Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ihr hattet mir schon mal so gut geholfen. Ich bräuchte mal einen Rat was Husten angeht. Junior hat immernoch/schon wieder (ist ein fließender Übergang) Husten und das lässt ihn nicht richtig in den Schlaf finden. Ich bräuchte einfach mal einen Tip. Wir lassen Frischluft rein, hängen feuchte Tücher ins Zimmer, Zwiebelsaft bekommt er und Zwiebeln stehen auch im Raum. Wir haben sämtliche Säfte durch. Aber es wird nicht besser. Haben auch schon geschaut, ob es im Zimmer schimmelt, aber das ist es auch nicht. Er hat einen Reizhusten, verschleimt ist er nicht und die Nase ist auch frei. Kann man überhaupt noch was machen oder vergeht es von selber? Vielleicht mache ich mich auch einfach zu verrückt. Liebe Grüße und danke für eure Hilfe Tanja
Habt ihr ein Inhaliergerät? Wäre vielleicht es wert, über einer Anschaffung nach zu denken, wenn ihr es noch nicht habt. Dann mit Nacl inhalieren. Ich würde da mal mit dem oder der Ärztin drüber reden.
Ich bin sonst kein Homöopathie-Freak, aber bei Reizhusten SCHWÖRE ich auf Monapax! Keine Ahnung wie und warum, aber MIR hat das Zeug bei einem wochenlang dauernden Reizhusten jedenfalls wirklich geholfen! http://www.monapax.de/reizhusten-bei-kindern.html
Wenn es schon mehr als einige Wochen anhält, ist es Zeit für einen Test beim Lungenfacharzt auf kindliches Asthma. Husten ist das häufigste erste Symptom bei leichter Asthma-Neigung. Wenn man es frühzeitig konsequent behandelt, kann ein solches Husten-Asthma wieder ganz weggehen. Die Behandlung ist wichtig, damit es sich nicht auswächst zu manifestem Asthma. Der Lungenfacharzt macht einen einfachen Atemtest, das geht ganz schnell, da ist nichts dabei. LG
Hallo
Bei uns hilft zum schlafen auch am besten Monapax .
Und was bei uns auch gut hilft ,ist zwiebelsaft mit kandiszucker angesetzt. (Auch ein toller Tipp hier aus dem Forum ).
LG
Monapax gehört tatsächlich zu den Säften die wir schon probiert haben und nicht helfen.
Ein Inhaliergerät nennen wir auch unser Eigen.
Beim Kinderarzt waren wir schon mehrmals deswegen vorstellig und die meinte inhalieren. Aber das geht dann mal ein paar Tage gut und dann ist er wieder am Husten. Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr seid super
Hmm... Dann probiere mal Bronchicum, das ist bei uns auch ein gern genommenes, weil hilfreiches Präparat, allerdings eher bei "normalem" Husten... Kann ja sein, dass dein Kind darauf besser anspricht.
Habt ihr die Möglichkeit, an die "See" zu fahren? Hier meine ich die Nordsee? Wie alt ist dein Kind?
Bronchicum ist unser Mittel der Wahl, aber wir hatten nie hier so einen zähen Reizhusten.
Oder vielleicht gibt es bei Euch diese Sole-Gradierwerke in der Nähe
Sind Kuscheltiere im Bett (Staub)? Ich hab mal monatelang gehustet, mir half Phytohustil ziemlich gut.
Ja, in der Tat liegen Kuscheltiere mit im Bett. Die werden nachher verbannt. Danke für den Hinweis. Darüber habe ich nämlich noch gar nicht nachgedacht, weil keiner von uns ne Allergie hat. @ Steffi: Kind ist 2. Leider ist die See nicht umme Ecke. Wohnen in Bayern, aber ich werde mal nach nem Grenadierwerk google ich mal. Danke.
Wenn das im nächsten Winter auch so ist (und Du dann nicht mit einem weiteren Kind beschäftigt bist ;-)) wäre vielleicht da mal eine Kur an der Nordsee eine Idee. Vielleicht dann sogar gerade vor dem Winter. Mit einem Baby würde ich keine MKK machen, aber mit einem Kleinkind ist es okay.
Nicht gleich alle Tierchen wegnehmen :(, aber vielleicht reduzieren. Aber durchwaschen, OHNE Weichspüler und sehr gut durchtrocknen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?