Elternforum Rund ums Baby

Huhu, kleine Entwarnung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Huhu, kleine Entwarnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe jetzt erst einmal nur eine Antibiotikasalbe wegen meinen Zeckenbiss. Ich muss ja nächste Woche eh noch mal hin wegen Blutabnahme und Schilddrüse schallen und da kann er sich das ja dann noch mal ansehen. Er meinte, das der Fleck größer sein müsste nach der zeit und das es sehr atypisch aussieht. Drückt mir mal weiter hin die Daumen, das der Fleck bis dahin schon wieder kleiner ist. Ansonsten: Die Kinder haben gut im Zelt geschlafen und eine schöne Wanderung haben wir auch schon gemacht.


stebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, was ist das denn für ein arzt? Antibiotische salbe.....bringt garnix!!! Sofern da borrellien sind, sind die schon längst in deinem blut unterwegs und evtl. schon im gewebe. Er soll blut abnehmen (4 wochen nach zeckenbiss), und dir Antibiotikum (tabletten) geben für 4Wochen. Frage mich wirklich, warum so viele menschen mit dem Thema nicht ernst genug umgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Na, noch kann er gar nichts abnehmen, weil der Zeckenbiss eine knappe Woche her ist. Sofern da Borrellien sind und wenn sie nicht da sind, nehme ich 4 Wochen ein AB für nix ein, auch nicht die beste Lösung. Da finde ich die Ruhe doch ganz okay...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

4 wochen doxy, ohne borrelienantikörper nachgewiesen zu haben??? hallo, das zeug ist ja nicht aus zucker, es hat nebenwirkungen und so... dran denken und titer bestimmen, ja, aber behandeln tut man kranke, nicht möglicherweise kranke! da kämen wir ja aus dem doxy-verordnen im sommer nicht heraus, wenn jeder, der auf einme zecke mit einem roten fleck reagiert, doxy bekommen würde!


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

"Das sicherste Zeichen für eine Infektion mit Borrelien nach einem Zeckenbiss ist das Auftreten der sogenannten Wanderröte oder Erythema migrans. Charakteristisch ist eine sich ausbreitende ringförmige Hautrötung, meist etwa eine bis drei Wochen nach dem Zeckenbiss. Tritt ein Erythema migrans auf, sollte unverzüglich mit der Behandlung der Lyme-Borreliose begonnen werden. " http://lyme-borreliose.eu/borreliose-symptome.html Habe mich mit dem thema sehr gut auseinandergesetzt, da ich selbst borreliose habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

und der Doc hat einen Blick drauf geworfen und nächste Woche muss ich eh noch einmal hin, dann wird er das noch einmal ansehen. Es wird auch ein Blutbild gemacht nächste Woche (geplant). Kann man da eine Reaktion sehen? Oder ist das eher unwahrscheinlich? Der Fleck ist atypisch, kann auch nur von einer lokalen Entzündung kommen, was ich hoffe. Alles andere wird sich dann klären. Ich reagiere auf Insekten eh recht gut, ein Wespenstich und ich habe drei Stunden später 40 Fieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Das Problem ist, das es sich nicht sicher um eine Wanderröte handelt, sondern atypisch aussieht. Es kann sich genauso gut um eine lokale entzündliche Reaktion handeln (ich hoffe das sehr).


stebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hoffe ich für dich, dass es keine Borrelien sind. Damit ist nämlich nicht zu spassen. Alles gute dir.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

und noch nicht nachweisbarem titer beginnt man NICHT einfach so mit so einer antibiose! das ist mit desinfizierenden salben (lokale antibiotika sehen wir aus allergologischer sicht nicht sooo gerne) schon ok... und WENN was nachweisbar sein SOLLTE, dann kann man es ja immer noch behandeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Deshalb war ich ja heute vorsichtshalber zur Notfallsprechstunde. Gestern ist es mir aufgefallen, das es rot ist, nicht kreisrund, eher länglich. Und nächste Woche habe ich eine Blutentnahme und einen Termin beim Arzt. Da wird es sich zeigen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn der stich erst vor einer woche war, wird man nicht wirklich was sehen, höchstens allgemeine entzündungwerte.... es sollte halt zur rechten zeit bestimmt werden, nach 4 wochen, nach 6 wochen und nach drei monaten, GLAUBE ich, kann aber grad nicht nachsehen. und es MUSS kein erythema chronicum migrans auftreten, deswegen solltest du bei ALLEN unklaren symptomen in den nächsten 6-12 monaten (fieber, gelenkschmerzen, abgeschlagenheit, muskelschmerzen, LK-schwellungen, schwindel, kopfschmerzen) an die zecke erinnern und auf einer kontreolle bestehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke, ich werde das mal ansprechen. Abgeschlagenheit habe ich aber häufiger, kann auch an meine depressiven Phasen hängen, auf das andere werde ich achten. Letztes Jahr hatte ich wahrscheinlich Sandmückenfieber, so der Tropenmediziner, der als Vertretungsarzt da war. Ich bin, was die Insekten angehen, nicht wählerisch. Die Zecke hatte sich auch erst später gemeldet, wir sind aber gegen FSME geimpft, da haben wir zumindest alle erst einmal die Sicherheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die gerade dabei war, sich in meine Haut einzubohren. Na Super, sie leiben mich