Klimathemen! - auf die Fahnen schreiben,denn dafür ist das Thema Klima in der Tat zu wichtig.
Omagina - reich mi die Hand, ich fahre jetzt gut eingehüllt zur Bibliothek..Geregnet hat es auch gerade mal wieder. Die Klimaveränderung bezweifele ich nicht, die Klimaerwärmung ist bei uns leider sehr oft nicht angekommen.
Gruß Ursel, DK
Wer mich hier liest und nicht nur überliest, der weiß, dass gerade ICH NICHT das Alles-oder-Nichts-Prinzip verfolge. JEDER kleine Schritt zählt. Aber persönlich stört es mich, wenn man anmerkt, dass es denn doch übertrieben ist, dass die Kinder sich so Sorgen machen. Nein, die Kinder sollten sich keine Sorgen machen müssen...das ist ja der Part der Erwachsenen...die das ja auch verursachen. Würden wir Erwachsenen unserer Verantwortung gerecht, dann wäre das nämlich kein Thema für die Kinder.
Das Thema ist ernst, sehr ernst sogar. Deswegen muss man zum Lachen aber nicht in den Keller gehen. Wenigstens werden hier nicht andere Personen unter der Gürtellinie ins Lächerliche gezogen (das wäre eine Art Humor die ich persönlich nicht so mag,).
Amen, Schwester
Du hast es auf den Punkt gebracht
Hm... kann man drüber lachen, muß man nicht... Mir hat es zwar ein kleines Schmunzeln entlockt, jedoch mit der anschließenden Erkenntnis, dass beides bittere Wahrheit ist (was hier in einen witzigen Kontext gebracht wurde). Ich vernehme, unabhängig vom dem Spruch, aktuell einen Trend in eine Richtung, die mir nicht so recht gefallen mag. Es wird "überdramatisiert" etc... WTF??? Ja, besser etwas überdramatisieren (damit meine ich keine Angstmache unseren Kindern gegenüber!) und alle möglichen Hebel in Bewegung setzen, als alles so läppisch zu sehen. Mir persönlich IST nämlich schon Angst und Bange.
Das habe ich auch gedacht. Ganz viele bagatellisieren das Thema und das macht mir nahezu noch mehr Angst. Okay, ich sehe das ganze auch wirklich sehr dramatisch und neige stets zum Karastrophendenken, aber man sollte das Thema Ernst nehmen. Ich kann über den Spruch auch nicht lachen, aber es wäre völlig legitim, solange man den Ernst des Themas nicht aus den Augen verliert. In der Gesellschaft gab es schon immer apokalyptische Annahmen, wie z.B. der saure Regen und das Untergehen der Welt. Ich hoffe, dass die Menschheit die nächsten Jahre überlebt. Vielleicht ist es gut, wenn dieser Sommer noch heißer wird als der letzte, um die Menschheit wachzurütteln.
Ich nehme eine zunehmende Sensibilisierung um mich herum wahr...leider aber auch ganz viele Menschen, denen das too much ist und die nie müde werden was von Panikmache zu labern. Da setze ich voraus, dass sie gut im Verdrängen sind und auch die Tatsache an sich, dass sie sich nicht bewusst informieren wollen, scheint mir nicht einem schlechten oder ignoranten Charakter geschuldet, sondern dem Bedürfnis sich zu schützen. Von daher bin ich unbedingt der Meinung, das muss DAS politische Thema Nr. 1 werden! Mit Zwängen und Verboten ;-( Also bitte alle die Petition für das Ausrufen des Klimanotstand unterschreiben!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich